in Deutschland:

Wie viele Stimmen in Prozent erhält der bayerische Volksentscheid zum Nichtraucherschutz?

Teilnehmer: 92
Marktstart: -
Marktschluss: -
Top Trader: gruener (Luddit)

Volksentscheid Bayern

Dieser Markt ist inaktiv. Derzeit können keine Prognosen abgegeben werden.

Volksentscheid Nichtraucherschutz

Fragestellung des Marktes:
Wie viele Stimmen in Prozent erhält der bayerische Volksentscheid zum Nichtraucherschutz?

Aktien:
Gehandelt werden können folgende Aktien:

Marktstart:
-

Marktschluss:
-

Marktwert:
0,00

Tradingspanne:
0,01 - 100,00

Startkapital beim Marktbeitritt:

Fragestellung des Marktes
Wie viele Stimmen in Prozent erhält der bayerische Volksentscheid zum Nichtraucherschutz am 04. Juli 2010?

Aktien
Gehandelt werden können die folgenden Aktien:

  • JA-Stimmen
  • NEIN-Stimmen

Marktstart
Dienstag, 15. Juni 2010

Marktende
Sonntag, 04. Juli 2010 - frühmorgens

Tradingspanne
0,01 - 100 Ex

Marktwert
100 Ex

Marktbedingungen und Besonderheiten
Jeder Teilnehmer erhält für alle Märkte dieses Handelsplatzes einmalig 100.000 Ex Cash.

Auszahlungsregel
Mit jeder Aktie, die ein Mitspieler zum Marktende in seinem Portfolio hält, erwirbt er das Recht auf eine Auszahlung in der Höhe des tatsächlichen Ergebnisses des Volksentscheids.

Hintergrundinformationen

Wesentlicher Inhalt des Volksentscheids:

Zur Entscheidung steht das Volksbegehren über den Entwurf eines
Gesetzes zum Schutz der Gesundheit (Gesundheitsschutzgesetz – GSG) – (Kurzbezeichnung „Für echten Nichtraucherschutz!“). Auf dem Stimmzettel ist der Gesetzentwurf des Volksbegehrens abgedruckt.
Die Stimmberechtigten können mit „Ja“ für den Gesetzentwurf
des Volksbegehrens oder mit „Nein“ gegen ihn und damit für die Beibehaltung der geltenden Regelungen zum Nichtraucherschutz stimmen.

http://www.wahlen.bayern.de/volksentscheide/bek-staatsreg_20.04.2010.pdf


Abstimmungsfrage
"Stimmen Sie dem nachfolgend abgedruckten Gesetzesentwurf "Für echten Nichtraucherschutz" zu?"


weitere Informationen
Landeswahlleiter
http://www.wahlen.bayern.de/vb-ve/

weitere Links folgen

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com