Kommunalwahl NRW

Beiträge 1 - 10 von 12
  • Kommunalwahl NRW

    Laie, 12.09.2025 14:48
    #1

    Wird die SPD  ein großer Wahlverlierer werden, die viele ihrer Wähler an die AfD verliert?

    Ich vermute die Kurse an der Wahlbörse sind genauer als die letzte Umfrage.

    https://www.fr.de/politik/im-ueberblick-umfragen-vor-nrw-wahl-2025-alle-aktuelle n-prognosen-zr-93928267.html

  • RE: Kommunalwahl NRW

    Laie, 14.09.2025 15:17, Antwort auf #1
    #2

    Wird die SPD  ein großer Wahlverlierer werden, die viele ihrer Wähler an die AfD verliert?

    Ich vermute die Kurse an der Wahlbörse sind genauer als die letzte Umfrage.

    https://www.fr.de/politik/im-ueberblick-umfragen-vor-nrw-wahl-2025-alle-aktuelle n-prognosen-zr-93928267.html

    bemerkenswerte Prognose vom X-Account

    CDU 28

    SPD 18

    AfD 17,5

    GRÜNE 15

    WÄHLERGRUPPEN 5

    Linke 5

    FDP 3

    BSW 3

    VOLT 3

    REST 3,5

    Sollte diese Prognose so eintreffen, wäre das ein sensationeller Wahlerfolg für die AfD und ein absolutes Desaster für die SPD.

  • RE: Kommunalwahl NRW

    Laie, 14.09.2025 20:09, Antwort auf #2
    #3

    Erste Prognose von Infratest. Die Grünen stürzen massiv ab, AfD mit einer Verdreifachung.

    CDU 34

    SPD 22,5

    AfD 16,5

    Grüne 11,5

    Linke 5,5

    FDP 3,5

    Rest 6,5

  • RE: Kommunalwahl NRW

    Bergischer, 14.09.2025 20:13, Antwort auf #2
    #4

    ... noch sind die Wahllokale nicht geschlossen deshalb noch mein Senf zur Kommunalwahl ...

    Solche geposteten ominösen Umfragen zeigen mir jedenfalls, dass es richtig ist nie ein X oder Twitter Konto gehabt zu haben.

    Bei dem geputchten AfD Zahlen vergisst der gemeine Fan die Tatsache, dass es eine Kommunalwahl ist und gerade mal bei 60 % der Kommunen die AfD überhaupt auf dem Wahlzettel steht und somit bei 40% überhaupt nicht gewählt werden kann! Bei Linken sind es sogar über 50 % und beim BSW fast 80 % !

    Wie bei den Zahlen im WaFi Markt die Anderen auf 6 % kommen, die Linke auf 7 % und AfD auf 15,50 % bleibt mir ein Rätsel.

    Sicher die AfD wird kräftig zulegen .... die Linke auch ... aber eine Kommunalwahl hat halt die Tatsache, dass nur Kandidaten gewählt werden können ... treten die nicht an ....

    ...ohne es genau auszurechnen

    CDU  33  %

    SPD 21 %

    AfD 13,8 %

    Grüne 13,7 %

    Linke 6 %

    FDP 4 %

    Wählergruppen 4,5 %

    Andere 4 %

  • Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen

    gruener (Luddit), 14.09.2025 20:21, Antwort auf #4
    #5

    Hinweis:

    Ich starte noch heute Nacht die ersten Märkte zu den OB-Wahlen am 28.09.25

  • RE: Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen

    Laie, 14.09.2025 20:47, Antwort auf #5
    #6

    Köln wird spannend, aber erst wenige Wahllokale sind ausgezählt.

    Ebenfalls Gelsenkirchen

  • Kommunalwahl NRW - erste Hochrechnung

    Laie, 14.09.2025 21:27, Antwort auf #3
    #7
    • Erste Hochrechnung ist da

      Nach der 18-Uhr-Prognose von Infratest dimap liegt jetzt auch die erste Hochrechnung vor:

      CDU: 34,2 Prozent (2020: 34,3 Prozent)

      SPD: 22,6 Prozent (2020: 24,3 Prozent)

      AfD: 16,4 Prozent (2020: 5,1 Prozent)

      Grüne: 11,7 Prozent (2020: 20,0 Prozent)

      Linke: 5,4 Prozent (2020: 3,8 Prozent)

      FDP: 3,4 Prozent (2020: 5,6 Prozent)

      Andere: 6,3 Prozent

  • AfD in Hagen

    SeppH (!), 14.09.2025 23:52, Antwort auf #7
    #8

    Diese Stadt hatte man nicht unbedingt auf dem Schirm, aber auch hier ist der AfD-Kandidat in der OB-Stichwahl. Michael Eiche ist verwurzelt in der Stadt und wirkt seriös, das hat sicher geholfen. In mehreren Bezirksvertretungen ist die Partei auf Platz 1.

    https://www.wp.de/lokales/hagen/article409808379/kommunalwahl-2025-in-hagen-erge bnisse-im-ueberblick.html

  • RE: Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen - erste Märkte

    gruener (Luddit), 14.09.2025 23:55, Antwort auf #5
    #9

    5 märkte sind aufgesetzt und bereits gestartet.

    sie betreffen: bielefeld, bonn, gelsenkirchen, köln, münster

    weitere vorschläge erbeten.

  • RE: Kommunalwahl NRW - OB-Wahlen - erste Märkte

    SeppH (!), 14.09.2025 23:58, Antwort auf #9
    #10

    Duisburg

    Hagen

Beiträge 1 - 10 von 12

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com