Bundestagswahl Deutschland 2025

posts 241 - 250 by 262
  • RE: "Scholz-Szenario"

    Kritischer Analyst (!), 02.02.2025 00:20, Reply to #240

    Das wäre doch Scholz egal, nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

    Scholz würde selbstverständlich die Wahl dann zum Kanzler annehmen, es geht ihm ja um Macht.

    Deshalb kann ich es mir niemals vorstellen, dass so etwas die AfD jemals machen würde. Am nächsten Tag hätte sie dann mind. 50% ihrer Wähler wieder verloren.

    Unsinn, falls Scholz tatsächlich annehmen würde, könnte die Union und z.B. Merz sofort einen konstruktiven Misstrauensantrag einbringen und Merz mit Stimmen der AfD zum Kanzler wählen.

    SPD und Grüne könnten dann nicht protestieren, da sie selbst die Wahl angenommen haben.

  • RE: "Scholz-Szenario"

    Laie, 02.02.2025 00:44, Reply to #241

    .

  • RE: "Scholz-Szenario"

    Laie, 02.02.2025 00:46, Reply to #241

    Die SPD mit Scholz wird der mit Abstand größte Wahlverlierer dieser Wahl werden. Scholz wird dann nicht mehr für eine Kanzlerwahl zur Verfügung stehen.

    Auch wenn sich "wahlkampfbedingt" derzeit Union und SPD nicht mögen, nach der Wahl werden sie trotzdem wieder gemeinsam eine "große Koalition" machen. AfD und Grüne sind in der Opposition. Jedes andere Szenario ist unwahrscheinlich, auch eine Minderheitsregierung.

  • RE: "Scholz-Szenario"

    Kritischer Analyst (!), 02.02.2025 00:59, Reply to #243

    Auch wenn sich "wahlkampfbedingt" derzeit Union und SPD nicht mögen, nach der Wahl werden sie trotzdem wieder gemeinsam eine "große Koalition" machen. AfD und Grüne sind in der Opposition. Jedes andere Szenario ist unwahrscheinlich, auch eine Minderheitsregierung.

    Ich stimme zu, hier ging es allerdings explizit um dieses Szenario "Minderheitsregierung". Für dieses Szenario hätte die AfD die oben genannte Strategie um die Brandmauer zu sprengen und ad absurdum zu führen.

    Spannend würde es aber werden, wenn eben Schwarz-Rot keine Mehrheit bekommt. Dann müsste Schwarz-rot-grün gebildet werden (oder mit FDP falls diese reinkommt, was ich aber fast schon ausschließen möchte). Das ist gar nicht so unwahrscheinlich, wenn die CDU noch weiter verliert und die AfD zulegt und/oder mindestens eine der Kleinparteien FDP, Linke, BSW in den Bundestag einzieht.

  • Party Stimmung am Vortag der Abstimmung

    Laie, 02.02.2025 01:14, Reply to #244

    Spannend würde es aber werden, wenn eben Schwarz-Rot keine Mehrheit bekommt. Dann müsste Schwarz-rot-grün gebildet werden (oder mit FDP falls diese reinkommt, was ich aber fast schon ausschließen möchte). Das ist gar nicht so unwahrscheinlich, wenn die CDU noch weiter verliert und die AfD zulegt und/oder mindestens eine der Kleinparteien FDP, Linke, BSW in den Bundestag einzieht.

    Bei der Party war Söder zwar nicht dabei,  aber wenn keine andere Koalition möglich ist, dann gibt es natürlich Union mit SPD und Grüne. Söder gibt dann wie immer kleinbei.

    Und vielleicht wird Laschet dann auch noch einmal eine bedeutende Rolle spielen.

    https://www.n-tv.de/politik/In-Laschets-Wohnung-feiern-Schwarz-und-Gruen-zusamme n-article25532587.html

    https://www.bild.de/politik/nach-bundestags-asyl-eklat-merz-und-baerbock-feiern- bei-wein-party-679e213dd72ca12c3499c1c1

  • RE: Party Stimmung am Vortag der Abstimmung

    Laie, 02.02.2025 10:47, Reply to #245

    Passend dazu auch:

    ""Nichts brauchen Linke und Grüne mehr als eine AfD, mit der niemand abstimmen darf, weil dann rechts der Mitte 20% der Stimmen wegfallen und damit ist die Mehrheit vom Rest auf jeden Fall schon mal auf ihrer Seite."
    Großartig formuliert, Herr Nuhr!"

    https://x.com/ulfposh/status/1885290776969564623?t=-momxZoVYdjC18s_0cNb0w&s= 03

    https://t.co/z9HbNiuka9

  • RE: "Scholz-Szenario"

    EKG, 02.02.2025 14:08, Reply to #236

    Das ist so NICHT möglich, ein "Ramelow-Szenario" ist ausgeschlossen.

    Nein, KA; leider nicht. Tatsächlich halte ich es mittlerweile für die wahrscheinliche Variante, dass Olaf Scholz erneut zum Kanzler gewählt wird. Warum? Rot-grün (eventuell plus SED) werden vermutlich jeweils stärker als CDU/CSU und als AfD sein. Keiner dieser drei Blöcke wird sich gegenseitig unterstützen. Daher wird Scholz eine relative Mehrheit erhalten. Die einzige Hoffnung wäre, dass Friedrich Merz doch antritt und von CDU/CSU/AfD gewählt wird. Ich vermute aber, dass er sich das nicht trauen wird.

    Sind die Kanzlerwahlen eigentlich geheim oder namentliche Abstimmung, oder nur namentlich, wenn es beantragt wird?

    Macht ja durchaus einen Unterschied, wenn es tatsächlich um taktische Spielchen bei der Wahl ohne vereinbarten Koalitionsvertrag gehen sollte.....

  • RE: "Scholz-Szenario"

    SeppH (!), 02.02.2025 14:29, Reply to #247

    Ausschließlich geheim.

  • RE: Party Stimmung am Vortag der Abstimmung

    Laie, 02.02.2025 18:37, Reply to #246

    Passend dazu auch:

    ""Nichts brauchen Linke und Grüne mehr als eine AfD, mit der niemand abstimmen darf, weil dann rechts der Mitte 20% der Stimmen wegfallen und damit ist die Mehrheit vom Rest auf jeden Fall schon mal auf ihrer Seite."
    Großartig formuliert, Herr Nuhr!"

    https://x.com/ulfposh/status/1885290776969564623?t=-momxZoVYdjC18s_0cNb0w&am p;s= 03

    https://t.co/z9HbNiuka9

    PS:

    "die demos gegen rechts sind demos für links. sie sollen verhindern, dass die republik zurück zur mitte findet."

    Ich glaube deshalb auch, dass die Demos für das linke Lager keine zusätzlichen Stimmen am Wahltag bringen werden.

    PPS:

    "Ist Euch eigentlich schon einmal aufgefallen, wie schnell die Demos gegen „Rechts“ deutschlandweit organisiert sind? Wie gut die Linke durch vom Staat gemästete NGOs vernetzt und handlungsfähig ist? 
    Die Regierung gibt diesen Leuten Geld und dafür schützen sie die Regierung. Nettes Geschäftsmodell. 
    Dass es dabei gegen den Mehrheitswillen des Volkes geht, ist völlig egal. Die Bürger dürfen den Spuk zwar mit ihren Steuern finanzieren, haben aber ansonsten den Mund zu halten.
    Zeit, dass Nicht-Regierungsorganisationen auch wirklich wieder Nicht-Regierungsorganisationen werden." Quelle: Twitter J.Cotar

  • RE: Party Stimmung am Vortag der Abstimmung

    Kritischer Analyst (!), 02.02.2025 20:16, Reply to #249

    "die demos gegen rechts sind demos für links. sie sollen verhindern, dass die republik zurück zur mitte findet."

    Ich glaube deshalb auch, dass die Demos für das linke Lager keine zusätzlichen Stimmen am Wahltag bringen werden.

    Natürlich nicht. Das führt eher zu einer Mobilisierung von Rechts, da die Leute davon angewidert sind. Kann mir aber jemand mal jetzt ernsthaft einen vernünftigen, rationalen Grund nennen warum die Linkspartei im Aufwind sein soll? Mir fällt beim besten Willen keiner ein.

    Übrigens ist es eine Schande wie ausgerechnet die Kirchen sich da aufplustern. Sie haben eh schon zahlreiche Austritte und Mitgliederschwund zu verzeichnen. Wie kann man sich da nur auf die Seite von Linksgrün stellen, die die Kirchen verachten und die einzig noch relevante kirchenfreundliche Gruppe, die Konservativen, verprellen. Die Austrittswelle aus der Kirche wird damit noch weitere Dynamik gewinnen.

    Schön übrigens auch, dass die Beiler die Aussagen meiner Wenigkeit bezüglich der genialen AfD Strategie im Bezug die Wahl einer Minderheitsregierung Scholz zu auf X würdigen weiß. Aber die AfD kann ohnehin nur gewinnen egal was kommt. Denn in den nächsten vier Jahren werden uns die Systemparteien - egal welche es dann nun sind - in den Abgrund führen und es wird sich nichts ändern. Das einzige was schädlich - und vermutlich sogar vernichtend - für die AfD wäre, wenn sie jetzt in die Regierung kommen würde. Dort müsste sie nämlich faule Kompromisse schließen und die Grünen würden im Bundesrat alles blockieren. Die Wähler würden in Scharen davon rennen. Die AfD kann von Glück reden, dass sie jetzt niemand in die Regierung holt.

posts 241 - 250 by 262
Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com