Baden-Würtemberg 2011

Beiträge 211 - 214 von 214
  • Baden-Würtemberg 2012 - Danke EU ! Schwäbische Spätzle müssen aus Schwaben kommen

    ronnieos, 08.03.2012 17:08, Antwort auf #1

    Die Nachricht des Tages, die alles in den Schatten stellen wird - kommt heute aus Brüssel

    Schwäbische Spätzle müssen aus Schwaben kommen

    http://www.welt.de/wirtschaft/article13911047/Schwaebische-Spaetzle-muessen-aus- Schwaben-kommen.html

    Schwäbische Spätzle und schwäbische Knöpfle (eine Art Spätzle) müssen künftig auch tatsächlich aus Schwaben kommen. Die Europäische Kommission registrierte die beiden Nudelsorten als EU-weit „geschützte geographische Angabe“, wie die Behörde mitteilte.

    Mit dieser Bezeichnung schützt die EU nach eigenen Angaben „regional bedeutsame Produkte vor Nachahmung“. Dafür muss entweder die Erzeugung, Verarbeitung oder Vorbereitung für den Verkauf in dem bezeichneten Gebiet stattfinden. Ein noch höheres Gütesiegel gibt es, wenn alles in demselben Gebiet stattfindet.

    Ein Aufatmen im Ländle - danke EU-Kommisssion ! 

    Es hat eben doch Vorteile, Oettinger nach Brüssel geschickt zu haben !   Oder verdanken wir das dem Kretschmann ?

    Aus Freude werde ich heute Gnocchi mit Salbei und Chorizo kochen

  • RE: Baden-Würtemberg 2012 - Danke EU ! Schwäbische Spätzle müssen aus Schwaben kommen

    Edgar12345, 08.03.2012 20:42, Antwort auf #211

    Schwaben ist doch ein bayrischer Regierungsbezirk.

  • .. 12345 - suggeriert Vielfalt und belibt doch sehr eindimensional

    ronnieos, 08.03.2012 22:25, Antwort auf #212

    Schwaben ist doch ein bayrischer Regierungsbezirk.

    So weit so gehöft.  

     ... zwar suggeriert  "12345"  als teil des namens vielfalt - weitláufigkeit .. -  allerdings bleibst du vor "2" schon stecken und damit sehr eindimensional, sozusagen bayrisch beschränkt

    Selbst das nicht vollkommene Wikipedia ist da deutlich umfassender.

  • RE: .. 12345 - suggeriert Vielfalt und belibt doch sehr eindimensional

    Edgar12345, 09.03.2012 23:23, Antwort auf #213

    Lieber Ronnieos,

    mehrdimensionale Sichtweisen liefert Dr. Helena Barbas. http://die-partei-berlin.de/wp-content/uploads/2011/09/cw5.png .

Beiträge 211 - 214 von 214

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com