Grossratswahlen Neuenburg - bitte um Unterstützung

  • Grossratswahlen Neuenburg - bitte um Unterstützung

    gruener (Luddit), 02.04.2017 19:58
    #1

    gibt es hier jemand unter uns, der der französischen sprache mächtig ist?

    wie nicht selten in einzelnen kantonen der schweiz ist die ergebnisdarstellung eine einzige katastrophe.

    u.a. werden die kantonalen parteistärken nicht angegeben. daher muss ich die prozente per hand errechnen.

    dies erfolgt gemäß der formel "fiktive wählende" - gemäß bfs ch

    die formel lautet:

    Fiktive Wählende



    Berechnungsformel: A * B / C



    A: erhaltene Stimmen Partei X
    B: gültige Wahlzettel/Wählende im Wahlbezirk
    C: abgegebene Stimmen im Wahlbezirk

    im weiteren benötige ich als kontrollzahl die anzahl der mandate pro wahlbezirk.

    *****

    wer kann helfen... wo finde ich die entsprechenden angaben auf:

    http://www.ne.ch/autorites/CHAN/elections-votations/Pages/accueil.aspx

  • RE: Grossratswahlen Neuenburg - bitte um Unterstützung

    gruener (Luddit), 03.04.2017 03:20, Antwort auf #1
    #2

    es könnte sich erledigt haben.

    das von mir ermittelte ergebnis lautet:

    FDP 33,7

    SP 22,9

    GRÜNE 14,6

    SVP 11,6

    LINKE 10,8

    glp 4,0

    CVP 2,5

    +++++++

    wer hat einwände?

Beiträge 1 - 2 von 2

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com