LTW Sachsen 2014: Prognosen der Wahlbörsen + Wahltag-Prognosen

  • LTW Sachsen 2014: Prognosen der Wahlbörsen + Wahltag-Prognosen

    gruener (Luddit), 31.08.2014 19:46
    #1

    Hier die Prognosen der Wahlbörsen. (+ später die Prognosen vom Wahltag)

    ParteiWahlfieber - 3 TageWahlfieber - SchlussPESM - SchlussARD-Prognose
    ZDF-PrognoseErgebnis
    CDU40,08
    40,0939,753939,539,41
    LINKE19,51
    19,54
    19,021918,5
    18,91
    SPD13,97
    13,9814,5112,512,5
    12,36
    FDP3,00
    3,03
    3,323,54,5
    3,78
    GRÜNE5,74
    5,63
    6,0165,25,73
    NPD4,65
    4,72
    4,4355,04,95
    AfD7,33
    7,297,50109,5
    9,74
    Piraten1,08
    1,06------
    1,11
    Sonstige4,66
    4,685,4655,34,01
    MAE0,780,770,810,200,30--

    Anm.:

    • PESM gibt nur einen (gewichteten) Schlusskurs an, Wahlfieber für gewöhnlich den 3-Tages-Wert
    • Wahlfieber über alle Märkte gerechnet und auf 100 % normiert
  • npd bei 4,99

    saladin, 01.09.2014 01:15, Antwort auf #1
    #2
    23uhr: laut mdr liegt die npd jetzt bei 4,99% und ist nicht im landtag......immer noch beschissen viel aber wenigstens kein geld/infrastruktur für die nazis
  • RE: npd bei 4,99

    Wolli, 01.09.2014 05:04, Antwort auf #2
    #3

    4,99%? Da werden die Wahlfälschungstheorien blühen.

  • RE: npd bei 4,95

    saladin, 01.09.2014 10:52, Antwort auf #3
    #4
    4,95 ist jetzt das vorläufige endergebnis tja jede stimme zählt halt
  • RE: npd bei 4,95

    drui (MdPB), 01.09.2014 19:45, Antwort auf #4
    #5

    Oder eben symbolische 808 Stimmen.

    300 000€ Wahlkampfkosten versenkt, jährlich 1,4 Millionen Landtagsmittel weniger, 30 arbeitlose Neonazis mehr, die der Verfassungsschutz alimentieren muss. Die AfD macht sich (im Gegensatz zur FDP) gleich mal nützlich durch ihre bloße Präsenz.

Beiträge 1 - 5 von 5

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com