Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

Beiträge 181 - 190 von 515
  • RE: Schluss mit lustig und den Legenden!

    Prabhu, 10.05.2017 04:18, Antwort auf #180

    Danke für die Klarstellung! Fakt ist aber doch, dass ihm per Abstimmung deutlich gemacht wurde, dass er hier unerwünscht ist. Selbiges ist übrigens bei mir nicht passiert. Ich wurde nach Mobbing von einzelnen bei PESM gesperrt und habe meine 10 Teuro bis heute nicht zurückbekommen.

  • RE: Schluss mit lustig und den Legenden!

    gruener (Luddit), 10.05.2017 04:45, Antwort auf #181

    ...nachdem er (mind.) einmal gesperrt worden war und (mind.) ein weiteres mal die plattform freiwillig verlassen hatte.

    anschließend hat er sich scheinbar an herbert wehner erinnert: wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen..., da platzte einigen usern der kragen. wer mag es ihnen verdenken?

    *****

    dein verhalten auf einer anderen plattform stellen wir hier lieber nicht zur diskussion. es könnte ebenso einigen der kragen platzen.

    dass selbige plattform dich nicht auszahlt... ich würde an deren stelle einen endgültigen strichstrich ziehen... aber: es gibt ja auch den verdacht, du seist weiterhin dort aktiv. das würde erklären, dass sie nicht auszahlen.

    *****

    ansonsten: hier ist wahlfieber. solltest du hier gemobbt werden, erwarte ich deine beschwerde. der rest (eine andere plattform betreffend) ist hinreichend bekannt. und muss nicht ständig wiederholt werden.

    ich denke, es gibt klare unterschiede zwischen den zwei führenden deutschen prognoseplattformen. und das ist auch gut so.

    auf wahlfieber führen selbst linke einen dialog mit rechten. das erzeugt mitunter spannungen, muss aber nicht in einem eklat enden. die mehrheit begreift, dass auch unbequeme inhalte zu akzeptieren sind. und dass man das, was einem widerstrebt, sachlich argumentativ bekämpft. ohne zu schreien.

  • RE: Schluss mit lustig und den Legenden!

    Prabhu, 10.05.2017 10:57, Antwort auf #182

    dass selbige plattform dich nicht auszahlt... ich würde an deren stelle einen endgültigen strichstrich ziehen... aber: es gibt ja auch den verdacht, du seist weiterhin dort aktiv. das würde erklären, dass sie nicht auszahlen.

    Ja, aber das wäre armselig. Sie wären in der Nachweispflicht, dass ich weiterhin aktiv bin, aber diesen Nachweis werden sie nicht führen können, weil es schlicht nicht stimmt. Ich halte es für völlig legitim, öffentlich darauf hinzuweisen, dass sie nicht zahlen (nachdem ich mehrmals nachgefragt hatte).

    auf wahlfieber führen selbst linke einen dialog mit rechten. das erzeugt mitunter spannungen, muss aber nicht in einem eklat enden. die mehrheit begreift, dass auch unbequeme inhalte zu akzeptieren sind. und dass man das, was einem widerstrebt, sachlich argumentativ bekämpft. ohne zu schreien.

    Naja, was heißt schon links und rechts... Aber generell liegt natürlich darin das eigentliche Problem bei der Konkurrenzbörse und das betrifft ja eben nicht nur mich!

  • RE: Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

    Laie, 10.05.2017 12:01, Antwort auf #1

    Das könnte der FDP im Bundestagswahlkampf noch gewaltig auf die Schuhe fallen.

    "FDP-Chef Christian Lindner betonte: "Frankreich löst seine Probleme nicht auf Pump, sondern mit Wirtschaftsreformen. Wir hoffen auf Macron, aber mehr Schulden als erlaubt darf auch er nicht machen."

    Diese Äußerung schließt nicht aus, dass die FDP sehr wohl Eurobonds akzeptieren würde.
    Für diese Annahme spricht auch die folgende Passage:

    "Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff, sagte der Zeitung Die Welt, es sei Aufgabe aller Demokraten und aller Partner Frankreichs, Macron dabei zu helfen, dass seine Präsidentschaft ein Erfolg werde. Mit Blick auf Kritik aus der Union sagte er, "wir sollten die Gespräche über die Reform der Eurozone ohne Scheuklappen führen".

    Mit anderen Worten: Wer darauf baut, dass die FDP gegen eine europäische Transferunion ist, hat auf Sand gebaut!

    http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/frankreich-emmanuel-macron-reformplae ne-kritik

  • RE: Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

    Laie, 14.05.2017 13:37, Antwort auf #1

    Die SPD mit Mister 100% sackt bereits gewaltig ab. Der sog. Schulz Hype stürzt in sich zusammen.

    Verliert die SPD auch heute in NRW, wird der rote Balken in den nächsten Wochen noch weiter nach unten durchrutschen.

  • RE: Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

    carokann, 14.05.2017 19:26, Antwort auf #185

    NRW 14.05.2017 Für 17% der CDU-Wähler war die KanzlerInnenfrage entscheidend für ihre Wahlentscheidung. Am wichtigsten mit 25% die Bildungspolitik. Merkel macht´s und ihr treuer Mann Laschet hat profitiert.Die CDU hat fast 500000 Nichtwähler mobilisiert.

    Quelle:ARD

  • RE: Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

    Laie, 15.05.2017 09:10, Antwort auf #186

    Besser kann man die 3 letzten Wahlen wohl nicht darstellen.

    In Bayern, Sachsen und manch anderen Bundesländern, bräuchte der übrigens schon einen Schnorchel.;)

  • RE: Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

    Prabhu, 16.05.2017 00:07, Antwort auf #187

    Bei INSA spiegelt sich wie erwartet das NRW-Ergebnis. Ich bin gespannt, ob der Trend längerfristig anhält.

    Union 36 (+1)

    SPD 27

    AfD 10

    Linke 9 (-1)

    FDP 8 (+1)

    Grüne 6 (-1)

    http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9587018-insa-umfrage-fdp-legt-bund

  • RE: Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

    Laie, 17.05.2017 00:32, Antwort auf #188

    Nachdem es mit sozialer Gerechtigkeit bei Schulz nicht geklappt hat, versucht man nun plötzlich eine 180 Grad Wende.

    Das ist jedoch noch unglaubwürdiger und Populismus in reinster Form, denn das glaubt der SPD erst recht niemand mehr. Wenn die SPD schon auf diese "Taktik" zurückgreifen muss, hat sie keinerlei Chancen mehr gegen Merkel und verliert noch mehr an Wählerstimmen.

    SPD will straffällige Ausländer „unverzüglich abschieben“

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article164628751/SPD-will-straffaellige- Auslaender-unverzueglich-abschieben.html

    Die SPD ist schon mal negativ beim Wahlversprechen aufgefallen, als die CDU die MwSt um 2% erhöhen wollte und die SPD auf keinen Fall eine Erhöhung wollte. Am Ende wurden es dann 3% mit der SPD.

    http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl-2013/tid-33778/kohl-ypsil anti-merkel-die-politik-umfaller-und-ihre-dreisteten-wahlluegen-spd-schliesst-ei ne-hoehere-mehrwertsteuer-aus_aid_1113165.html

  • RE: Bundestagswahl 2017: Merkel vs. Schulz

    gruener (Luddit), 17.05.2017 00:40, Antwort auf #189

    mir gefällt am welt-artikel, dass direkt unter der überschrift SPD will straffällige Ausländer „unverzüglich abschieben“ erst einmal ein foto von martin schulz erscheint - und keine weitere schriftliche erläuterung.

    ja, das sagt mir durchas zu. das hätte was. :-)

Beiträge 181 - 190 von 515

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com