interessanter link

  • interessanter link

    lump, 28.08.2005 17:55
    #1
    http://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/PB_Meldung/
  • Re: interessanter link

    lump, 28.08.2005 19:31, Antwort auf #1
    #2
    liebe kollegen ein auszug aus dem "Politbarometer August IV 2005" der forschungsgruppe wahlen (quelle:http://www.forschungsgruppe.de/Aktuelles/PB_Meldung/)

    " Mehrheit glaubt nicht mehr an Sieg von Rot-Grün Schwarz-gelbe Mehrheit nicht sicher


    (Mainz, 26.08.2005) In der politischen Stimmung gleicht die SPD ihre Verluste der Vorwoche wieder etwas aus und kommt jetzt auf 30 Prozent (plus 2). Die CDU/CSU bleibt unverändert bei 44 Prozent, die Grünen kommen nur noch auf 8 Prozent (minus 1), die FDP auf 7 Prozent (minus 1) und die Linkspartei.PDS muss mit 7 Prozent ein weiteres Mal Einbußen hinnehmen (minus 1).


    Wenn schon am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, kämen längerfristige Überzeugungen und Bindungen an die Parteien sowie taktische Überlegungen der Wähler etwas stärker zur Geltung. Dies berücksichtigt die Politbarometer-Projektion: Die SPD käme danach auf 30 Prozent (plus 1), die CDU/CSU auf 43 Prozent (unverändert), die Grünen nur noch auf 8 Prozent (minus 1), die FDP und die Linkspartei.PDS erhielten jeweils unverändert 8 Prozent. Die sonstigen Parteien zusammen erreichten konstant 3 Prozent. Eine Koalition aus CDU/CSU und FDP hätte weiter eine Mehrheit im Bundestag."
Beiträge 1 - 2 von 2

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com