Presidential Election 2016: Home Stretch

Beiträge 61 - 70 von 230
  • RE: Tonight's debate

    Wanli, 10.10.2016 06:14, Antwort auf #60
    #61

    Folgende Momente fand ich ganz erhellend:

    1) Trump verspricht, Clinton strafrechtlich verfolgen zu lassen und ins Gefaengnis zu bringen, wenn er die Wahl gewinnt - selbst Putin oder Erdogan haetten wohl nicht so deutlich formuliert, wie wenig ihnen an Gewaltenteilung und einem fairen politischen Wettstreit gelegen ist.

    2) Eine Auseinandersetzung um Clintons Erfolge als Senatorin zeigt, dass der Donald einfach ueberhaupt nicht versteht, wie ein demokratisches System funktioniert:

    The most telling exchange of the second 2016 presidential debate came in the midst of an extended exchange over tax policy, about an hour of the way into the debate:

    Clinton: Well, here we go again. I've been in favor of getting rid of carried interest for years. Starting when I was a senator from New York. But that's not the point here.

    Trump: Why didn't you do it? Why didn't you do it.

    Clinton: Because I was a senator with a Republican president. I will be the president.

    Trump: You could have done it if you were an effective; if you were an effective senator, could you have done it. But you were not an effective senator.

    Raddatz: Please allow her to respond. She didn't interrupt you.

    Clinton: Under our constitution, presidents have something called veto power.

    This was a bizarre exchange. And not bizarre in the sense of the 2016 freak show focused on beauty queens and pussy grabbing and decades-old rape allegations. Bizarre in the sense that Trump, an actual major party nominee for president, appears to genuinely not understand why it is that Clinton as a junior senator from New York was not able to single-handedly overhaul the tax code.

    Because Trump, it turns out, doesn’t really understand anything about how the American government or American public policy works.

    http://www.vox.com/2016/10/9/13222886/second-presidential-debate-clinton-compete nt

    3) Der Donald hat kaum eine Ahnung von irgendwas:

    Russia is new, in terms of nuclear.

    Gruseliger Typ.

  • RE: Tonight's debate

    drui (MdPB), 10.10.2016 09:52, Antwort auf #61
    #62

    Die zweite Debatte wird nichts ändern an den Umfragen, weder bei Trump-Fans noch bei seinen Problemen mit weiblichen Wählern. Sollte er - wie ich annehme - klar verlieren, wird er gerade durch diese Debatte als der schmutzigste US-Präsidentschaftskandidat aller Zeiten in die Geschichte eingehen.

    Er hat aber immerhin zwei Dinge erreicht, Clinton mit den den Dreck zu ziehen und die Abwanderungsbewegung republikanischer "Parteifreunde" vorerst zu stoppen. Eigentlich gut für die Demokraten, Clinton wird auch mit miesesten Beliebtheitswerten gewinnen und republikanische Senatskandidaten bleiben an den Trump-Fäkalien hängen.

    Es bleibt interessant zu beobachten, wie sich die mächtigsten Republikaner nach Trump - Ryan, McConnell, Pence - und wenn man so will Cruz und Rubio - jetzt verhalten. Alle haben ihre Unterstützung für Trump noch nicht zurückgezogen, sie springen jetzt aber nicht vor Freude im Kreis und rufen "Trump hat die Debatte eindeutig gewonnen und hat unsere volle Unterstützung". Am schwierigsten ist es sicher für Pence, der noch 28 Tage strategisch durchhalten müsste an der Seite eines Riesensarschlochs, das er verachtet.

    Edit: Mexikanischer und kanadischer Dollar steigen, ein Indiz dafür, dass Clinton ihre Chancen mit der Debatte nicht verschlechtert hat:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/mexiko-peso-steigt-nach-tv-duell-zw ischen-trump-und-clinton-a-1115884.html

    Die Wettquoten verzeichnen dagegen einen minimalen Anstieg für Trump, innerhalb der letzten Woche aber einen großen Abstieg:

    https://electionbettingodds.com

  • Die GOP steht Kopf

    Wanli, 10.10.2016 16:01, Antwort auf #62
    #63

    Die gestrige Debatte folgte auf ein hartes Wochenende für den Donald, an dem er nach der Veröffentlichung der Geschwätze über seinen Umgang mit Frauen einige Kritik von Parteifreunden einstecken musste - eine recht große Zahl sagte sich von ihm los, darunter John McCain und Kelly Ayotte.

    https://www.theguardian.com/us-news/2016/oct/08/donald-trump-list-of-republicans -reject-support-endorsement

    Man hörte Stimmen von republikanischen Strategen, die schärfer mit dem Kandidaten ins Gericht gingen als zuvor:

    • Steven Schmidt (John McCain's top strategist in 2008):
      There is nobody who holds any position of responsibility who in private conversations views Donald Trump as equipped mentally, morally, and intellectually to be the president of the United States. But scores of Republican leaders have failed a fundamental test of moral courage, and political leadership in not speaking truth to the American people about what is so obvious.

    http://www.electoral-vote.com/evp2016/Pres/Maps/Oct10.html#item-8

    Dann gestern die Debatte, hier einige Clips mit bemerkenswerten Momenten:

    http://talkingpointsmemo.com/livewire/we-just-had-a-history-defying-debate

    Das Problem für die Politiker, die gerade auf Distanz zu Trump gegangen sind: Der Donald bestritt die Debatte mit einem klaren Focus auf seine treuen Unterstützer, die in der Vergangenheit immer gejammert hatten, Republikaner trauten sich nicht, die Demokraten wirklich entschlossen und hart anzugehen inklusive der "Wahrheiten", die im rechten Paralleluniversum so kursieren und denen zufolge die Clintons Schurken welthistorischen Ausmaßes sind. Diese Leute (ein Gutteil der Parteibasis, wenn natürlich auch keine Mehrheit unter allen Wählern) bekamen, was sie jahrelang so sehnsüchtig erhofft hatten: Endlich sprach mal jemand Klartext, der "Teufel" Clinton gehört in den Knast und so weiter. Diese Leute bejubeln Trumps gestrigen Auftritt und sehen Absetzbewegungen anderer Republikaner als feigen Verrat.

    Trump’s central premise was that none of his sins could compare with those of Bill and Hillary Clinton, who are criminals on a historic scale. To Republicans whose beliefs have been shaped through exposure to the Drudge Report, Breitbart, Fox News, or Rush Limbaugh, every word that escaped his lips was simple truth. Hillary Clinton cited the Republican officials who have called him unfit for office, trying to use the prestige of the Republican Party against him. Trump used his time to show that he is the Republican Party.

    http://nymag.com/daily/intelligencer/2016/10/at-second-debate-trump-was-the-quin tessential-republican.html

    Hier schon öfters thematisiert: Das Problem ist die rechte Echo Chamber; Medien, welche gutes Geld damit verdienen, täglich krasseste Stories über den politischen Gegner in Umlauf zu bringen und Wut zu schüren.

    The right wing has created its own echo chamber which is increasingly disconnected from reality. There are millions of Americans who share Trump’s outré beliefs — which helps to explain why his presidential campaign has done better than expected.

    But in the long term, the right’s addiction to its own news has become destructive — it promotes the election of tea party absolutists to Congress and the nomination of presidential candidates who have trouble appealing to swing voters. Perhaps it’s just a coincidence but in the 28 years since Limbaugh was syndicated, Republican presidential candidates have won a popular majority only once (2004); in the 28 years before then, Republicans won the popular vote five times (1968, 1972, 1980, 1984, 1988). Whether Trump wins or loses, conservatives need to re-evaluate their infatuation with “alternative” news sources that tell them what they want to hear and join a more mainstream conversation that includes different points of view.

    https://www.washingtonpost.com/opinions/republicans-are-paying-the-price-for-the ir-addiction-to-their-own-media/2016/10/06/bf2c2bb4-8a5d-11e6-b24f-a7f89eb68887_ story.html

    Dummerweise brauchen republikanische Senatoren, Gouverneure und Kongressabgeordnete, die sich in diesem Herbst zur Wiederwahl stellen müssen, diese Kohorte, ebenso sehr aber die Wähler, die sich mit Gruseln vom Donald abwenden.

    This debate should be seen as Trump’s official divorce from the Republican party.

    Trump has put every Republican in a downballot race in a really tough position. They can un-endorse their party’s nominee and incur the wrath of his supporters or they can back him and lose swing voters. Trump even dismissed his own running mate’s comments on Russia. At this point, it’s hard to see the Republican party offer any help to his campaign.

    https://politicalwire.com/2016/10/09/reaction-second-presidential-debate/

    Dass dieser die Debatte überlebt und dabei die Gefühle der Zornigen bedient, Moderatere aber weiter verprellt hat, ist vermutlich das schlechtmöglichste Resultat für die Parteielite.

    Für die Republikaner hätte die TV-Debatte kaum schlechter ausgehen können. Trump war zu gut, um jetzt noch einen Putsch gegen ihn zu starten, aber zu schlecht, um das Rennen gegen Clinton entscheidend zu ändern. Die Partei ist tief gespalten: Wohl noch nie in der modernen Geschichte der amerikanischen Politik hat es zwischen den mittleren und oberen Führungsebene der "GOP" und dem eigenen Kandidaten solche Gräben gegeben.

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-vs-hillary-clinton-jetzt-folg en-vier-wochen-hoelle-a-1115885.html

    The expectations for Clinton are so high and for Trump are so low that it's very implausible he could be knocked out. He would have to walk off the stage, or expose himself, or issue forth with a racial slur. Heck, even those things might not do it.

    In fact, there's a pretty good argument to be made that Clinton is better off with this result than with a knockout. If she'd cut the head off the snake, as it were, the GOP could move forward, either by abandoning its candidate or by trying to replace him. But Trump did well enough, and rallied the base enough, that the waters are muddied. Now they'll likely spend another week coping with the crisis, and taking no decisive action in either direction. And if "30 days before the election" seems too late to do anything substantive, Reince Priebus & Co. should try "20 days before the election" on for size.

    http://www.electoral-vote.com/evp2016/Pres/Maps/Oct10.html#item-1

    Weitere Reaktionen:

    https://politicalwire.com/2016/10/10/reaction-second-presidential-debate-2/

    Ach ja, Trumps Managerin trat heute in einer Talkshow auf und wies darauf hin, die innerparteilichen Trumpgegner sollten sich mal nicht als Frauenversteher aufspielen, hätten sie teilweise doch selbst Frauen sexuell belästigt.

    https://twitter.com/SopanDeb/status/785321525079453696

    Noch ein Monat bis zur Wahl - mal sehen, wie hässlich der Bürgerkrieg in der GOP noch werden kann. Gewint Clinton, dann bleiben der Parteiführung nur wenige gleichermaßen unerbauliche Optionen, argumentiert Vox:

    Assuming Clinton wins, Republican elite leaders basically have three options, all bad.

    1. Unify the party around anti-Clinton rhetoric.
    2. Capitulate to Trumpism
    3. Abandon the Republican Party as a hopelessly devalued brand, and start a new party.

    http://www.vox.com/polyarchy/2016/10/9/13219488/republican-elites-trump-quandary

    1. RE: Die GOP steht Kopf

      Laie, 10.10.2016 20:13, Antwort auf #63
      #64

      Ich habe das TV-Duell nicht gesehen. Ist die Schilderung von Bettina Roehl falsch, oder enstpricht die Beobachtung den wirklichen Verlauf des Duells?

      http://www.tichyseinblick.de/kolumnen/bettina-roehl-direkt/hillary-blass-trump-g elassen/

    2. RE: Die GOP steht Kopf

      gruener (Luddit), 10.10.2016 21:26, Antwort auf #64
      #65

      roehl sondert einmal mehr merkwürdige dinge ab. ich kann sie nicht wirklich ernst nehmen.

      mehr oder weniger zutreffend jedoch ihre einschätzung bzgl. des auftretens der kandidaten.

      hillary überwiegend blass und farblos - und alt, trump hingegen überrascht. cnn hat gestern nacht noch eine zweite umfrage zur debatte veröffentlicht, deren zahlen ich nicht mitgeschrieben habe. aber eines ist mir in erinnerung geblieben: eine überwiegende mehrheit der befragten meinte, trump hätte sich (viel) besser geschlagen als erwartet.

      mein eindruck war zudem: diese debatte ist unentschieden geendet.

    3. RE: Die GOP steht Kopf

      Wanli, 10.10.2016 22:49, Antwort auf #65
      #66

      Lieber Laie, wir haben's inzwischen kapiert. Um Roehl zu zitieren:

      Die Völkerwanderungen haben die Obamas und Clintons unkontrolliert in Gang gesetzt. Diese weltweiten Entwicklungen stehen nicht am Ende, sie laufen nicht einfach weiter, sondern sie wachsen dynamisch exponentiell. Ob es einem passt oder nicht, der Kampf der Kulturen ist da.

      Inwiefern Obama und Co. Fluechtlingstroeme in Gang gesetzt haben, darueber mag man ja noch diskutieren; Roehls Zungenschlag ist aber die uebliche hyperbolische AfD- / Pegidasosse. Und dann dieses Geraune, Trump wuerde kritisiert, weil er erfolgreicher Geschaeftsmann sei. Quatsch; hier im Forum kann man ne Menge Kritik am Donald finden, aber nicht diese (allenfalls die Beobachtung, dass Trump lange nicht so geschaeftstuechtig ist wie von ihm behauptet).

      Kein Wort natuerlich zu Drumpfs Ankuendigung, Hillary ins Gefaengnis werfen zu lassen, wenn er Praesident werde, nichts zu seiner grotesken Ahnungslosigkeit die amerikanische Gewaltenteilung betreffend (siehe meinen Post von heute Morgen).

      Aber demokratische Grundprinzipien interessieren Roehl vermutlich wenig; das gilt uebrigens auch fuer den von Dir geschaetzten Alex Jones ("infowars.com", gern auch Quelle fuer Artikel bei "Alles Schall und Rauch"), der heute verlauten liess:

      [Clinton] is an abject, psychopathic, demon from Hell that as soon as she gets into power is going to try to destroy the planet.

      http://www.vox.com/policy-and-politics/2016/10/10/13233338/alex-jones-trump-clin ton-demon

      Was sagt es uns ueber Dich, dass Du immer wieder solche grotesken Apokalyptiker zitierst?

      EDIT:

      In der ARD laeuft gerade eine Reportage ueber Putins verpfuschte Wirtschaftspolitik ("Putins leere Kassen"), die massiv Volksvermoegen in Oligarchenhaende umverteilt hat und die Versorgungslage im Land massiv verschlechtert hat (sicher spaeter noch in der Mediathek abzurufen). Aber Hillary ist ja korrupt und bereichert sich (obwohl ihre politische Karriere ne Menge Erfolge fuer die kleinen Leute vorzuweisen hat), Putin und Steuervermeider / Politikerbestecher Trump dagegen sind Heilande des kleinen Mannes. Wahnvorstellungen.

    4. RE: Die GOP steht Kopf

      Wanli, 11.10.2016 01:42, Antwort auf #66
      #67

      Am Morgen hatte Fraktionsfuehrer Paul Ryan seinen Abgeordnetenkollegen mitgeteilt, in Zukunft keinen Wahlkampf mehr fuer Trump machen zu wollen (von einer gemeinsame Veranstaltung am Wochenende war der Donald bereits ausgeladen worden), und ihnen geraten, sich vor allem um die eigene Wiederwahl zu kuemmern; diverse Fraktionsmitglieder zeigten sich ungluecklich ob solchen Defaitismus und Donalds Team schlug prompt zurueck.

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-paul-ryan-kehrt-praesidentsch aftskandidat-den-ruecken-a-1116014.html

      Stunden spaeter liess RNC-Chef Priebus verlauten, natuerlich unterstuetze man Trump weiterhin und sei absolut zufrieden mit seiner juengsten Entschuldigung. Es geht drunter und drueber.

      As it has been for a year, the GOP has nominal power. But Donald Trump owns their voters. That's the entirety of the story. Nothing has changed.

      The surrender looks all but total. The handful of senators and members of congress who jumped ship on Friday and Saturday now appear to have jumped a bit too soon, now stranded in rapidly sinking life boats as the damaged main vessel slowly takes on water but yet drifts on to the waterfall.

      http://talkingpointsmemo.com/edblog/and-after-48-hours-it-s-over

    5. RE: Die GOP steht Kopf

      last-exit, 11.10.2016 01:50, Antwort auf #66
      #68

      Wir sollten niemals versuchen, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Clinton ist nicht Putin. Clinton ist anders als Trump. Jedoch, Euphorie und Begeisterungsstürme löst sie nicht aus.

      In eins zwei Jahren werden wir uns nach Barack Obama zurücksehnen. Wenn es ganz schlimm kommt, werden wir Winston Churchill zitieren: "Wir haben das falsche Schwein geschlachtet." Hillary Clinton ist das kleinere Übel. Jedoch, ich glaube ihr nicht. Einmal Establishment, immer Establishment.

    6. RE: Die GOP steht Kopf

      Wanli, 11.10.2016 02:03, Antwort auf #68
      #69

      Jedoch, Euphorie und Begeisterungsstürme löst sie nicht aus.

      Das ist wohl richtig.

      In eins zwei Jahren werden wir uns nach Barack Obama zurücksehnen.

      So lange dauert es noch nicht einmal, wenn ich mir mal Obamas staendig kletternde Beliebtheitswerte anschaue. Der wird jetzt schon vermisst. :-)

      Wenn es ganz schlimm kommt, werden wir Winston Churchill zitieren: "Wir haben das falsche Schwein geschlachtet."

      Auch wenn Hillary enttaeuschen sollte - ich zumindest werde niemals glauben, dass der Donald die bessere Wahl gewesen waere. Dafuer habe ich ihn in den letzten 14 Monaten zu gut kennengelernt.

      Einmal Establishment, immer Establishment.

      Establishment ist mittlerweile natuerlich ein Kampfbegriff. Was verstehst Du darunter und was ist so schlimm daran, zum Establishment zu gehoeren?

    7. RE: Die GOP steht Kopf

      Laie, 11.10.2016 10:51, Antwort auf #69
      #70

      Es gab (ganz kurz) die Hoffnung, ein anderer Kandidat könnte evtl. für Trump ins Rennen kommen und Trump gibt auf. Ich hätte das begrüßt und habe mein Depot auch so (falsch) ausgerichtet. Das wird wohl jetzt doch nichts mehr und zwischen Trump und Clinton fällt anscheinend nun die Entscheidung. Die Frage ist damit nur noch, wie viele Leute wählen weder Trump noch Clinton? Dass Clinton Präsidentin wird, daran zweifelt ja fast niemand mehr wirklich, oder gibt es noch jemand, der nach den 2 TV-Duellen noch mit einem (Überraschungs) Sieg von Trump rechnet?

      Eigentlich ist ja der Sieg von Clinton bereits so klar, wie die Brexit Prognose....*g*   Wahlbörsen fürchten ja anscheinend niemals einen Schwarzer Schwan...;)

    Beiträge 61 - 70 von 230

    Kauf dir einen Markt!

    » Mehr erfahren

    30.615 Teilnehmer » Wer ist online

    Erlesenes für das politische Ohr

    Kommende Wahlen

    In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

    Wahltermine 2023

    (Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    1. Halbjahr

    • Deutschland
    • Abgeordnetenhauswahl Berlin
    • Bürgerschaftswahl Bremen
    • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • Landtagswahl Niederösterreich
    • Landtagswahl Kärnten
    • Landtagswahl Salzburg
    • Kantonswahl in Zürich
    • Kantonswahl in Luzern
    • .
    • Europa
    • Präsidentschaftswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Griechenland
    • Parlamentswahl Finnland
    • Weltweit
    • Parlamentswahl in der Türkei

    2. Halbjahr

    • Deutschland
    • Landtagswahl Bayern
    • Landtagswahl Hessen
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • Nationalratswahl Schweiz
    • Europa
    • Parlamentswahl Luxemburg
    • Parlamentswahl Spanien
    • Parlamentswahl Polen
    • Landtagswahl Südtirol
    • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Neuseeland

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2024

      1. Halbjahr
      • Europawahl
      • GOP Presidential nominee 2024
      • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
      • Fußball EM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Präsidentschaftswahl USA
        • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
        • Nationalratswahl Österreich
        • Landtagswahl Vorarlberg
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden? Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com