Auf Civey Live fällt die Union heute wieder unter 30%. Das überrascht mich nach den gestrigen Aussagen von Merz zur Koalition gar nicht.
Die AfD stand vor einigen Tagen bei unter 20, jetzt zieht sie hier auch wieder an.
Ich denke, besonders die Option mit den Grünen wird am Ende doch viele Wähler abschrecken die CDU zu wählen. Die Gefahr, dass deswegen die Union unter 30% bleiben wird, steigt entsprechend an. Aktuell habe ich noch 34 Aktien der Union im Depot, die ich deswegen bald verkaufen werde.
Sehe ich nicht so. Das ist längst bekannt. Gemäß deiner Aussage müssten die Wähler ja dann zur AfD gehen. Nur war Weidel gestern im TV Duell grottenschlecht. Und die schlimmste Aussage in der ganzen Diskussion war, dass Weidel Höcke zum Minister machen würde, ein schwerer Fehler. Daher kann ich dir sagen, dass die Rollatoren aus den Altersheimen rollen werden ... und zwar zum Blackrock-Mann.
Merz will nicht mit Grünen koalieren, sondern er will die Alternative zur SPD haben, um den Preis der SPD weiter drücken zu können.
Wenn er nur die Option SPD offen hätte, dann kann diese natürlich weit mehr einfordern, als Merz lieb sein kann.
Schwarz grün wird es nur, wenn Grüne noch an der SPD vorbeiziehen sollte und es für Schwarz rot nicht reicht, aber für Schwarz grün doch.
Du vergisst etwas Entscheidendes. Eine Koalition mit SPD UND Grünen. Und die wird evtl. nötig sein, sollte Wagenknecht einziehen. Chancen derzeit 50:50. Im Übrigen halte ich es für gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Greana vor der SPD liegen. Die SPD rinnt derzeit extrem nach links Richtung hirnloser Reichinnek (jüngere Wähler) und nach rechts Richtung Blackrock-Mann (rollende Rollatoren) aus.
Mit Grünen und SPD zu koalieren, will Merz doch erst recht nicht.
Das würde ja seine Optionen einer radikalen konservativen Wende noch weiter schmälern.
Ich denke das wäre für alle Beteiligten ein grausiges Szenario, wenn Schwarz mit rot und grün die einzige rechnerische Variante wäre, die AfD draussen zu halten.
So etwas sieht man sehr selten. Die Regierung verliert fast 1/5 aller ihrer bisherigen Wähler.
Bemerkenswert ebenfalls, die Wähler flüchten im großen Stil von der SPD zur AfD.
Grafik: Durchschnittswerte aktueller Umfragen.
So etwas sieht man sehr selten. Die Regierung verliert fast 1/5 aller ihrer bisherigen Wähler.
Wie rechnen Sie? Ich komme auf einen Verlust von 37,5%, also mehr als ein Drittel.
So etwas sieht man sehr selten. Die Regierung verliert fast 1/5 aller ihrer bisherigen Wähler.
Wie rechnen Sie? Ich komme auf einen Verlust von 37,5%, also mehr als ein Drittel.
Stimmt, 1/5 ist falsch. Danke für den Hinweis.
2021 hatten SPD+Grüne+FDP in Summe 52%. Jetzt sind es im Durchschnitt 33,1%. Ein Verlust von rund 36,3% ihrer bisherigen Wähler.
Eine etwas crazy Prognose von YouGov....die "Anderen" kommen dann hier auf 23%
Oh oh, wenn die FDP dann noch reinkommt, hätte schwarz blau womöglich keine Mehrheit mehr.
Oh oh, wenn die FDP dann noch reinkommt, hätte schwarz blau womöglich keine Mehrheit mehr.
Vertrauen Sie mal der Wahlbörse Wahlfieber...nur die Linke schafft die 5% Hürde.
http://wahlfieber.at/de_du/markt/D-2025-BTW-BTE--bundestagswahl-deutschland-2025 -bt-einzug-/
Oh oh, wenn die FDP dann noch reinkommt, hätte schwarz blau womöglich keine Mehrheit mehr.
Vertrauen Sie mal der Wahlbörse Wahlfieber...nur die Linke schafft die 5% Hürde.
http://wahlfieber.at/de_du/markt/D-2025-BTW-BTE--bundestagswahl-deutschland-2025 -bt-einzug-/
Hast du uns nicht vor kurzem Gegenteiliges verzapft? Von wegen Allensbach und so ...
Bei YouGov war wohl heute Abend jemand nicht ganz nüchtern.
Wenn die SED 9 % hätte, dann hätte die SPD niemals 17 sondern läge deutlich unter 15. Und 27 für die Union ist völliger Blödsinn. Aber das mit der SED ist echt heftig, was ist da nur los in diesem Land? Die wollen wohl täglich Messerattacken im Fernsehen begaffen.
EDIT: Übrigens bei der letzten Wahl 2021 hatte YouGov bei der Umfrage eine Woche vor der Wahl 8% für die Kommunisten. Am Ende waren es dann bekanntlich 4,9. Von daher besonnen bleiben und linke Propaganda ignorieren.
In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:
(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)
1. Halbjahr
2. Halbjahr
So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter
Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com