GEG - Wumms - BVerfG grätscht Lesung und Abstimmung ab

  • GEG - Wumms - BVerfG grätscht Lesung und Abstimmung ab

    ronnieos, 05.07.2023 22:14
    #1

    https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilantrag-heizungsgesetz-100.html

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gebaeudeenergiegesetz-verfassungsgeri cht-stoppt-lesung-im-bundestag-a-c554ec63-b62b-46de-abc4-95c977e11bfa

    Die Bundesregierung bekommt ihr Gebäudeenergiegesetz nicht mehr vor der parlamentarischen Sommerpause durch den Bundestag.

    Wie das Bundesverfassungsgericht erklärte, werde dem Deutschen Bundestag »aufgegeben, die zweite und dritte Lesung zum Gesetzentwurf« nicht mehr in dieser Sitzungswoche durchzuführen.

    Fachleute hatten schon bei der Sitzung des Klima- und Energieausschusses am Montag geklagt, dass ihnen die endgültige Formulierung erst am Freitag zuging.

    Handwerkliche und politische Fehler im Überfluss.

    Kein Ruhmesblatt für den Minister, die Geschäftsführer der Fraktionen, das Bundestagspräsidium und auch den Kanzler.

    Man wird nun böse mit dem Finger auf den CDU Abgeordneten zeigen, der nichts anderes einklagt als sein Recht.

    ----------

    In der dem Kanzler eigenen Sprache: ein WUMMS aus Karlsruhe

  • RE: GEG - Wumms - BVerfG grätscht Lesung und Abstimmung ab

    gruener (Luddit), 06.07.2023 00:13, Antwort auf #1
    #2

    dazu "sage" ich denn mal:

    https://www.youtube.com/watch?v=xpTKtlnL2gQ

    wobei:, ich könnte mich im grunde entspannt zurücklehnen: ich habe 2021 keine der ampel-parteien gewählt. es stellt sich allerdings die frage: kriegen sie in der ampel eigentlich noch irgendetwas vernünftig gebacken? oder gefallen sie sich gar in der rolle des bestänfigen versagers?

  • Die Ampel-'Demokraten'

    Mirascael, 06.07.2023 15:10, Antwort auf #2
    #3

    Wenn man dann noch das infame neue Wahlrecht berücksichtigt, ist es schon lustig, dass ausgerechnet die Herrschaften der Ampel sich ernsthaft anmassen zu glauben, sie hätten die Definitionshoheit zu bestimmen, wer Demokrat ist und wer nicht.

    Was für selbstherrliche, verlogene und korrumpierte Stümper da teilweise dilettieren. Kein Stück besser als der Höcke-Flügel der AfD und moralisch mindestens genauso verdorben.

    Vielen von denen dürften Verfassung und Demokratie in Wahrheit einen Scheissdreck interessieren, und zwar gerade diejenigen, die ständig was von Nazis brüllen.

    Dass ich mich nochmal ein Stück weit nach der spiessigen, bleiernen BRD zurücksehnen würde, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.

  • Sachliches Wumms-chen an alle

    ronnieos, 06.07.2023 16:12, Antwort auf #1
    #4

    Heilmann wörtlich auf der Pressekonferenz.

    ".. wenn man ehrlich ist, leiden die Gestzesverfahren des dt. Bundestages, auch schon in der letzten Legislaturperiode, an mangelnderSorgfalt insbesondere durch überhöhtes Tempo ausgelöst."

    Heilmann war heute wenig in Feier- oder gar Triumpflaune (wie zB die AfD - oder Merz). Er ist ehemalige Berliner Justizsenator und Jurist, hat sehr sachlich analysiert und argumentiert, ohne Häme, - und so nebenbei der Merkelregierung einen mitgegeben.

    Wahrscheinlich hat er mit seiner Anmerkung, er hätte der Ampel eigentlich einen Gefallen getan, sogar recht.

Beiträge 1 - 4 von 4

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com