EU-Wahl Deutschland 2024

posts 31 - 40 by 94
  • EU-Wahl Deutschland 2024 - Aussagekraft für weitere Wahlen

    ronnieos, 31.05.2024 06:22, Reply to #1
    #31

    Wenn man die aktuellen Wahlprognosen der Institute betrachtet, dann gibt es bei der Europwahl 2024 in Deutschland bisher

    2 klare Gewinner und 1 klaren Verlierer.

    klarer Gewinner:  AfD und BSW

    klarer Verlierer: Grüne

    https://dawum.de/Europawahl/

    https://www.wahlrecht.de/umfragen/europawahl.htm

    Man kann nun viele Umfrageergebnisse posten - tat ich auch; was bedeuten sie

    • es sind Momentaufnahmen - Wichtig ist an der Urne (hätte Herberger gesagt)
    • aus Ergebnissen der EU Wahl irgendeine Aussage Richtung BTW abzuleiten, wäre spekulativ und unseriös. Maximal lassen sich "Trends erahnen" - "Schlüße" wie sie Parteien oder "Experten" ziehen selen.
    • (nebenbei, das gilt auch für Kommunalwahlen wie zuletzt in Thüringen, dort wohnen ca 2,5% der Bevölkerung Deutschlands - und ganz generell: Bei Kommunalwahl gilt oft: Person vor Partei, "oft")

    Trotzdem erwarte ich die ERGEBNISSE mit Spannung (interessant wird die Wahlbeteiligung soin)


    Kleiner Seitenhieb auf die Verwaltung

    - hier haben "halbe Strassenzüge" keine Wahlbenachrichtigung erhalten

    - es kümmert auch kaum einen (weder die Nachbarn, die keine Benachrichtigung haben noch die Stadtverwaltung - der Fehler liegt immer bei dem, der "heute nicht anwesend ist" -oder "dem Computer")

    - und "einfach" ist der Prozess nicht: Es geht nicht telefonisch - persönlich vorsprechen und Ausweis nicht vergesse n...

    - ademas: Auch die Bundeswahlleiterin schlampt. Einspruch und Einblick ins Wahlverzeichnis 20.-24. Mai .... ach, gute Frau, der 20. ist Pfingstmontag und da ist keiner vor Ort, ich vermeide den Begriff "arbeitet keiner").

  • RE: EU-Wahl Deutschland 2024 - Aussagekraft für weitere Wahlen

    Hauke Haien, 31.05.2024 08:17, Reply to #31
    #32

    Einen wichtigen, oft psychologischen Punkt klammerst du aus.

    Man könnte ihn kurz so umschreiben: Was wird von der EU-Wahl 2024 im allgemeinen Gedächtnis hängen bleiben? Und zwar weniger bewusst denn unbewusst. Wer wird (schon wieder) als Gewinner oder als Verlierer wahrgenommen? Daraud kann schnell mehr als nur ein Trend werden. Denn bei wichtigen oder als wichtig empfundenen Wahlen gilt für viele Menschen: Verlierer wählt man nicht.

    Wir werden beispielsweise in Österreich grade Zeuge eines erneuten und scheinbar wiederum unaufhaltsamen Niedergangs einer Partei, der ähnlich wie in Deutschland bei den Parteien Die Linke und FDP entweder einen internen Zerfallprozess  ( Irgendwo müssen die bisherigen Wähler eine neue politische Heimat finden.) oder eine massive Wählerabwanderung einleitet.

  • EU-Wahl Deutschland 2024 - Psychologie

    ronnieos, 31.05.2024 08:45, Reply to #32
    #33

    Einen wichtigen, oft psychologischen Punkt klammerst du aus.

    Man könnte ihn kurz so umschreiben: Was wird von der EU-Wahl 2024 im allgemeinen Gedächtnis hängen bleiben?

    Korrekt

    BTWahl:   Allerdings.zwischen EU und BT Wahl liegen 15 Monate - und der Wähler vergisst schnell. (Es wird entscheidend sein, ob man MERZ - nicht der Union - abnimmt, die Zukunft zu gestalten. In einigen Umfragen ist er - noch - unbeliebter als Scholz.)

    LTW im Herbst: Da wird man abwarten müssen, was ein evtl schlechter-als-vor-Monaten-erwartet Ergebnis für die AfD bedeutet. Wieviel wird man dem Spitzenkandiaten an-Krah-ten.

    PS:  Zur Aussagekraft der EU Wahl: historisch bekamen oft die in Berlin Regierenden einen Denkzettel ... und das gilt auch für LTWen. Aktuell hat die Union in Umfragen etwa die Stärke wie SPD+Grüne. Das könnte sich bis Herbst 2025 abschleifen.

    AfD+BSW liegen etwa auf dem Niveau, das die AfD vor Monaten alleine hatte. Frage: Nimmt man beiden ab, eine "Alternative" zu bieten. Oder beschädigen sie sich weiter selbst ..... Nicht nur Krah zeigt sein Gesicht ... die AfD Spitze tut es auch.

  • Infratest legt nach und bestätigt FGW - Die Luft für Laie und Mirascael wird dünn

    Kritischer Analyst (!), 31.05.2024 13:21, Reply to #30
    #34

    Und vielleicht zeigt sie den linksgrünen Spiessern am Ende doch noch die lange blaue Nase und singt 'Döp dö dö döp'.

    Es nützt nichts in seiner eigenen Blase zu leben und die Realitäten zu verleugnen. Infratest hat nachgelegt und die 14 von FGW bestätigt.

    Die Auswirkung Krahs sieht man insbesondere darin, dass Infratest gleichzeitig eine Bundestagswahl Umfrage veröffentlicht hat, wo die AfD bei 18 liegt.

    Berücksichtigt man, dass die Institute die AfD bisher stets leicht zu hoch angesetzt haben und dass AfD-Wähler deutlich weniger motiviert sind zur Europawahl zu gehen erscheint ein Ergebnis von 11 bis maximal 13 Prozent für absolut realistisch.

    Die AfD sollte sich endlich von Vollpfosten wie Krah trennen, dann kann sie auch wieder ihr volles Potential ausschöpfen.

  • Wahlbörsenmanipulation durch Laie?

    Kritischer Analyst (!), 02.06.2024 13:37, Reply to #34
    #35

    Liebe Leute, ich habe mir gerade die Rangliste zur Europwahl in Deutschland angeschaut.

    Dabei habe ich festgestellt, dass Propagandist Laie mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz liegt. Nachdem FGW und Infratest ihm glücklicherweise den Wind für seine unsägliche Propaganda aus dem Segel genommen haben und er deshalb verstummt ist, lässt diese Tatsache doch nur einen Schluss zu:

    Er hat sich tonnenweise mit den toxischen Papieren eingedeckt und muss diese (nachdem der Kurs ja bei knapp unter 15 eh noch viel zu hoch liegt) zu exorbitanten Preisen gekauft haben. Das riecht förmlich danach, dass er den Kurs in manipulativer Absicht nach oben getrieben hat. Ich ersuche daher gruener mal zu prüfen, ob hier irgendwo ein unnatürliches Kaufverhalten des Propagandisten stattgefunden hat.

  • RE: Wahlbörsenmanipulation durch Laie?

    chessy, 02.06.2024 15:47, Reply to #35
    #36
    Er hat sich tonnenweise mit den toxischen Papieren eingedeckt und muss diese (nachdem der Kurs ja bei knapp unter 15 eh noch viel zu hoch liegt) zu exorbitanten Preisen gekauft haben. Das riecht förmlich danach, dass er den Kurs in manipulativer Absicht nach oben getrieben hat. Ich ersuche daher gruener mal zu prüfen, ob hier irgendwo ein unnatürliches Kaufverhalten des Propagandisten stattgefunden hat.

    Unsinn, jeder kann mit seiner Einschätzung mal schief liegen. Das ist jedem schon passiert.

  • Funktionsweise von Wahlbörsen / Aktienhandel

    Laie, 02.06.2024 17:16, Reply to #36
    #37

    Unsinn, jeder kann mit seiner Einschätzung mal schief liegen. Das ist jedem schon passiert.

    Sie haben es völlig richtig beschrieben. Zu dem Wort Unsinn, füge ich aber noch lückenhafte Kenntnis der Funktionsweise von Wahlbörsen hinzu. Darüber sollte man eigentlich herzhaft schmunzeln.:)

    Gerne erkläre ich aber diesem Spielteinehmer ein paar Details.

    Man hat 100 TEUR Kapital. Dieses ist hier bei der EU-Wahl in 3 Teilmärkte aufgegliedert. Die Ergebnisse aus diesen 3 Teilmärkten werden summiert. Das ich während des lfd. Börsenhandels aktuell mit 5% im Minus stehe, liegt zu einem großen Teil daran, dass ich die vorraussichtlich hohen Wahlgewinne von BSW besonders zu Beginn des Börsenspiels falsch eingeschätzt habe, sowie in Summe die  Sonstigen Parteien und somit auch die Differenz Aktie (auch bedingt durch Blockkäufe, da ich den Aktienkurs der Grünen an der Wahlbörse lange für viel zu hoch gehalten habe.)  Gerade bei der Differenzaktie bin ich derzeit im hohen Verlust. Sei´s drum..:)

    Und zum Schluss noch meine Position in der AfD. In Summe ca. 1/4 vom Spielkapital. Die halte ich weiterhin, da die Spanne der letzten Prognosen der Institute zwischen 14 und 16 EUR liegen.

    Merke: Man kann mit vielen Aktien an der Wahlbörse Geld verlieren und während des lfd. Börsenhandels dabei im Minus stehen...:)

    Abgerechnet wird aber immer erst zum Schluss. Ich bleibe aber trotzdem bei meiner Einschätzung, dass die AfD und das BSW von allen Parteien die höchsten Zuwächse bei der EU-Wahl 2024 erhalten werden. Auf Platz 1 wird hier jetzt sehr wahrscheinlich das BSW liegen.  Zu den aktuellen Kursen kaufe ich mir aber trotzdem keine BSW Aktien mehr, obwohl ich noch genügend Spielkapital habe.

    Derzeit kann ich auch nicht genau abschätzen, ob das schreckliche Attentat von Mannheim noch einen negativen Einfluss auf die SPD und Grünen haben wird und dadurch die Wahlbeteiligung größer wird. Die Berichterstattung in den Medien und in den sozialen Netzwerken war ja darüber sehr groß.

    PS: Veröffentlichen Sie doch auch mal Ihr lfd. Depot oder fehlt Ihnen etwa der Mut dazu...:)

    Wahltrend vom 01.06.2024

    Übersicht der Wahlumfragen des Wahltrends

    https://dawum.de/Europawahl/

  • RE: EU-Wahl Deutschland 2024

    Laie, 02.06.2024 17:43, Reply to #1
    #38

    Vermutlich kommen von den großen Instituten jetzt keine Prognosen zur EU-Wahl mehr. Es wird somit spannend, wer am Ende in Summe die beste Prognose abgegeben hat oder ob die Wahlbörse Wahlfieber die Nr.1 wird.

    Deshalb darf auch als "Vergleich" der Twitter Account von "PrognosUmfragen"  nicht fehlen. Starke Abweichungen von den Instituten kann man hier ja nicht erkennen. Die Prognose von "PrognosUmfragen" kam vor 6 Tagen. (noch vor der finalen Prognose von FGW, Infratest und INSA)

  • RE: Wahlbörsenmanipulation durch Laie?

    Wahlfieber Team, 02.06.2024 21:27, Reply to #35
    #39

    Liebe Leute, ich habe mir gerade die Rangliste zur Europwahl in Deutschland angeschaut.

    Dabei habe ich festgestellt, dass Propagandist Laie mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz liegt. Nachdem FGW und Infratest ihm glücklicherweise den Wind für seine unsägliche Propaganda aus dem Segel genommen haben und er deshalb verstummt ist, lässt diese Tatsache doch nur einen Schluss zu:

    Er hat sich tonnenweise mit den toxischen Papieren eingedeckt und muss diese (nachdem der Kurs ja bei knapp unter 15 eh noch viel zu hoch liegt) zu exorbitanten Preisen gekauft haben. Das riecht förmlich danach, dass er den Kurs in manipulativer Absicht nach oben getrieben hat. Ich ersuche daher gruener mal zu prüfen, ob hier irgendwo ein unnatürliches Kaufverhalten des Propagandisten stattgefunden hat.

    Es liegt keine Manipulation vor.

    Wir fordern dich auf, derartige und unbegründete Behauptungen künftig zu unterlassen.

    Falls bei irgendeinem Trader Verdachtsmomente bestehen, kann darüber der Support informiert werden.

  • Auswirkungen von Mannheim auf das AfD-Ergebnis

    Kritischer Analyst (!), 04.06.2024 10:33, Reply to #34
    #40

    Natürlich wird die Messerattacke von Mannheim Auswirkugnen auf das AfD-Ergebnis bei der EU-Wahl haben. Und zwar nicht nur die Tat an sich, sondern insbesondere auch die Reaktionen bzw. vor allem die Nicht-Reaktion darauf aus der Politik. Steinmeier und Scholz sind hier in erster Linie zu nennen, die das Kunststück vollbracht haben in ihren dahingedroschenen Phrasen das Wort "islamistisch" in keiner Silbe zu erwähnen. Ebenso sind die sofort aufflammenden Demos gegen Rechts zu nennen (völlig an der Realität vorbei) sowie das eiserne Schweigen muslimischer Menschen in Deutschland. Daher bin ich überzeugt, dass eine Mehrheit der Muslime den Angriff gegen Islamkritiker Stürzenberger insgeheim gutheißt (gegen den Polizisten eher nicht) auch wenn sie wohl selbst in ihrer Mehrheit nicht gewaltbereit sind, es aber eine große Minderheit gibt die sehr wohl gewaltbereit ist.

    Die 17% die gruener ausgerufen hat, sind aber dennoch völlig realitätsfremd. Das AfD-freundliche INSA hat gestern erst für die AfD bei der Bundestagswahl ein All-time-low von 15,5 ausgerufen. Ich glaube auch nicht, dass es große Wählerwanderungen geben wird. Wer nach all den Entsetzlichkeiten bis jetzt an den Ampelparteien festgehalten hat, wird sich auch jetzt dadurch nicht beirren lassen. Was aber einen Effekt ausmachen wird, ist dass die AfD mobilisieren kann, dass heisst Leute die bis jetzt (wegen Volldepp Krah) der Wahl ferngeblieben wären, könnten jetzt doch hingehen.

    Daher kann sich die AfD meiner Einschätzung nach von dem Tief bei 11 das ihr sonst gedroht hätte lösen und in den Bereich zwischen 13-15 vorstoßen. Eine genaue Prognose wird von mir noch folgen, sobald ich die Dynamik final einschätzen kann.

posts 31 - 40 by 94
Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com