Kommunalwahl NRW

posts 1 - 10 by 14
  • Kommunalwahl NRW

    Laie, 12.09.2025 14:48
    #1

    Wird die SPD  ein großer Wahlverlierer werden, die viele ihrer Wähler an die AfD verliert?

    Ich vermute die Kurse an der Wahlbörse sind genauer als die letzte Umfrage.

    https://www.fr.de/politik/im-ueberblick-umfragen-vor-nrw-wahl-2025-alle-aktuelle n-prognosen-zr-93928267.html

  • RE: Kommunalwahl NRW

    Laie, 14.09.2025 15:17, Reply to #1
    #2

    Wird die SPD  ein großer Wahlverlierer werden, die viele ihrer Wähler an die AfD verliert?

    Ich vermute die Kurse an der Wahlbörse sind genauer als die letzte Umfrage.

    https://www.fr.de/politik/im-ueberblick-umfragen-vor-nrw-wahl-2025-alle-aktuelle n-prognosen-zr-93928267.html

    bemerkenswerte Prognose vom X-Account

    CDU 28

    SPD 18

    AfD 17,5

    GRÜNE 15

    WÄHLERGRUPPEN 5

    Linke 5

    FDP 3

    BSW 3

    VOLT 3

    REST 3,5

    Sollte diese Prognose so eintreffen, wäre das ein sensationeller Wahlerfolg für die AfD und ein absolutes Desaster für die SPD.

  • RE: Kommunalwahl NRW

    Laie, 14.09.2025 20:09, Reply to #2
    #3

    Erste Prognose von Infratest. Die Grünen stürzen massiv ab, AfD mit einer Verdreifachung.

    CDU 34

    SPD 22,5

    AfD 16,5

    Grüne 11,5

    Linke 5,5

    FDP 3,5

    Rest 6,5

  • RE: Kommunalwahl NRW

    Bergischer, 14.09.2025 20:13, Reply to #2
    #4

    ... noch sind die Wahllokale nicht geschlossen deshalb noch mein Senf zur Kommunalwahl ...

    Solche geposteten ominösen Umfragen zeigen mir jedenfalls, dass es richtig ist nie ein X oder Twitter Konto gehabt zu haben.

    Bei dem geputchten AfD Zahlen vergisst der gemeine Fan die Tatsache, dass es eine Kommunalwahl ist und gerade mal bei 60 % der Kommunen die AfD überhaupt auf dem Wahlzettel steht und somit bei 40% überhaupt nicht gewählt werden kann! Bei Linken sind es sogar über 50 % und beim BSW fast 80 % !

    Wie bei den Zahlen im WaFi Markt die Anderen auf 6 % kommen, die Linke auf 7 % und AfD auf 15,50 % bleibt mir ein Rätsel.

    Sicher die AfD wird kräftig zulegen .... die Linke auch ... aber eine Kommunalwahl hat halt die Tatsache, dass nur Kandidaten gewählt werden können ... treten die nicht an ....

    ...ohne es genau auszurechnen

    CDU  33  %

    SPD 21 %

    AfD 13,8 %

    Grüne 13,7 %

    Linke 6 %

    FDP 4 %

    Wählergruppen 4,5 %

    Andere 4 %

  • Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen

    gruener (Luddit), 14.09.2025 20:21, Reply to #4
    #5

    Hinweis:

    Ich starte noch heute Nacht die ersten Märkte zu den OB-Wahlen am 28.09.25

  • RE: Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen

    Laie, 14.09.2025 20:47, Reply to #5
    #6

    Köln wird spannend, aber erst wenige Wahllokale sind ausgezählt.

    Ebenfalls Gelsenkirchen

  • Kommunalwahl NRW - erste Hochrechnung

    Laie, 14.09.2025 21:27, Reply to #3
    #7
    • Erste Hochrechnung ist da

      Nach der 18-Uhr-Prognose von Infratest dimap liegt jetzt auch die erste Hochrechnung vor:

      CDU: 34,2 Prozent (2020: 34,3 Prozent)

      SPD: 22,6 Prozent (2020: 24,3 Prozent)

      AfD: 16,4 Prozent (2020: 5,1 Prozent)

      Grüne: 11,7 Prozent (2020: 20,0 Prozent)

      Linke: 5,4 Prozent (2020: 3,8 Prozent)

      FDP: 3,4 Prozent (2020: 5,6 Prozent)

      Andere: 6,3 Prozent

  • AfD in Hagen

    SeppH (!), 14.09.2025 23:52, Reply to #7
    #8

    Diese Stadt hatte man nicht unbedingt auf dem Schirm, aber auch hier ist der AfD-Kandidat in der OB-Stichwahl. Michael Eiche ist verwurzelt in der Stadt und wirkt seriös, das hat sicher geholfen. In mehreren Bezirksvertretungen ist die Partei auf Platz 1.

    https://www.wp.de/lokales/hagen/article409808379/kommunalwahl-2025-in-hagen-erge bnisse-im-ueberblick.html

  • RE: Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen - erste Märkte

    gruener (Luddit), 14.09.2025 23:55, Reply to #5
    #9

    5 märkte sind aufgesetzt und bereits gestartet.

    sie betreffen: bielefeld, bonn, gelsenkirchen, köln, münster

    weitere vorschläge erbeten.

  • RE: Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen - erste Märkte

    SeppH (!), 14.09.2025 23:58, Reply to #9
    #10

    Duisburg

    Hagen

posts 1 - 10 by 14
Log in
30,645 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2025

  • Several state elections in Germany, Austria, Switzerland and Liechtenstein
  • Presidential elections in Romania, Poland, Ireland, Portugal
  • National elections in Germany, Czech Republic, Netherlands, Norway - Argentina, Australia, Canada

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com