Bundestagswahl Deutschland 2025

posts 461 - 470 by 472
  • RE: Ablauf der Wahl des Bundeskanzler nach der Wahl

    EKG, 06.05.2025 12:33, Reply to #227

    --> In der ersten Wahlphase ist der Bundespräsident gemäß Art. 63 Abs. 1 GG verfassungsrechtlich
    verpflichtet, dem Bundestag innerhalb einer angemessenen Frist einen Wahlvorschlag zu unterbreiten.

    Das steht dort nirgendwo.

    Ist es nicht eher wahrscheinlich, dass die CDU Merz absägt?

    Ohne Interpretationen steht eigentlich nur:

    Art 63

    (1) Der Bundeskanzler wird auf Vorschlag des Bundespräsidenten vom Bundestage ohne Aussprache gewählt.
    (2) Gewählt ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinigt. Der Gewählte ist vom Bundespräsidenten zu ernennen.
    (3) Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen vierzehn Tagen nach dem Wahlgange mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen.
    (4) Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält. Vereinigt der Gewählte die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich, so muß der Bundespräsident ihn binnen sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Erreicht der Gewählte diese Mehrheit nicht, so hat der Bundespräsident binnen sieben Tagen entweder ihn zu ernennen oder den Bundestag aufzulösen.
    ....

    Art 69

    (1) Der Bundeskanzler ernennt einen Bundesminister zu seinem Stellvertreter.
    (2) Das Amt des Bundeskanzlers oder eines Bundesministers endigt in jedem Falle mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages, das Amt eines Bundesministers auch mit jeder anderen Erledigung des Amtes des Bundeskanzlers.
    (3) Auf Ersuchen des Bundespräsidenten ist der Bundeskanzler, auf Ersuchen des Bundeskanzlers oder des Bundespräsidenten ein Bundesminister verpflichtet, die Geschäfte bis zur Ernennung seines Nachfolgers weiterzuführen.

    xxxxxxxxxx
    Aber klar: Einen ewigen Kanzler Scholz kann es nach der Wahl nicht geben. Der ist sofort kein Kanzler mehr, sobald der neue Bundestag antritt. Aber er würde wohl sofort zum geschäftsführenden Kanzler ernannt, falls niemand die Kanzlermehrheit hinter sich vereinen kann. Und Steinmeier müsst sich dann 2 Wochen später dann überlegen, ob er einem Minderheitskanzler die Chance auf Bewährung geben will, oder sofort nochmal Neuwahlen ausrufen lässt.

    Merz muss jedenfalls in die Verlängerung.....
    Der Erste, der scheitert mit Koalitionsvertrag in der Tasche.

    Aber wird schon werden im 2. Wahlgang.

  • RE: DURCHGEFALLEN !

    EKG, 06.05.2025 12:35, Reply to #460

    Holla die Waldfee....das hätte ich so nicht erwartet.

    Durchgefallen! Merz ist noch NICHT Kanzler!

    Durchgefallen! CDU-Chef Friedrich Merz hat im Bundestag nicht die erforderliche Mehrheit bekommen!

    JA zu Merz: 310

    NEIN zu Merz: 307

    Enthaltungen: 3

    Der CDU-Chef brauchte dafür die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder – das sind bei 630 Abgeordneten mindestens 316 Stimmen. CDU/CSU (208) und SPD (120) verfügen zusammen über 328 Mandate, also nur über 12 mehr, als sie unbedingt brauchen.

    Die Union sei Vollzählig. Ist bekannt, welche 10 Abgeordnete fehlen?

  • RE: DURCHGEFALLEN !

    Laie, 06.05.2025 12:47, Reply to #462

    Die Union sei Vollzählig. Ist bekannt, welche 10 Abgeordnete fehlen?

    Die SPD soll auch vollzählig gewesen sein.

    "Auch die SPD-Fraktion war beim Zählappell vor der Bundestagssitzung vollzählig."

    https://www.krone.at/3776042

    Somit hätten mind. 18 Abgeordnete aus der Koalition nicht für Merz gestimmt. Gut, dass solche Wahlen geheim ablaufen.

    Art 38 GG(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

  • Optionen der AfD

    SeppH (!), 06.05.2025 14:01, Reply to #463

    - Direkt einen Gegenkandidaten aufstellen für den 2. Wahlgang

    - Ankündigen, dass man im 2. Wahlgang für Herrn Merz stimmt

    Was wird passieren?

  • RE: Optionen der AfD

    EKG, 06.05.2025 14:27, Reply to #464

    - Direkt einen Gegenkandidaten aufstellen für den 2. Wahlgang

    - Ankündigen, dass man im 2. Wahlgang für Herrn Merz stimmt

    Was wird passieren?

    Chrupalla hat schon ausgeschlossen für Merz zu stimmen. Hatte man bei Kemmerich aber auch, und dann doch geheim für ihn gestimmt.
    Taktische Spielchen mit einer Portion Lüge kann die AfD.

    "Gemein" ist es aber von Unionlern und/oder SPDlern schon in geheimen Probeabstimmungen der Fraktionen ohne Abweichler durchzukommen und das freie Gewissen erst bei der Bundestagsabstimmung für sich zu entdecken.

  • RE: Ablauf der Wahl des Bundeskanzler nach der Wahl

    milton, 06.05.2025 15:29, Reply to #461

    Könnte man den Markt "Wer wird nach der Bundestagswahl 2025 neuer Bundeskanzler?" wieder öffnen?

  • RE: Optionen der AfD

    Kritischer Analyst (!), 06.05.2025 16:19, Reply to #465

    - Direkt einen Gegenkandidaten aufstellen für den 2. Wahlgang

    - Ankündigen, dass man im 2. Wahlgang für Herrn Merz stimmt

    Was wird passieren?

    Chrupalla hat schon ausgeschlossen für Merz zu stimmen. Hatte man bei Kemmerich aber auch, und dann doch geheim für ihn gestimmt.
    Taktische Spielchen mit einer Portion Lüge kann die AfD.

    "Gemein" ist es aber von Unionlern und/oder SPDlern schon in geheimen Probeabstimmungen der Fraktionen ohne Abweichler durchzukommen und das freie Gewissen erst bei der Bundestagsabstimmung für sich zu entdecken.

    Es wäre natürlich taktisch schon verlockend jetzt für die AfD zu verkünden Merz zu wählen. Dieser dürfte dann die Wahl nicht annehmen. Glaube ich aber nicht, dass man das machen wird.

    So oder so, Merz ist jetzt schon schwer beschädigt, auch wenn er jetzt noch gewählt wird. Er wird immer um die Mehrheit bangen müssen bei jeder Abstimmung. Begeht er jetzt noch den Fehler ein AfD-Verbotsverfahren einzuleiten, werden die Umfrageergebnisse der AfD schnell über 30 steigen ...

  • RE: Ablauf der Wahl des Bundeskanzler nach der Wahl

    Laie, 06.05.2025 17:51, Reply to #466

    Könnte man den Markt "Wer wird nach der Bundestagswahl 2025 neuer Bundeskanzler?" wieder öffnen?

    Glauben Sie denn tatsächlich Merz wird im 2. Wahlgang auch nicht gewählt?

    Ich vermute einige der 18 Abweichler vom 1.Wahlgang knicken jetzt ein und geben Merz nun doch ihre Ja Stimme. Konsequent wäre es jedoch, alle 18 Abgeordneten blieben bei ihrer Nein Stimme, so wie im 1.Wahlgang.

  • Merz ist Kanzler!

    Laie, 06.05.2025 18:24, Reply to #468

    Friedrich Merz ist Kanzler!

    Mit JA stimmten: 325

    Mit NEIN stimmten: 289

    Enthaltungen: 1

    618 Stimmen wurden abgegeben.

  • RE: Merz ist Kanzler!

    sharpnutzer, 06.05.2025 18:31, Reply to #469

    Damit also diesmal sogar 12 , die nicht bei dieser Wahl waren. dazu 3, die ungültig wählten, bleiben 615 gezählte Stimmen.

posts 461 - 470 by 472
Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com