iceland: wahl am 9.5.2009

Beiträge 21 - 23 von 23
  • Re: Informationen über das Fürstentum Liechtenstein

    last-exit, 29.01.2009 04:01, Antwort auf #20
    #21

    > Tante Wiki sagt:
    > Das Liechtensteiner Vaterland ist die größte Tageszeitung Liechtensteins.
    > Sie ist das offizielle Parteiblatt der Vaterländischen Union
    >

    Groß bedarf an dieser Stelle vermutlich einer winzigen Erläuterung:

    In Relation zur Bevölkerung mutmaße ich, "größte Tageszeitung" bedeutet, die Auflage liegt im täglichen Durchschnitt im vierstelligen Bereich.
  • Re: Informationen über das Fürstentum Liechtenstein

    zigzag, 29.01.2009 15:17, Antwort auf #21
    #22
    >
    > > Tante Wiki sagt:
    > > Das Liechtensteiner Vaterland ist die größte Tageszeitung
    > Liechtensteins.
    > > Sie ist das offizielle Parteiblatt der Vaterländischen Union
    > >
    >
    > Groß bedarf an dieser Stelle vermutlich einer winzigen Erläuterung:
    >
    > In Relation zur Bevölkerung mutmaße ich, "größte Tageszeitung" bedeutet,
    > die Auflage liegt im täglichen Durchschnitt im vierstelligen Bereich.

    Wieder Tante Wiki:
    Die Normalauflage beträgt etwa 10'000 Exemplare (Reichweite: 19'000), die Grossauflage 18.500 Exemplare (Reichweite: 24'000).[1] Das Liechtensteiner Vaterland ist somit auf die Einwohnerzahl bezogen, die reichweitenstärkste Zeitung der Welt und schlägt sogar die Kronen Zeitung aus Österreich.

  • Re: Informationen über das Fürstentum Liechtenstein

    max(†), 29.01.2009 16:37, Antwort auf #22
    #23

    > Wieder Tante Wiki:
    > Die Normalauflage beträgt etwa 10'000 Exemplare (Reichweite: 19'000), die
    > Grossauflage 18.500 Exemplare (Reichweite: 24'000).[1] Das Liechtensteiner
    > Vaterland ist somit auf die Einwohnerzahl bezogen, die reichweitenstärkste
    > Zeitung der Welt und schlägt sogar die Kronen Zeitung aus Österreich.

    aber nichtmal hier ist eine umfrage zur wahl zu finden und die briefwahlen laufen schon...
    irgendwie frustierend :-(

Beiträge 21 - 23 von 23

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com