Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

Beiträge 1 - 10 von 27
  • Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    britta (洋鬼子), 19.10.2005 17:23
    #1
    Das ist doch zu blöd, man sieht überhaupt nicht, was dahinter alles kommt, wenn da überall zwei Positionen mit Einser-Aufträgen blockiert sind! Wozu soll das bitte gut sein außer zur persönlichen Benachrichtigung? Oder will derjenige jede Aktie einzeln kaufen, um so andere vom Kauf zu blockieren, weil man diese einzelen wegräumen muß?
    Also bitte laßt das doch, wenns nicht wirklich eine Restaktie ist!
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    FF, 19.10.2005 17:43, Antwort auf #1
    #2
    Nicht kleckern, klotzen, gell!

    Aber vielleicht haben's nicht alle so dick wie du! ;-)
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    britta (洋鬼子), 19.10.2005 17:46, Antwort auf #2
    #3
    was heißt "klotzen" bitte?

    Und was heißt dicke - das sind keine puren Notverkäufe oder Ankäufe, das sind Benachrichtigungen, wann sich etwas bewegt auf dem Konto, ohne dauernd draufschauen zu müssen - bzw. um die Mittelkurse zu beeinflussen, wenigstens kurzfristig (weiß der Orkus wozu das gut sein soll)

    Der Nachteil ist aber, daß man überhaupt keinen Überblick darüber hat, wie sich die Kurse innerhalb der drei sichtbaren Positionen vom Mittelwert weg entwickeln ... wozu stehen sie denn da? Da kannst gleich das erste Spielfeld nehmen, in dem nur jeweils der höchste Wert neben dem Mittelwert steht....

    Und überhaupt - ich mecker, solangs mir paßt, merk dir das :-)
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    ThomasK, 19.10.2005 18:27, Antwort auf #3
    #4
    da will dich wer ärgern, britta. ;-)
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    britta (洋鬼子), 19.10.2005 18:33, Antwort auf #4
    #5
    glaub ich nicht - ich beobachte das schon längere Zeit - in Zukunft werde ich drauf achten, wer grad aller online ist, wenn wieder sowas reingestellt wird und irgendwann wird sich aus allen Überschneidungen wohl der Betreffende rausschälen ...also, big sister is watching you!
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    ThomasK, 19.10.2005 19:15, Antwort auf #5
    #6
    wirkt fsat so, als ob dich das wirklich ärgern würd. ;-)
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    britta (洋鬼子), 19.10.2005 19:29, Antwort auf #6
    #7
    du -ärgern ist nicht das richtige Wort, ich finde es kindisch, spielstörend und unfair anderen gegenüber. Immerhin sind diese 3 Spalten mit den Kursen ja genau dazu da, daß sich die Spieler ein Bild von der Kursentwicklung machen können, wenn das dann so blockiert wird, kann das zwei Gründe haben - erstens, derjenige will wirklich nur eine Benachrichtigung und denkt gar nicht dran, was es bewirkt - dann hätte ers jetzt lesen müssen, oder er machts absichtlich - naja, und das ist spielstörend. War schon mal bei der NR-Wahl, kann mich erinnern, da gabs dann auch etwas Aufregung und dann wars größtenteils vorbei....
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    saladin, 19.10.2005 20:24, Antwort auf #7
    #8
    manchmal ist das durchaus lästig, diese einserkäufe/verkäufe
    es gibt aber durchaus taktische überlegungen wieso manche das mache (eben um zu verschleiern wo die nächsten orderpositionen liegen bzw. wieviele aktien angeboten/verlangt werden)

    dieser taktische kniff würde verhindert wenn man mehr als nur 3 positionen sehen könnt (scrollfunktion nach rechts und links)

  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    britta (洋鬼子), 19.10.2005 20:27, Antwort auf #8
    #9
    mhm, hab ich schon mal vorgeschlagen - da hieß es dann sinngemäß - man kann alles übertreiben oder in der Art ;-))
  • Re: Wer stellt da immer die massenhaften 1er Aufträge in Kauf und Verkauf???

    saladin, 19.10.2005 20:35, Antwort auf #9
    #10
    kommt drauf an wie schwer das zu progrannieren ist bzw. wieviel an speicherplatz et.cetera das verbraucht

    ausserdem ist das bis jetzt in dieser wahlbörse eh fast noch nicht vorgekommen, also nicht das dringenste problem :-)
Beiträge 1 - 10 von 27

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com