USA-Märkte - Start heute

posts 11 - 20 by 269
  • Re: Die bevorstehenden Wahlen - ganz interessante Entscheidungen

    Wanli, 01.11.2009 17:31, Reply to #10
    #11
    Wenn Du noch tiefer eintauchen möchtest in die faszinierende Seifenoper in den Staaten, fasst RCP noch mal die anstehenden Entscheidungen zusammen:

    www.realclearpolitics.com/articles/2009/11/01/prelude_to_a_2010_drama_98972.html

    Die New York Times bringt einen Kommentar zu Stalinisten, Säuberungen und einem Bürgerkrieg in der GOP - sehr lustig, allein schon deshalb lesenswert:

    http://www.nytimes.com/2009/11/01/opinion/01rich.html?_r=1&ref;=opinion

    Mein Lieblingssatz: >To the uninitiated, the tea party crowd comes across like the barflies in “Star Wars.”< Da ist was dran ^.^

    Der republikanische Gouverneur von Florida Charlie Crist - dem gern mal homoerotische Neigungen nachgesagt werden - möchte übrigens im nächsten Jahr Senator werden; schien eigentlich ne klare Sache, aber auch er muss sich jetzt mit einem konservativen Herausforderer auseinandersetzen. Wird der nächste Lackmus-Test zur Befindlichkeit der GOP und wäre, Interesse vorausgesetzt, vielleicht auch ein netter Markt.

    en.wikipedia.org/wiki/United_States_Senate_election_in_Florida,_2010
  • Re: Die bevorstehenden Wahlen - ganz interessante Entscheidungen

    gruener (Luddit), 01.11.2009 19:08, Reply to #11
    #12
    moin wanli!

    wo du schon einmal online bist, hier eine kleine übersicht über die geplanten us-märkte im jahre 2010

    senate:
    - nachwahlen (ted kennedy) - jan 2010
    - zusammensetzung ab nov 2010 + ausgewählte wahlen

    house:
    - nachwahlen florida 19th - frühjahr 2010
    - zusammensetzung ab nov 2010 + ausgewählte wahlen

    gubernatorial:
    - ausgewählte wahlen


    ab nov. 2010:
    - erneute kandidatur barack obama
    - gop-kandidat



    für einige tipps bzgl. der ausgewählten märkte wäre ich dankbar.




  • Re: Die bevorstehenden Wahlen - ganz interessante Entscheidungen

    Buckley, 01.11.2009 20:12, Reply to #12
    #13
    >Wenn Du noch tiefer eintauchen möchtest in die faszinierende Seifenoper in den Staaten, fasst RCP noch mal die anstehenden Entscheidungen zusammen:<

    Nönö, ich tauche ein anhand Deiner Zusammenfassungen hier. Die sind bestens und langen mir.
  • Re: Die bevorstehenden Wahlen - ganz interessante Entscheidungen

    Wanli, 01.11.2009 20:19, Reply to #12
    #14
    Hallo Grüner,

    weiß nicht, ob das Interesse groß genug ist, aber diesen Markt fände ich ganz spannend, weil er direkt mit der innerparteilichen Auseinandersetzung in der GOP verknüpft ist und deshalb meiner Meinung nach recht relevant:

    Wer wird republikanischer Kandidat für den (2010 neu zu besetzenden) Senatssitz Floridas?

    A) Charlie Crist (eher moderat, vom Parteiestablishment unterstützt)
    B) Marco Rubio (konservativ, unterstützt von Karl Rove, Mike Huckabee und einer konservativen Radiomoderatorin)
    C) ein anderer.

    Ich denke, dass wir uns den Obama-Markt wahrscheinlich schenken können, falls "the One" nicht dermaßen einbricht, dass sich größerer innerparteilicher Widerstand gegen ihn formiert. Das wäre schon recht ungewöhnlich.
  • Totale Konfusion in NY 23

    Wanli, 02.11.2009 02:38, Reply to #14
    #15
    Die ausgestiegene Republikanerin Scozzafava hat jetzt eine Wahlempfehlung für den Demokraten Owens (und nicht für den anderen Republikaner Hoffmann) abgegeben. Selbst 538 fühlt sich überfordert mit einer Prognose:

    watertowndailytimes.com/article/20091101/NEWS09/911019992

    www.fivethirtyeight.com/2009/11/three-big-questions-in-ny-23.html

    Da hat man sich gerade mit Hoffmann-Aktien eingedeckt und jetzt das! Und der höchste Bid liegt bei 25, da könnte ich die Papierchen auch gleich verschenken. Aber vielleicht gewinnt er ja immer noch, Wahlempfehlungen haben ja selten so große Auswirkungen. Und der Wahlkreis ist schon seit Jahrzehnten zuverlässig an die Reps gegangen. Auf Intrade ist der Konservative aber schon etwas abgeschmiert.

    Edit: Selbst die Pollster stöhnen - hier ein Auszug aus der Analyse einer ganz frischen Umfrage:

    "Man NY-23 is really a mess.

    Here are some interesting facts from our unweighted numbers so far:

    -In a three way contest Doug Hoffman leads Bill Owens by 19 points. In a two way contest Hoffman leads Owens by 15 points. So the Dede Scozzafava withdrawal and endorsement will probably tighten the race some but not nearly enough."

    publicpolicypolling.blogspot.com/2009/11/more-ny-23-mess.html

    Ich hoffe, sie behalten recht; dann wären meine Hoffmann-Aktien doch keine Fehlinvestition...
  • Re: Totale Konfusion in NY 23

    gruener (Luddit), 02.11.2009 03:07, Reply to #15
    #16
    die spinnen doch, die amis. :-)

    unsere derzeitigen prognosen halte ich auch für sehr gewagt, denn:

    ny 23: Scozzafava wird trotz ihres ausscheidens mehr als 1 - 2 % der stimmen erhalten

    nyc: bloomberg bekommt niemals 70 %, die anderen schneiden um ein vielfaches besser ab als 1-2 %

    va: McDonnell wird nicht mit einem vorsprung von über 20 % gewinnen

    nj: toss up, das allein erscheint mir realistisch.
  • Re: Totale Konfusion ...

    carokann, 02.11.2009 04:01, Reply to #16
    #17
    >
    > nyc: bloomberg bekommt niemals 70 %,


    Einverstanden aber was nützt es?

    die anderen schneiden um ein vielfaches
    > besser ab als 1-2 %
    >

    Da bin ich mir weniger sicher. In früheren Wahlen waren die "Sonstigen" öfters klein.

    Ich glaube eher, dass Thompson unterbewertet ist. Die NYer haben auch nen gesunden Trotz, ausserdem ist er Demokrat: Tippe auf 35+X



  • Re: Totale Konfusion ...

    gruener (Luddit), 02.11.2009 04:14, Reply to #17
    #18
    >
    > Ich glaube eher, dass Thompson unterbewertet ist.


    das kommt noch strafverschärfend hinzu.
  • Re: Totale Konfusion in NY 23

    zigzag, 02.11.2009 17:13, Reply to #15
    #19
    Ich möchte dir schon mal ein großes Lob für die Zusammenfassungen und Quellen zu den US-Wahlen aussprechen, aaaaber einen kl. Fehler muss ich korrigieren:


    > Die ausgestiegene Republikanerin Scozzafava hat jetzt eine Wahlempfehlung
    > für den Demokraten Owens (und nicht für den anderen Republikaner Hoffmann)
    > abgegeben. ...

    Hoffman ist kein Republikaner, sondern von der konservativeren Conservative Party of New York (die allerdings kein Teil der American Conservative Party ist)
  • Re: Totale Konfusion in NY 23

    saladin, 02.11.2009 19:38, Reply to #19
    #20

    > Hoffman ist kein Republikaner, sondern von der konservativeren Conservative
    > Party of New York (die allerdings kein Teil der American Conservative Party
    > ist)
    >

    parteiangehörigkeit ist in der usa etwas fliessender als bei uns
    besonders in ny wo man bei einer wahl auf den listen mehrerer parteien stehen kann und dann alle stimmen zusammengezählt werden

    das neueste gerücht ist dass frau s. mit ihrem mandat (von ny) zu den dems wechselt
posts 11 - 20 by 269
Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2025

  • Several state elections in Germany, Austria, Switzerland and Liechtenstein
  • Presidential elections in Romania, Poland, Ireland, Portugal
  • National elections in Germany, Czech Republic, Netherlands, Norway - Argentina, Australia, Canada

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com