Sepps Langfristprognose: 2024 wird 45 zu 47

Beiträge 51 - 53 von 53
  • Zwei Redner

    Wanli, 10.11.2023 15:30, Antwort auf #50
    #51

    Joe und der Donald haben beide in den letzten Tagen Reden gehalten; Joe vor Gewerkschaftsmitgliedern in Illinois, die gerade aus einem Arbeitskampf kommen, der Donald vor AnhängerInnen in Florida. Um meine eigenen Annahmen zur öffentlichen Wirkung beider Politiker selbstkritisch zu überprüfen, hab ich mir beide Auftritte mal gegeben, den Trumps allerdings nicht zur Gänze.

    Biden: Kein Rhetoriker für die Ewigkeit, sein Alter vergisst man auch nicht, nuscheln tut er auch etwas, aber hej: So schlecht, wie er oft gemacht wird, war er beileibe nicht; sogar der ein oder andere offensichtlich spontane (und selbstironische) Gag wurde eingebaut. In der rechten Medienblase wird er ja gern als praktisch senil gezeichnet; vielleicht keine schlechte Idee, dieses Bild mal selbst zu überprüfen, indem man sich die 20 Minuten gönnt:

    https://www.youtube.com/watch?v=eyHPqbiTjt4

    Trump: Charismatisch, keine Frage; seine "Rede" hört wohl praktisch niemand ohne eine starke emotionale Reaktion: Die Arroganz im Vortrag, das von seinen Gegnern entworfene Bild absoluter Verdorbenheit, ätzender Spott und Superlative: Das lässt nicht kalt, unterstützt von diversen Schauspieleinlagen. Argumente, konkrete Vorschläge dagegen Fehlanzeige; dafür gern mal faktische Schnitzer: Ungarn bekanntlich ein Land, das an Russland grenzt, der nordkoreanische Diktator unzweifelhaft intelligent, schließlich herrsche er ja über 1,4 Milliarden Menschen...

    https://www.youtube.com/watch?v=oE6moK54uUc

    Zwei sehr unterschiedliche Redner also; ob Trump von den beiden jetzt derjenige ist, der geistig eher auf der Höhe ist? Da kann man - egal, was FOX dazu sendet - sehr wohl geteilter Ansicht sein...

  • RE: Zwei Redner, das bekannte Bild

    SeppH (!), 10.11.2023 15:55, Antwort auf #51
    #52

    Das ist alles nichts Neues, man kennt es von 2020 und (im Falle von DJT) von 2016. DJT kann reden, definitiv. Man kann nicht ernsthaft behaupten, dass er nicht wisse, was er tue. Im Gegenteil, er weiß genau, wie er seine Anhänger begestert. Manche Dinge sind sachlich falsch, aber wen interessieren bei solchen Veranstaltungen diese Details, die zumal vielleicht nicht so gut klingen.

    Solche Reden hat er im Übrigen seit seiner Abwahl gehalten und zum Beispiel damit die Lüge von der Wahlfälschung konstant weiter am Köcheln gehalten.

  • RE: Zwei Redner, das bekannte Bild

    Wanli, 10.11.2023 16:17, Antwort auf #52
    #53

    Na gut, zumindest in Bezug auf Biden bekam ich beim Anschauen der Rede schon ein etwas anderes (und positiveres) Bild als das oft verbreitete, muss ich sagen. 
    Was Trump angeht, hatte ich den einfach schon lange nicht mehr länger reden hören; ich habe versucht, seine Rede unvoreingenommen zu verfolgen - was natürlich nur bedingt möglich ist. Und ich war erstaunt, wie mich der näselnde, vor Verachtung triefende Singsang sofort wieder emotionalisiert hat, das ist fast schon Magie.

    Ich sach ma so: Wenn Biden mein Nachbar wäre, würde ich denken: Netter, durchaus lebenskluger und engagierter Senior mit ordentlich Humor, auch wenn der Regierungschef meiner Wahl gern dreißig Jahre jünger sein dürfte.

    Hätte ich Trump als Nachbarn und dürfte mir solcherart vorgetragene Tiraden anhören, dann wäre meine Reaktion: Shit, ist schon wieder Halloween? Der ist ja mal richtig creepy, abends mal besser die Rollläden runterlassen.

    Aber soll sich jeder selbst ein Bild machen, dafür habe ich die Clips ja verlinkt.

    EDIT

    Auch bizarr: Neben Trump trat auch Sarah Huckabee Sanders in Florida auf. Und witzigerweise bringt sie die Menge mehr in Wallung als der Mann, für den sie hier Werbung macht und der sein Publikum nach einer Weile etwas zu langweilen schien. Verstehe das, wer will...

    https://www.youtube.com/watch?v=oE6moK54uUc

Beiträge 51 - 53 von 53

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com