CDU - Christ-Demokratischer-Untergang

Beiträge 211 - 220 von 501
  • grün-linke verdrehung

    ronnieos, 29.08.2011 00:48, Antwort auf #210

    das ist doch typische grün-linke verdrehung - in perfektion !

    was nicht dementiert wird ist, ist wahr.

    wenn man die Beiträger von gruener liest - oder über Jahre verfolgt ...

     [eieieiei.. ich verlange zuviel - einige sind zwar Jahre dabei - aber das forum lesen ist nicht der schwerpunkt derer interessenlage]

    also kann mir dann mal der verfasser des vorigen beitrages erklären, wie man auf die idee kommt, gruener unterstütze eine merkel-regierung ... oder sympathisiere mit gelb ...

  • RE: grün-linke verdrehung

    gruener (Luddit), 29.08.2011 01:39, Antwort auf #211

    ja, das würde mich auch brennend interessieren...

  • Städter sind zu doof für die CDU - Realitätscheck

    ronnieos, 29.08.2011 04:49, Antwort auf #1

    Städter sind zu doof für die CDU -  ... die Grünen ante portas ....

    • Realitätscheck in DER Stadt, also der Hoopdstadt:
    • Städter sind zu doof für die CDU - ... und für die Grünen..
    • Was hat sich verándert, seit der CDU Untergang hier besungen wird?
    • Ausgangslage vor 3 Monaten. [Ref. die jüngsten Umfragewerte zum Zeitpunkt der Eröffnung des Threads am  23.5.]
    •   Die Grünen "auf Augenhöhe" mit der SPD.  SPD-Grün  INFO   28:31 FORSA 29:29  inftratest 29:26 EMNID  27:29
    • CDU 18-21(Mittel 19.75)
    • Und heute ?  SPD liegt 10% vor den Grünen und der CDU.  
    • CDU  19-23 (Mittel 21.1) - "Untergang"....  Sie kratzt am 2006-er Ergebnis
    • Grüne mit CDU (gerade noch) auf Augenhöhe und (gerade noch) über 20%. Künast muss ernsthaft um Platz 2 fürchten [es wäre aber ein Pyrrhussieg der CDU - denn die eitle Künast ist nur für Grün-Schwarz zu haben - aber nicht für Schwarz-Grün]
    • Die Linke nur noch knapp über 10%;  muss sich ernsthaft um 2-Stelligkeit sorgen; verliert massiv in ihren Hochburgen im Osten. 
    • FDP - nicht im Parlament - unverändert -  und klarer als in Meck Vopo.
    • Gewinner in den letzten 3 Monaten:   Die SPD, die CDU und die Piraten, die ans Abgeordenetenhaus anklopfen
    • ... sind alles nur Umfragen. Klar. Aus der Vielfalt der Zahlen (immerhin 5 Institute) lassen sich  aber Trends ableiten.
    • BTW:
    • Ich warte darauf, welches Institut die Grünen bundesweit als erstes unter 20 sieht ... ich tippe mal: EMNID und ich denke die FGW war kurz davor (in der "politischen Stimmung hatten sie die CDU bei 37 SPD bei 32 und Grün bei 18  ...) , aber dann haben sie es sich es doch nicht "getraut"
    • Die Genosse Swing ist auf Seiten der beiden Volksparteien ..
    • In MeckVopo wird die SPD einen deutlichen Sieg einfahren - und die CDU klar distanzieren. Die Linke bröcket. Beide, CDU und Linke werden unter dem 2006-er Ergebnis bleiben. Die FDP zu 85% nicht mehr dabei (nur FORSA macht ihr - wohl vergeblich - Hoffnungen).
  • Schwarz/Gelb quo vadis - Parteispitzen und Parteien ratlos

    ronnieos, 30.08.2011 18:50, Antwort auf #209

    Gibt es hier schon jemanden, der ein Ende der schwarz/gelben für ernsthaft denkbar hält.

    Bisher habe ich einen solchen politischen Suizid für völlig ausgeschlossen gehalten, aber langsam werde ich unsicher.

    Die Spitzen der Koalition machen weiterhin einen entschlossenen Eindruck(siehe Bild). Sie sind mit Eifer und Enthusiasmus und der sie auszeichnenden Kompetenz zur Lösung der anstehenden wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Probleme bereit.

    Nachdem die FDP wohl vermeidet, den AA WW auszutauschen, bleibt dieses harmonische Trio wohl noch zusammen.

    Das wirklich Dilemma der deutschen Politik:

    zwar wirft man der Kanzlerin und der Regierung "Orientierunsglosigkeit"  vor, aber auch die Kritiker zeigen keine Alternativen auf.  Überall (und das betrifft die Oppositionsparteien genau so) wird man sich demnachst zusammensetzen, um zu erörtern, wann man über die EInsetzung von Programmkommittees beraten will.  

    Alle, aber auch weirkliche ausnahmslos alle Parteien schalten auf Vorsicht und Zurückhaltung, auf Positionierung für den kommenden Wahlkampf (regulär ist ja noch nicht mal Halbzeit): Bloss keine Ideen, bloss keine eigenen Positionen, bloss keine Entwürfe...

    Wer (Gegen)Beispiele kennt, seriöse Vorschläge oder Gesetzesinitiativen, keine abgedroschenen Schlagworte, (und nicht von Landesregierung, sondern im Bund) bitte antworten  ...


    • Persönliche Anmerkung:  ich befürchte ja carokann ist krank - oder zumindest "verschnupft"
    • So viele Vorlagen und auf keine reagiert er.
    •  Und, dass ich 14h der einzige bin, der 3 Beiträge geschrieben hat, irritiert mich auch
  • RE: Schwarz/Gelb quo vadis - Parteispitzen und Parteien ratlos

    carokann, 30.08.2011 19:30, Antwort auf #214

    Zitat ronnieos:

    Die Spitzen der Koalition machen weiterhin einen entschlossenen Eindruck(siehe Bild). Sie sind mit Eifer und Enthusiasmus und der sie auszeichnenden Kompetenz zur Lösung der anstehenden wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Probleme bereit.

    Kann das mal jemand in DDR-5-Jahresplanblech übersetzen? Gestern wolltest Du den armen WW mir noch für 0.01 verkaufen und heute glaubst Du an sein politisches Überleben?

    Ich habe derzeit sehr viel zu tun, aber deine Postings sind so herrlich unfreiwillig komisch, dass ich jetzt gestärkt heimwärts strebe.

    Mit christdemokratischen Grüssen aus Vordersibirien (Adenauer-Zitat, du weisst)

    carokann

    PS: Bin ich dööfer geworden, obwohl ich Städter bin, aber wo ist das Bild?

    PS2: Gratulation an den Genussen (kein Typo!) R. für die Normübererfüllung.

  • Parteispitzen und Parteien ratlos - das Bild war weg

    ronnieos, 30.08.2011 20:45, Antwort auf #214

    Die Spitzen der Koalition machen weiterhin einen entschlossenen Eindruck(siehe Bild). Sie sind mit Eifer und Enthusiasmus und der sie auszeichnenden Kompetenz zur Lösung der anstehenden wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Probleme bereit.

    Das Bild existiert im Original - war aber nach edit - unsichtbar, weil unter "ZITAT"  versteckt

  • RE: Schwarz/Gelb quo vadis - Parteispitzen und Parteien ratlos

    ronnieos, 30.08.2011 20:47, Antwort auf #215

    Ich habe derzeit sehr viel zu tun, aber deine Postings sind so herrlich unfreiwillig komisch, dass ich jetzt gestärkt heimwärts strebe.

    Schön, dass du noch lebst - Leider bist du weder freiwillig noch unfreiwillig komisch ...  

    Und zu diesem herrlichen Zitat

     Gestern wolltest Du den armen WW mir noch für 0.01 verkaufen und heute glaubst Du an sein politisches Überleben?

    muss fállt mir nix ein ausser:

    1.) Hat sich meine Meinung zu AA WW nicht geändert, ausser dass er eben nicht heute entsorgt wird. Für eine Aktie, dass er am 1.1.2012 amtiert biete ich nix.

    2.)  Du liest eben selten - und schon nie zwischen den Zeilen - du Grossmeister der Ironie

    3.) Wenn jemand durch Normüberfüllung glänzt - dann gilt das Prádikat sicher einem Berliner.

  • Christ-Demokratisches Ueber-Wasser-Halten - wie lange ?

    ronnieos, 31.08.2011 12:54, Antwort auf #1

    Zwei Teile

    A) Zahlen(Forsa Umfrage)  http://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm

    Keine Bewerung der Schwankungen. Fakt ist: CDU verharrt nach dem Frühjahr/Frühsommertief etwa auf dem Niveau der letzten BTW. Die FPD hat (wieder) Hoffnung auf Einzug. Die Grünen stabilisieren sich knapp über 20 *(das sollte sie mal als Erfolg sehen und nicht auf den Posten KanzlerIN schielen), die SPD hält die 2. Position und die Grünen auf Distanz. Die Linken recht ordentlich nach ihrem "Happy Birthday Mr Diktador"  Ausrutscher. 

    Ach ja, Rot-Grün hätte keine eigene Mehrheit (Spielerei so lane vor einer Wahl, und ich erwáhne es auch nur beiläufig, weil ein anderer immer auf der Rot-Grünen Mehrheit rumrutscht und seiner kommunizierenden Röhre, die gerade etwas kürzer wird....)

    B) Nun zur Butter oder Sahne des Stern-RTL Wahltrends

    http://www.stern.de/politik/deutschland/stern-rtl-wahltrend-buerger-zweifeln-an- schwarz-gelb-1722254.html#utm_source=sternde&utm_medium=zhp&utm_campaign =politik&utm_content=snippet-links

    Stern titelt:  Bürger zweifeln an Schwarz-Gelb

    was genauer heissen müsste  "Bürger zweifeln, ob die Partei einmütig hinter der Kanzlerin steht"  

     Zitat mit Zahlen:

    "Obwohl die Union in der Wählersympathie konstant dasteht, zweifelt die große Mehrheit der Deutschen daran, dass die CDU geschlossen hinter der Kanzlerin  steht.

    In einer [.] stern-Umfrage erklärten 59 Prozent, sie glaubten dies nicht. Skepsis gibt es sogar im eigenen Lager: Gut die Hälfte (52 Prozent) aller CDU-Wähler hat das Gefühl, Merkel könne sich nicht mehr auf die Partei verlassen.

     Viele Deutsche zweifeln auch am Fortbestand der Koalition: Jeder Vierte (25 Prozent) rechnet damit, dass sie noch vor der nächsten Bundestagswahl 2013  scheitert"

    Das zeigt deutlich, dass der Zweifel an der Solidarität der CDU mit ihrer Frontfrau deutlich stärker ausgeprágt  ist als die Erwartung eines vorzeitigen Neuwahl (meht als doppelt).

  • RE: Christ-Demokratisches Ueber-Wasser-Halten - wie lange ?

    gruener (Luddit), 31.08.2011 13:48, Antwort auf #218

    ich nehme an, du willst uns damit durch die blume sagen, dass das ende von schwarz-gelb zum greifen nah ist. es also nur noch eine frage von wenigen tagen ist, dass merkel aks kanzlerin abgelöst wird. sehe ich ähnlich.

    folgendes szenario halte ich für wahrscheinlich: künast wird nicht regierende bürgermeisterin in berlin. in einer mischung aus frust und größenwahn überzeugt sie die vor kraft kaum noch gehen könnenden grünen davon, im bundestag ein konstruktives misstrauensvotum anzustreben. mit überwältigender mehrheit wird renate k. mit den stimmen aller unzufriedenen cdu- und fdp-abgeordneten zur ersten grünen bundeskanzlerin gewählt und ernennt andrea nahles als ihre stellvertreterin. nur gregor gysi bleibt wie immer skeptisch und erklärt: "nur die allerdümmsten kälber wählen ihre metzgerinnen selber."

  • RE: Christ-Demokratisches Ueber-Wasser-Halten - wie lange ?

    saladin, 31.08.2011 14:17, Antwort auf #219

    also du  enttäuschst mich grüner

    es muss natürlich heissen:"nur die allerdümmsten TOMATInnen wählen ihre gärtnerInnen selber."

    du vergisst dass die csu zwangsveganerInnen werden um teil der neuen einheitsregierung zu sein

    und alle regionen mit mehr als 10%npd werden zu nationalparks erklärt und als national-befreite zonen renaturisiert

    sonst noch ideen für deine pizarrowelt?

    nur gregor gysi bleibt wie immer skeptisch und erklärt: "nur die allerdümmsten kälber wählen ihre metzgerinnen selber."
Beiträge 211 - 220 von 501

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com