max goldt umschrieb neumünster dereinst mit folgenden treffenden worten: die stadt sei eine trostlose mischung aus athen, entenhausen und tschernobyl. - wer bin ich, dass ich es wagen würde, goldt an der stelle zu widersprechen? :-)
wie auch immer, der markt zur diesjährigen ob-wahl startet am donnerstag, den 01.04. - womit ich gleichsam meine pflicht bzgl. eines april-scherzes erfüllt haben könnte. aber wer weiß... neufinster ist eine derart traurige angelegenheit, die arg zu schlechten scherzen taugt.
ein aktueller beleg gefällig? gerne doch. die aktuelle medienaussendung der stadt firmiert unter dem ebenso bedeutsamen wie auch schockierenden titel - karl lauterbach dürfte längst angefragt haben, ob er u.u. ehrenbürger werden müsste -:
Zwei neue Covid-19-Fälle
untertitel: Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in der Stadt Neumünster ist erneut gestiegen: von 74,1 auf 75,3 pro 100.000 Einwohner.
https://www.neumuenster.de/aktuelle-meldungen/meldung/zwei-neue-covid-19-faelle/
noch irgendwelche fragen?
Wie Neumünster wird auch Bulgarien gerne übersehen. Dabei waren die Parlamentswahlen durchaus interessant. Der seit 2009 regierende Karate-Strongman hat wegen Korruption und Pfuscherei gut 7% verloren, führt aber die stärkste Partei an.
Allerdings sind fast alle seiner Koalitionspartner an der 4%-Hürde gescheitert, darunter drei (3!) rechtspopulistische bzw. rechtsextreme Parteien. In Bulgarien scheint es sehr viele patriotisch bis rechtsextreme Parteien zu geben, ich zähle da mindestens sieben, mit über 13% Stimmenanteil, die alle an der 4%-Hürde gescheitert sind. Das würde ich mir auch für die AfD in Deutschland wünschen, wieso nur ein "Flügel", wenn es doch sieben sein könnten?
https://en.wikipedia.org/wiki/2021_Bulgarian_parliamentary_election#Preliminary_ results
Wie Neumünster wird auch Bulgarien gerne übersehen.
Übersehen? Es hat offenbar niemanden interessiert. Mich im Übrigen auch nicht.
Siehe aber: http://www.wahlfieber.de/de_du/forum/Bundestagswahl/7531/
Dort wählt man jeweils am 06. Mai. Daran wird auch das Ableben des Duke of Edinburgh nichts ändern.
******
Marktstart:
Schottland: am kommenden Montag
Wales: am kommenden Dienstag
*******
Achtung:
Prognostiziert werden soll jeweils des Ergebnis der "Regional Votes"
********
Die Wahl in Nordirland findet erst 2022 statt.
********
********
Edit:
Um auf den Anfang des Posts zurück zu kommen.
Unvergessen dessen vermutlich wohl überlegte Äußerung während der Hannover-Messer 1997, als er dort dem Dicken aus Oggersheim (in Titanic-Sprech: Mister TOPKACK) begegnete: „Guten Tag, Herr Reichskanzler!“
So schön bitter und schwarz kann britischer Humor sein, sogar in den Reihen der Royals.
In den kommenden Wochen und Monaten finden folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden voraussichtlich Märkte aufgesetzt:
So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter
Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com