Parlamentswahl Polen?

  • Parlamentswahl Polen?

    drui (MdPB), 18.09.2023 20:56
    #1

    Findet am 15.10.2023 statt.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_for_the_2023_Polish_parliamentary_ election

    Es gibt seit der letzten Wahl zahlreihe neue Parteien bzw- Parteibündnisse mit Aussicht auf den Parlamentseinzug, wobei die meisten sich nur umbenannt und anders arrangiert haben, z.B. die Linke (7-10%), der zentristisch-katholisch-agrarische "3.Weg" (7-11%) und die rechtsextremen "Konföderierten" (8-11%).

  • RE: Parlamentswahl Polen?

    gruener (Luddit), 19.09.2023 03:22, Antwort auf #1
    #2

    kannst du einen konkreten vorschlag unterbreiten?

    nur die wichtigsten parteien...

    danke im voraus

  • RE: Parlamentswahl Polen?

    drui (MdPB), 21.09.2023 22:56, Antwort auf #2
    #3

    Soweit ich hier durchblicke, bei den Parteibündnissen ist es nicht unkompliziert, gut möglich, dass sich z.B. AGROunia, Kukiz'15 oder Porozumienie noch mal umorientieren, die wurden jeweils zuvor auch mal einzeln oder in einem anderen Bündnis aufgeführt:

    Wie viel Prozent gewinnen folgende Parteien/ Parteibündnisse bei der polnischen Parlamentswahl am 15.10.2023?

    • PIS (Prawo i Sprawiedliwość)/ Vereinigte Rechte(Zjednoczona Prawica)/ Verständigung (Porozumienie)/ Kukiz'15  [Nationalkonservatismus/ Rechtspopulismus]
    • Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska)/ AGROunia [Liberalismus/ Agrarismus]
    • Konfederacja Wolność i Niepodległość [Libertärer Konservatismus/ Polnischer Nationalismus]
    • Lewica/ Polska Partia Socjalistyczna [Sozialdemokratie, Demokratischer Sozialismus]
    • Dritter Weg: Koalicja Polska/ Polska 2050 [Politische Mitte/ Grüne/ Catch-All-Parteien]
    • Sonstige

    Es gilt eine 5%-Hürde (Einzelparteien) und eine eine 8 %-Hürde für Parteienbündnisse. Parteien von nationalen Minderheiten sind von Sperrklauseln befreit.

  • Parlamentswahl Polen - Marktstart

    gruener (Luddit), 23.09.2023 00:59, Antwort auf #3
    #4

    der markt ist aufgesetzt und startet am sonntagabend

Beiträge 1 - 4 von 4

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.525 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präasidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com