nachfolgend (fast) alle Prognosen und Einschätzungen:
| Conolly | Humphreys | Gavin | |
| Prognosen 2025 | |||
| Wahlbörsen * | |||
| Wahlfieber | 53,00 | 38,00 | 9,00 |
| Umfragen | |||
| Red C | 55,70 | 31,65 | 12,66 |
| Ipsos | 60,32 | 31,75 | 7,94 |
| Ireland Thinks | 55,56 | 34,72 | 9,72 |
| Weitere Umfragen | |||
| Sendestörung | 54,00 | 37,00 | 9,00 |
| XPoll21 | 54,26 | 37,30 | 8,44 |
| Expertenprognosen | |||
| Wahlfieber Team (MMI) | 55,00 | 36,00 | 9,00 |
| MMI-Wahltrend | 56,00 | 34,35 | 9,65 |
| Wahltipps | |||
| Wahlfieber Average | 54,63 | 36,30 | 9,07 |
| Conolly | Humphreys | Gavin | |
| Durchschnittswerte | |||
| Wahlbörsen | 53,00 | 38,00 | 9,00 |
| Umfragen | 57,19 | 32,70 | 10,11 |
| Weitere Umfragen | 54,13 | 37,15 | 8,72 |
| Expertenprognosen | 55,50 | 35,17 | 9,32 |
| Wahltipps | 54,63 | 36,30 | 9,07 |
| Gesamtdurchschnitt | |||
| Summen | 55,38 | 35,23 | 9,39 |
| Ergebnis 2025 | |||
Welch ein Irrwitz: Etwa 13 % der abgegebenen Stimmen bei der irischen Präsidentschaftswahl sind ungültig. In Summe über 213.000 Stimmen. Nicht dass jetzt jemand denkt: Sind die Iren zu dumm zum Wählen? Nein! Viele Iren wollten einfach nicht wählen und haben aus Protest ihre Stimme ungültig gemacht, frei dem Motto: Spoil your vote!
Einige Bezirke in Dublin verzeichnen mehr ungültige Stimmen als gültige Stimmen für die zweitplatzierte Heather Humphreys abgegeben worden sind.
Vom "presidential fiasco" statt "presidential election" ist auf einigen bewusst ungültig gemachten Stimmzetteln die Rede, auf anderen steht geschrieben:
Auf der Plattform X erzeugten vor der Wahl Hashtags wie #Spoilthevote2025, #Spoilthevote25 oder #Spoilyourvote Posts im Minutentakt - auch während der Nachtstunden. Auf vielen Stimmzetteln standen die Namen von Kandidaten, die am rigorosen irischen Wahlsystem gescheitert waren:
https://x.com/sarahburnss_/status/1982006344329597436
Aber noch mehr Iren blieben dieser Wahl einfach fern. Die Wahlbeteiligung lag bei bescheidenen 48,5 %. Bei der Irish general election in 2024 betrug der Anteil der Wähler immerhin noch 59,7% - und der Anteil der ungültigen Stimmen lag sehr niedrig, bei 0,7%.
..........
Die Irish Times fühlt sich nach der Wahl zu einem Bericht genötigt, der durchaus Bände spricht:
Spoiled ballots hit unprecedented level as voters express anger at choice of candidates
Die Zeitung listet einige besonders frappierende Beispiele auf:
At the RDS in Dublin, where the majority of the votes in Dublin were counted, a number of ballots with “not my president”, “she was only 10”, “she was on a jog”, “not my choice” and “Maria Steen No 1” could be seen.
The reference “she was only 10” related to a 26-year-old man who is alleged to have assaulted a 10-year-old girl in Saggart, west Dublin, outside an accommodation centre for asylum seekers. The man is before the courts and cannot be identified due to the nature of the charge against him.
The “she was on a jog” referenced the murder of teacher Ashling Murphy, who was walking on the Grand Canal in Tullamore, Co Offaly, in January 2022. Jozef Puska, a Slovak national, was convicted for her murder in 2023.
Other spoiled votes had “Connor”, “Dustin the Turkey”, “Donald Trump”, “I’m spoiling my vote” and “IPAS centres out of here” written on them.
"A very detailed spoiled vote", ebenfalls veröffentlicht durch die Irish Times:

Es darf erwartet werden, dass die drei "großen" Parteien in Irland - Fianna Fáil, Fine Gael und Sinn Fein - wie auch einige der kleineren Parteien - Labour, Greens und womöglich auch die Social Democrats sowie People Before Profit/Solidarity - den Warnschuss vom 24.10.2025 überhören und/oder ignorieren werden. Freuen werden sich bei den kommenden Wahlen die Kräfte am Rand: u.a. Independent Ireland und Aontú. Deren Chef beantwortete die Frage eines Journalisten, ob er denn wählen war, mit den viel sagenden Worten: Ja, ich war schon in einer polling station. - Vermutlich aber nicht, um eine gültige Stimme in die Urne zu werfen.
Die Republik Irland, die lange - auch und gerade in der EU - als politisch stabil und kontinuierlich galt, ist dies seit dem letzten Freitag im Inneren nicht mehr. Denn im Untergrund gärt und brodelt es gewaltig.
Eine schnell wachsende Anzahl von Iren ist verzweifelt auf der Suche nach neuen Politikern, die ihren Rufen, Wünschen, Bedürfnissen und Ängsten Gehör verleihen. Sie können und wollen die Ungerechtigkeiten der letzten Jahre nicht vergessen. Und politische Fehlentwicklungen nicht länger hinnehmen.
Man wird versuchen, die Protestler, wie in anderen europäischen Ländern auch, an den äußersten rechten Rand zu drängen. Um sich so eines lästigen Problems zu entledigen. Wohin das am Ende führt, kann derzeit u.a. in Fankreich, in Großbritannien und in Deutschland bewundert werden. Daher:
Aus 13% werden vielleicht in Bälde 30%. Oder sogar noch mehr.
Gut so!
In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:
(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)
2. Halbjahr 2025
So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter
Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com