in Other Topics:

Wie viele Punkte haben die Mannschaften der tipp3-Bundesliga (Österreich) am Ende der Saison?

Participants: 40
Market opening: 20.07.2012 16:00
Market close: 26.05.2013 20:00
Top trader: manfred

1. Bundesliga Österreich 2012/2013

This market is inactive. No predictions can currently be made.

1. Bundesliga Österreich 2012/2013

Question of the market:
Wie viele Punkte haben die Mannschaften der tipp3-Bundesliga (Österreich) am Ende der Saison?

Shares:
The shares below can be traded:

Market opening:
20.07.2012 16:00

Market close:
26.05.2013 20:00

Market value:
0.0

Trading range:
0.1 - 108.0

Initial seed capital:
230,000.0 Ex and additionally

Marktregeln


Fragestellung des Marktes:
"Wie viele Punkte haben die Mannschaften am Saisonende?"

Aktien:
Gehandelt werden können die 10 Aktien der Mannschaften, die in der österreichischen 1. Bundesliga spielen, sowie die Aktie "Unentschieden". 

Tradingspanne:
0,01 - 108 Cr 

Marktwert:
540 Cr 

Marktbedingungen und Besonderheiten:

Der Markt besteht aus insgesamt 11 Aktien: die 11 Aktien der Mannschaften, die in der österreichischen 1. Bundesliga spielen, sowie die Aktie "Unentschieden". 

Die Emissionswerte entsprechen dem jeweiligen Punktestand am Ende der vergangenen Saison. Für den Aufsteiger wurde der Punktewert des letztjährigen Absteigers als Emissionswert festgesetzt. 

Pro Spiel erhält der Sieger 3 Punkte (= 3 Cr), bei einem Remis jede Mannschaft 1 Punkt (= 1 Cr) Es finden insgesamt 36 Spielrunden á 5 Spielen statt, jede Mannschaft spielt also 4 x gegen jede andere Mannschaft, davon sind jeweils 2 Heim- und 2 Auswärtsspiel. 
Insgesamt sind also maximal 5 x 3 x 36 Punkte = 540 Punkte (= 540 Cr) zu vergeben. 
Die maximal zu vergebene Punktzahl pro Mannschaft beträgt 3 x 36 = 108 Punkte (= 108 Cr) 

Die Aktie "Unentschieden":

Die Fussballbörse setzt einen fixen Wert voraus, zu dem jederzeit Bündel (also jeweils 1 Anteil von jeder Aktie) von der Bank gekauft oder an selbige verkauft werden können. Daher wurde der Wert des Marktes auf die höchst mögliche zu vergebene Punktzahl festgesetzt. (540 Cr) Um den fehlenden Punkt bei einem Remis auszugleichen, wurde die Aktie "Unentschieden" als 19. Aktie in den Markt aufgenommen. Diese Aktie ist am Ende der Börse gleichwertig mit der Anzahl der Remis, die an allen 36 Spielttagen zusammen gespielt worden sind. 

Punktabzüge:
Sollten einer Mannschaft im Laufe der Saison Punkte aberkannt und diese keiner anderen Mannschaft zugeteilt werden, werden diese Punkte am Ende der Börse zu der Aktie "Unentschieden" hinzugefügt. 

Tradingspanne:
Die Tradingspanne wird im Laufe der Saison an den Spielverlauf angepasst.

Log in
30,615 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com