Ministermärkte

Beiträge 1 - 10 von 11
  • Ministermärkte

    Wahlfieber Team, 03.10.2006 20:38
    #1
    Hallo,

    wir planen in den kommenden Tagen in Kooperation mit oe24 den Start eines weiteren Handelsplatz: Ministermärkte

    Dort soll es diverse Märkte geben. Jeweils soll gefragt werden:

    "Wer wird neuer ...minister?"

    Aktien: jeweils drei bis fünf


    Welche Schlüsselressorts sind euch wichtig?

    Von unserer Seite stehen zur Diskussion:

    Außen
    Innen
    Finanzen
    Arbeit/Wirtschaft
    Bildung

    eventuell:
    Justiz
    Umwelt
    Verteidigung
    Kultur/Medien - soll angeblich in Planung sein

  • Re: Ministermärkte

    britta (洋鬼子), 03.10.2006 20:40, Antwort auf #1
    #2
    ein Frauenministerium wollen die Roten auch wieder, nachdem sich jetzt endlich jeder dran gewöhnt hat, daß der Schmarrn weg ist !
  • Re: Ministermärkte

    saladin, 03.10.2006 20:43, Antwort auf #2
    #3
    @ bildung

    es könnte sein dass universitäten/forschung/schule getrennt wird
  • Re: Ministermärkte

    britta (洋鬼子), 03.10.2006 20:46, Antwort auf #3
    #4
    kann ich mir nicht vorstellen, weder das eine noch das andere, denn es wird so oder so keinen roten Kanzler geben - wirst schon sehen.

    Nur die Gehrer wird inzwischen hoffentlich über die Klinge springen zum Wohle der Allgemeinheit und des Ministeriums.
  • Re: Ministermärkte

    KaiRo, 04.10.2006 00:09, Antwort auf #1
    #5
    > Arbeit/Wirtschaft

    Gusenbauer will die Wirtschaft wieder alleine stellen und die Arbeit mit einem Sozialministerium zusammenlegen.
    Also, er meint, er "wird das so machen". Natürlich kann er das alleine entscheiden, schließlich ist er schon Kanzler und braucht keinen Koalitionspartner.
  • Re: Ministermärkte

    quaoar, 04.10.2006 01:50, Antwort auf #1
    #6
    Ministrmärkte sind ok. Man sollte aber nur solche Miisterien nehmen, die "eindeutig" sind, also vorauss. nicht durch Zusammenlegungen ud Trennungen massiv verändert weden. Bei Wirtschaft/Arbeit könnte das sein, die will Gusenbauer ja trennen. Besser wäre Jusitz, das ist dann klar. Sonst gibt's wieder Interpretationspielräume, was nun die Aktien bedeuten.

    Insgesamt ist das Trading ohne Wahl natürlich nur der halbe Spaß. Vielleicht solltet ihr Neuwahlen veranstalten. ;-)
  • Re: Ministermärkte

    W.I.Uljanow, 04.10.2006 05:27, Antwort auf #1
    #7
    Keine gute Idee!
    Besser ein Markt: gibts eine Regierung bis 23.12., bis 28.2. oder gibts Neuwahlen. Marktschluß 15.12.
  • Re: Ministermärkte

    Wahlfieber Team, 04.10.2006 05:30, Antwort auf #7
    #8
    wie kommst du auf die konkreten daten?
  • Re: Ministermärkte

    W.I.Uljanow, 04.10.2006 05:44, Antwort auf #8
    #9
    Regierung vor Weihnachten( lt. Aussagen gewünscht), mit Marktschluß entsprechend früher, danach Einfrieren des Marktes bis Ende Feber, oder auch evtl länger, bis eine Entscheidung gefallen ist. Fragestellung evtl auch: vor Weihnachten - später - Neuwahlen;
  • Re: Ministermärkte

    Wahlfieber Team, 04.10.2006 05:53, Antwort auf #9
    #10
    die Idee ist gut, warten wir dazu das Endergebnis in der kommenden Woche ab?


Beiträge 1 - 10 von 11

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com