market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

Beiträge 41 - 50 von 81
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    wölfo, 28.05.2009 00:00, Antwort auf #38
    #41
    die eu war damals eine wirtschaftsunion mit der perspektive zur währungsunion! in keinem wort stehen dort die befugnisse dfrinen, die sich die eu mit dem lissabonvertrag gibt!
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    dseppi, 28.05.2009 00:47, Antwort auf #40
    #42
    > > deine vergleiche hinken, denn voralrberg ist ein teil der bundesrepublik
    >
    > > > österreich!
    > >
    > >
    > > Zitat:
    > >
    > >
    > > Im Vertrag von Saint-Germain wurde 1919 der Staatsname „Republik
    > > Österreich“ vorgeschrieben und der laut Verfassung vorgesehene Beitritt
    >
    > > zur neuen Deutschen Republik untersagt.
    > >
    > >
    > > http://hrefhttp://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich#Erste_Republik_.281918.E 2.80.931938.29
    > >
    > >
    > > Damit Sie nicht irgendwann von einer "Bundesrepublik Deutschösterreich"
    > was
    > > von sich geben. Am 12.11.1918 wurde nämlich die "Republik
    > > Deutschösterreich" ausgerufen, welche ab dem 21.10.1919 den Namen
    > "Republik
    > > Österreich" führte.
    > >
    > > Des weiteren, Zitat:
    > >
    > >
    > > Am 21. Oktober 1919 wurde der Name in „Republik Österreich“ geändert
    >
    > > und 1920 das neue österreichische Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
    > > beschlossen (es gilt in der Fassung von 1929, mit der das Amt des
    > > Bundespräsidenten gestärkt wurde, im Wesentlichen bis heute).
    > >
    > > (Ist auf der gleichen HP zu finden.)
    > >
    > >
    > > Nur so als Lektüre.
    >
    > und was hat das bitte mit irgendetwas zu tun? ist deswegen vorarlberg nicht
    > etil österreichs?

    Du hast in http://wahlfieber.at/Mindex/forum_thread?lang=de_sie&id;=1179876381&posting;=1179876545#1179876545 behauptet, daß Österreich durch den Willen seines Volkes geschaffen wurde, was natürlich absoluter Unsinn ist.
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    dseppi, 28.05.2009 00:47, Antwort auf #41
    #43
    > die eu war damals eine wirtschaftsunion mit der perspektive zur
    > währungsunion! in keinem wort stehen dort die befugnisse dfrinen, die sich
    > die eu mit dem lissabonvertrag gibt!

    Du verwechselst schon wieder etwas:
    Die EU gibt sich diese Befugnisse nicht selbst sondern bekommt sie von ihren Mitgliedsstaaten (freiwillig!) verliehen.
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    dseppi, 28.05.2009 00:54, Antwort auf #17
    #44
    > weil die interessen von zum beispiel frankrecih und österreich nun mal
    > verschieden sind! warum sollen sich zum beispiel irische fischer von
    > spanischen frachtern die fische wegfangen lassen?

    Wieso solle nsich die Niederösterreicher von den Wienern das Wasser wegtrinken lassen?
    Auch wenn Du es dauernd ignorierst, auch die Republik Österreich ist ein "Kunstprojekt".

    > dieses kunstprojekt eu ist
    > doch bestimmten interessensgruppen!

    Österreich genauso.

    > anscheinend verstehst du nicht, dass die eu kein staat ist! wieso soll ich
    > zum beispiel eine riesige eu-partei wählen, die von den problemen und
    > wünschen in österreich keine ahnung hat!

    Wieso soll ich eine riesige Österreichpartei wählen, die von den Problemen und Wünschen der Grammatneusiedler keine Ahnung hat?
    Nur weil Österreich ein Staat ist und die EU nicht ändert das nichts am System, daß eine Organisation für viele zuständig ist.
    Außerdem: Interessen sind oft nicht österreichisch, sondern z.B. Interessen der arbeiter/Bauern/Selbständigen/Akademiker/etc.

    > die eu ist noch immer ein
    > zusammenschluss souveräner staaten, auch wenn sie die souveränität immer
    > weiter aushöhlen will! das ist ja die frechheit am eu vertrag!

    It's not a bug, it's a feature!

    > > transit,
    > >
    > > Das ist nicht nur ein Interesse der Österreicher sondern auch eines
    > anderer
    > > EU-Bürger.
    >
    > ja und? wir sind aber besonders davon btroffen!

    Wir? Nein, nur bestimmte Österreicher.

    > ach so? bist du betreiber einer großindustriellen landwirtschaft? weißt
    > du, dass Versuchstiere, die mit genmais MON 810 gefütert wurden
    > Organschädigungen, Entzündungen und signifikante Veränderungen des
    > Immunsystems gezeigt haben. die auswirkungen auf den menschen sind noch
    > nicht mal im ansatz erforscht! die einzigen, die genmais wollen, sind
    > konzerne, die intensivlandwirtschaft auf kosten der umwelt und der bauernm
    > betreiben wollen!

    Mit Gentechnik ließen sich einige Menschen versorgen, die derzeit in Hungersnöten leben.
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    wölfo, 28.05.2009 01:04, Antwort auf #43
    #45
    > > die eu war damals eine wirtschaftsunion mit der perspektive zur
    > > währungsunion! in keinem wort stehen dort die befugnisse dfrinen, die
    > sich
    > > die eu mit dem lissabonvertrag gibt!
    >
    > Du verwechselst schon wieder etwas:
    > Die EU gibt sich diese Befugnisse nicht selbst sondern bekommt sie von ihren
    > Mitgliedsstaaten (freiwillig!) verliehen.

    und eben dazu sind sie nicht befugt! der österreichische staat darf sich nicht ohne eine volksabstimmung an einen superstaat anschliessen. schauen wir mal, was bei der verfassungklage herauskommt!
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    wölfo, 28.05.2009 01:07, Antwort auf #44
    #46
    > > weil die interessen von zum beispiel frankrecih und österreich nun mal
    > > verschieden sind! warum sollen sich zum beispiel irische fischer von
    > > spanischen frachtern die fische wegfangen lassen?
    >
    > Wieso solle nsich die Niederösterreicher von den Wienern das Wasser
    > wegtrinken lassen?
    > Auch wenn Du es dauernd ignorierst, auch die Republik Österreich ist ein
    > "Kunstprojekt".
    >
    > > dieses kunstprojekt eu ist
    > > doch bestimmten interessensgruppen!
    >
    > Österreich genauso.
    >
    > > anscheinend verstehst du nicht, dass die eu kein staat ist! wieso soll ich
    >
    > > zum beispiel eine riesige eu-partei wählen, die von den problemen und
    > > wünschen in österreich keine ahnung hat!
    >
    > Wieso soll ich eine riesige Österreichpartei wählen, die von den Problemen
    > und Wünschen der Grammatneusiedler keine Ahnung hat?
    > Nur weil Österreich ein Staat ist und die EU nicht ändert das nichts am
    > System, daß eine Organisation für viele zuständig ist.
    > Außerdem: Interessen sind oft nicht österreichisch, sondern z.B.
    > Interessen der arbeiter/Bauern/Selbständigen/Akademiker/etc.
    >
    > > die eu ist noch immer ein
    > > zusammenschluss souveräner staaten, auch wenn sie die souveränität
    > immer
    > > weiter aushöhlen will! das ist ja die frechheit am eu vertrag!
    >
    > It's not a bug, it's a feature!
    >
    > > > transit,
    > > >
    > > > Das ist nicht nur ein Interesse der Österreicher sondern auch eines
    > > anderer
    > > > EU-Bürger.
    > >
    > > ja und? wir sind aber besonders davon btroffen!
    >
    > Wir? Nein, nur bestimmte Österreicher.
    >
    > > ach so? bist du betreiber einer großindustriellen landwirtschaft? weißt
    >
    > > du, dass Versuchstiere, die mit genmais MON 810 gefütert wurden
    > > Organschädigungen, Entzündungen und signifikante Veränderungen des
    > > Immunsystems gezeigt haben. die auswirkungen auf den menschen sind noch
    > > nicht mal im ansatz erforscht! die einzigen, die genmais wollen, sind
    > > konzerne, die intensivlandwirtschaft auf kosten der umwelt und der bauernm
    >
    > > betreiben wollen!
    >
    > Mit Gentechnik ließen sich einige Menschen versorgen, die derzeit in
    > Hungersnöten leben.

    Ich wiederhole mich nicht gerne! die vergleiche der bundesländer mit den mitgliedsstaaten der eu sind schwachsinn! deswegen wählen wir ja auch nationale parteien in der eu wahl!

    dass für dich der eu-vertrag super ist und österreich praktisch überhaupt keine rechte oder möglichkeiten hat, unsinnige eu-bestimmungen abzuwenden, sei dir belassen!

    zur gentechnik, in österreich gibt es keine hungersnot! wenn die afrikaner genmais anbauen wollen, sollen sie! in europa braucht keiner diesen mist, außer profitgierige konzerne!
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    dseppi, 28.05.2009 01:17, Antwort auf #45
    #47
    > > Du verwechselst schon wieder etwas:
    > > Die EU gibt sich diese Befugnisse nicht selbst sondern bekommt sie von
    > ihren
    > > Mitgliedsstaaten (freiwillig!) verliehen.
    >
    > und eben dazu sind sie nicht befugt! der österreichische staat darf sich
    > nicht ohne eine volksabstimmung an einen superstaat anschliessen.

    Das hat er auch nicht getan.

    > schauen
    > wir mal, was bei der verfassungklage herauskommt!

    Anscheinend bist Du nicht auf dem neuesten Stand:
    http://www.vfgh.gv.at/cms/vfgh-site/attachments/3/1/3/CH0006/CMS1242199804675/vertrag_von_lissabon_ii_g149-08.pdf
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    dseppi, 28.05.2009 01:20, Antwort auf #46
    #48
    > Ich wiederhole mich nicht gerne! die vergleiche der bundesländer mit den
    > mitgliedsstaaten der eu sind schwachsinn! deswegen wählen wir ja auch
    > nationale parteien in der eu wahl!

    Dir ist nur bis jetzt keine Begründung eingefallen.
    Wieso ist gerade das kleine Land Österreich ein souveräner Staat?

    > dass für dich der eu-vertrag super ist und österreich praktisch überhaupt
    > keine rechte oder möglichkeiten hat, unsinnige eu-bestimmungen abzuwenden,
    > sei dir belassen!

    Das ist Deine Ansicht.
    Österreich hat durchaus Möglichkeiten, die auch genutzt werden. Die Regierung vermarktet sie nur zu schlecht.

    > zur gentechnik, in österreich gibt es keine hungersnot! wenn die afrikaner
    > genmais anbauen wollen, sollen sie! in europa braucht keiner diesen mist,
    > außer profitgierige konzerne!

    In einer Marktwirtschaft kann ja dann jeder selbst entscheiden ob der den Genmais kauft.
    Wird ja keiner dazu gezwungen.
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    wölfo, 28.05.2009 01:41, Antwort auf #48
    #49
    > > Ich wiederhole mich nicht gerne! die vergleiche der bundesländer mit den
    >
    > > mitgliedsstaaten der eu sind schwachsinn! deswegen wählen wir ja auch
    > > nationale parteien in der eu wahl!
    >
    > Dir ist nur bis jetzt keine Begründung eingefallen.
    > Wieso ist gerade das kleine Land Österreich ein souveräner Staat?

    wieso? lies die verfassung! österreich ist ein bundesstaat! was kapierst du daran nicht!
    >
    > > dass für dich der eu-vertrag super ist und österreich praktisch
    > überhaupt
    > > keine rechte oder möglichkeiten hat, unsinnige eu-bestimmungen
    > abzuwenden,
    > > sei dir belassen!
    >
    > Das ist Deine Ansicht.
    > Österreich hat durchaus Möglichkeiten, die auch genutzt werden. Die
    > Regierung vermarktet sie nur zu schlecht.

    also, wenn deutschland, elgnalnd und frankreich für etwas sind, kann österreich 10 kleine staaten um sich versammeln, laut eu-vertrag ist kein veto möglich!
    >
    > > zur gentechnik, in österreich gibt es keine hungersnot! wenn die
    > afrikaner
    > > genmais anbauen wollen, sollen sie! in europa braucht keiner diesen mist,
    >
    > > außer profitgierige konzerne!
    >
    > In einer Marktwirtschaft kann ja dann jeder selbst entscheiden ob der den
    > Genmais kauft.
    > Wird ja keiner dazu gezwungen.
    oja, denn die saat wird von allen möglichen tieren und pflanzen aufgenommen und gelangt in den kreislauf der natur! ausserdem, wenn sich genprodukte schlecht verkaufen, kannst du sicher sein, dass die eu auf druck der konzerne die kennzeichnungspflicht fallen läßt! genauso wie mit den "umweltfreundlichen" energiesparglühbirnen mit quecksilberfüllung, die uns die eu aufgezwungen hat, ohne dass wir eine alternative haben, weil andere glühbirnen verboten worden sind!
  • Re: market-umfrage über österreich / VP, SP stürzen ab, Martin vor FPÖ

    ramana, 28.05.2009 01:52, Antwort auf #48
    #50
    > Dir ist nur bis jetzt keine Begründung eingefallen.
    > Wieso ist gerade das kleine Land Österreich ein souveräner Staat?

    Ich glaube, das IST die Begründung. Der kürzeste Zirkelschluss: Österreich ist ein "souveräner Staat", deshalb is Österreich ein souveräner Staat, weil eben Österreich ein souveräner Staat ist. Und so nebenbei bestimmt unser selbsternannter Demokrat, was die Interessen "der Österreicher" sind. Grenzgenial, auch wenn das ganze schon was zwanghaftes hat.

    *achselzuck* Die Zeit der Nationalstaaten ist sowieso vorbei.
Beiträge 41 - 50 von 81

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.603 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com