Bundestagswahl Deutschland 2025

Beiträge 301 - 310 von 372
  • RE: neuer Anschlag in München?

    Kritischer Analyst (!), 13.02.2025 14:43, Antwort auf #300

    Sollte es sich tatsächlich um einen erneuten Anschlag eines Afghanen handeln, kann dies noch einen deutlichen Effekt auf die Bundestagswahl haben.

    Ob es deswegen an diesem Wochenende zu erneuten Demos gegen Rechts in München kommen wird?

    https://www.n-tv.de/panorama/Soeder-geht-von-Anschlag-aus-Taeter-ist-24-jaehrige r-Afghane-article25559889.html

    Ein AUSREISEPFFLICHTIGER, KRIMINELLER Afghane.

    Aber ich glaube nicht, dass jemand jetzt noch seine Meinung ändert. Wer in seiner linksgrünen Paralellwelt lebt, der ist ja auch nicht durch Mannheim oder Magdeburg in die Realität zurückgekehrt.

    Aber es könnte natürlich die Wählermobilisierung beeinflussen und dadurch der AfD helfen.

    Es wäre natürlich wünschenswert wenn sich vor allem die jungen Wähler noch mal besinnen würden und nicht die hirnlose Reichinnek wählen würden und den Abschaum damit unter 5 zu drücken.

  • RE: neuer Anschlag in München?

    EKG, 13.02.2025 15:46, Antwort auf #301

    Warum schafft es Bayern eigentlich nicht, seine ausreisepflichtigen, bekannt Kriminellen in Gewahrsam zu nehmen? Und Söder schiebt dann immer die Schuld nach Berlin, wenn seine Polizei in Agonie verharrt?

  • RE: neuer Anschlag in München?

    Kritischer Analyst (!), 13.02.2025 16:06, Antwort auf #302

    Warum schafft es Bayern eigentlich nicht, seine ausreisepflichtigen, bekannt Kriminellen in Gewahrsam zu nehmen? Und Söder schiebt dann immer die Schuld nach Berlin, wenn seine Polizei in Agonie verharrt?

    Vollkommen berechtigte Frage. Eine Wahl von CDU/CSU ist eine Mogelpackung. Zumal diese dann mit SPD und Grüne packeln. Da wird sich gar nichts ändern. Es gibt nur eine Partei die hier glaubwürdig ist.

  • RE: neuer Anschlag in München?

    Laie, 13.02.2025 18:20, Antwort auf #303

    "Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ALLE Demokraten, die am vergangenen Freitag NICHT für das Zustrombegrenzungsgesetz gestimmt haben (und stattdessen Merz’ CDU als Faschos beleidigen), sollten sich spätestens heute in Grund und Boden schämen."

    https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-von-bild-chefi n-marion-horn-wieder-ein-abgelehnter-asylbewerber-67adf4801aeb2534badcbd36

  • RE: neuer Anschlag in München?

    EKG, 13.02.2025 18:57, Antwort auf #304

    "Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ALLE Demokraten, die am vergangenen Freitag NICHT für das Zustrombegrenzungsgesetz gestimmt haben (und stattdessen Merz’ CDU als Faschos beleidigen), sollten sich spätestens heute in Grund und Boden schämen."

    https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-von-bild-chefi n-marion-horn-wieder-ein-abgelehnter-asylbewerber-67adf4801aeb2534badcbd36

    Ich wüsste im Bundestag niemanden, der Merz oder Union als Faschos bezeichnet hätte.
    Merz (Union und FDP) wurde vorgeworfen, ein Gesetz einzubringen und auf eine Mehrheit gemeinsam mit einer in Teilen gesichert rechtsextremistischen Partei zu spekulieren.
    Da haben dann halt auch ein Schwung voll Unionler und FDPler nicht mitgemacht. Versprochen war versprochen.

    Und es gibt ein massives Vollzugsdefizit. Da helfen immer neue Gesetze auch nichts, wenn man das vorhandene Instrumentarium nicht anwendet. Niemand will islamistische Gefährder hier haben, ausser der IS vielleicht.

  • RE: neuer Anschlag in München?

    Laie, 13.02.2025 19:25, Antwort auf #305

    "Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ALLE Demokraten, die am vergangenen Freitag NICHT für das Zustrombegrenzungsgesetz gestimmt haben (und stattdessen Merz’ CDU als Faschos beleidigen), sollten sich spätestens heute in Grund und Boden schämen."

    https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-von-bild-chefi n-marion-horn-wieder-ein-abgelehnter-asylbewerber-67adf4801aeb2534badcbd36

    Ich wüsste im Bundestag niemanden, der Merz oder Union als Faschos bezeichnet hätte.
    Merz (Union und FDP) wurde vorgeworfen, ein Gesetz einzubringen und auf eine Mehrheit gemeinsam mit einer in Teilen gesichert rechtsextremistischen Partei zu spekulieren.
    Da haben dann halt auch ein Schwung voll Unionler und FDPler nicht mitgemacht. Versprochen war versprochen.

    Und es gibt ein massives Vollzugsdefizit. Da helfen immer neue Gesetze auch nichts, wenn man das vorhandene Instrumentarium nicht anwendet. Niemand will islamistische Gefährder hier haben, ausser der IS vielleicht.

    Verfolgen Sie die Reden im Bundestag etwa nicht?

    "Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Rolf Mützenich, kritisiert Friedrich Merz scharf und fühlt sich an das »Tausendjährige Reich« erinnert. Ein gefährliches Spiel mit der Sprache, das von den wahren Fehlern ablenkt."

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-und-die-migrationsdeba tte-wenn-dem-gegner-nur-der-nazi-vergleich-bleibt-a-3fdf3fea-27ba-4f26-b44e-28a6 2ee5632f

    PS:

    Bei Infratest fällt die SPD heute bereits auf 14% und die Union steigt auf 32!  Und das noch vor München.

    Die SPD wird eine verheerende Niederlage einfahren und ist hier an der Wahlbörse noch immer überbewertet!

    https://www.wahlrecht.de/umfragen/dimap.htm

  • Allensbach

    Laie, 13.02.2025 20:29, Antwort auf #306

    Bemerkenswert: Das Institut hat bei der Bundestagswahl 2017 und 2021 die FDP niemals zu hoch prognostiziert.

    Trifft das 2025 jetzt wieder so zu, bleibt die FDP im Bundestag.

    https://www.wahlrecht.de/umfragen/allensbach.htm

  • RE: Allensbach

    Kritischer Analyst (!), 13.02.2025 22:37, Antwort auf #307

    Bemerkenswert: Das Institut hat bei der Bundestagswahl 2017 und 2021 die FDP niemals zu hoch prognostiziert.

    Trifft das 2025 jetzt wieder so zu, bleibt die FDP im Bundestag.

    https://www.wahlrecht.de/umfragen/allensbach.htm

    Das halte ich für Unsinn. Außerdem waren 2017 und 2021 Jahre wo die FDP im Aufwind war.

    2013 hingegen wo die FDP aus dem Bundestag flog, prognostizierte Allensbach 5,5.

    Die FDP wird sicher nicht im Bundestag vertreten sein und es wird nicht mal knapp werden.

    Bei Infratest fällt die SPD heute bereits auf 14% und die Union steigt auf 32!  Und das noch vor München.

    Die SPD wird eine verheerende Niederlage einfahren und ist hier an der Wahlbörse noch immer überbewertet!

    https://www.wahlrecht.de/umfragen/dimap.htm

    Das sehe ich hingegen auch so. SPD und Grüne werden dasaströs abschneiden, nicht mal auf 28 Prozent kommen, so wie es aussieht. Die linken Hardcore Realitätsverweiger zwitschern Richtung Linke ab, und denen die noch ein wenig Hirn haben Richtung Union. Die Union wird jetzt meiner Meinung nach doch über 30 Prozent liegen bei der Wahl. Dei einzige offene Frage für mich ist, ob jetzt AfD oder Union noch ein wenig zulegen können. Immoment sieht alles danach aus, dass, typisch deutsch, die Wähler der Union nochmal eine Chance geben wollen. Sie werden es bereuen, denn der Blackrock-Mann wird zusammen mit SPD und Grünen nichts reißen. Und Wagenknecht wird eine ganz, ganz enge Kiste.

  • RE: neuer Anschlag in München?

    gruener (Luddit), 13.02.2025 23:06, Antwort auf #304

    "Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ALLE Demokraten, die am vergangenen Freitag NICHT für das Zustrombegrenzungsgesetz gestimmt haben (und stattdessen Merz’ CDU als Faschos beleidigen), sollten sich spätestens heute in Grund und Boden schämen."

    https://www.bild.de/politik/meinung-kommentare-kolumnen/kommentar-von-bild-chefi n-marion-horn-wieder-ein-abgelehnter-asylbewerber-67adf4801aeb2534badcbd36

    Nun, das wird schwierig.

    Der Mehrheit der oben Genannten wohnt eines inne: Schamlosigkeit.

  • RE: Allensbach

    Laie, 14.02.2025 00:26, Antwort auf #308

    Dei einzige offene Frage für mich ist, ob jetzt AfD oder Union noch ein wenig zulegen können.

    Dazu gibt es eine interessante Umfrage von Civey.

Beiträge 301 - 310 von 372

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com