Kärnten 2009 - neue Umfragen

Beiträge 21 - 30 von 58
  • Re: An das wahlbörseteam!

    Mühle zu, 12.02.2009 17:11, Antwort auf #17
    #21
    > Was Kärnten anlangt, so wissen wir ja seit 1991, dass dort auch dritte
    > Landeshauptmänner werden können mit orangen Stimmen, damals waren es noch
    > blaue Stimmen. Auch ist noch nicht so klar, soweit ich den Medienberichten
    > entnehme, wie sich die ÖVP bei der LH-Wahl verhält. Es kann imho also
    > einen LH Dörfler, Scheuch, Rohr oder Martinez geben. Da möchte ich jetzt
    > gar nichts im vorhinein ausschließen.
    > Die Frage, die sich in Kärnten stellt, ist, ob einerseits die FPÖ den
    > Einzug in den LT schafft und ob es der SPÖ möglichweise doch gelingt,
    > stimenstärkste Partei zu werden.
    >
    > In einem dürftest du aber recht haben:
    >
    > Sollte es einen BZÖ-LH geben, so dürfte dieser Scheuch heißen, sehe ich
    > auch so.

    Die övp wird bei der landeshauptmannwahl den bzö-kandidaten wählen, da bin ich mir ganz sicher.
    Sie hat im vorfeld der letzten wahl die kür von jörg haider zum landeshauptmann kategorisch ausgeschlossen und ist dann in ein desaster der extraklasse geschlittert. Nun hat man sich fest vorgenommen, diesen "fehler" nicht mehr zu wiederholen.
    Auch die blauen, so sie in den landtag kommen, werden niemals rohr zum landeshauptmann wählen; die erinnerungen an den massiven machtmissbrauch durch die spö und deren selbstherrlichkeit in zeiten der absoluten mehrheiten sind durchaus noch lebendig genug (übrigens auch bei so manchem kärntner wähler); die blauen werden sich wohl damit zufriedengeben, einen landeshauptmann dörfler verhindert zu haben - deshalb dürfte wohl scheuch zum zug kommen.
    Die spö hat demnach eigentlich nur eine chance, die freilich sehr klein ist: Hoffen auf eine rot-grüne mehrheit.
  • Re: An das wahlbörseteam!

    the_netzroller, 12.02.2009 18:24, Antwort auf #21
    #22
    Tja abwarten und Tee trinken :)
  • Re: An das wahlbörseteam!

    gerifro, 12.02.2009 19:07, Antwort auf #21
    #23

    > >

    >
    > Die övp wird bei der landeshauptmannwahl den bzö-kandidaten wählen, da
    > bin ich mir ganz sicher.

    Nun, gut, dann können wir uns ja darauf einigen, dass du dir dieser Sache sicher bist. Das ist das Eine.

    Ob wir uns auch dahingehend einigen können, dass ich mir dieser Sache überhaupt nicht sicher bin, sei einmal dahingestellt.



    >
  • Re: An das wahlbörseteam!

    Mühle zu, 12.02.2009 21:01, Antwort auf #23
    #24
    Also lieber gerifro -
    was die övp betrifft habe ich mit sicherheit deutlich bessere einblicke als du (und ich nehme an, dass du das auch nicht bestreiten wirst).
    Die wahl eines roten landeshauptmanns in kärnten mit den stimmen der schwarzen ist völlig ausgeschlossen. Der dafür verantwortliche parteiobmann könnte im anschluss an eine derartige aktion den laden dichtmachen. Die ohnehin umsatzschwache filiale endgültig schließen.
  • Re: An das wahlbörseteam!

    gerifro, 12.02.2009 22:52, Antwort auf #24
    #25
    > Also lieber gerifro -
    > was die övp betrifft habe ich mit sicherheit deutlich bessere einblicke als
    > du (und ich nehme an, dass du das auch nicht bestreiten wirst).

    Nein, sicherlich nicht. Aber darum geht es glaube ich nicht, Rom.

    Nochmals, und ganz allein für dich:


    Ob wir uns auch dahingehend einigen können, dass ich mir dieser Sache überhaupt nicht sicher bin, sei einmal dahingestellt.


    Genau das habe ich geschrieben, nachdem wir uns ja dahingehend einigen konnten, dass du dir dieser Sache sicher bist.
  • Re: An das wahlbörseteam!

    Buckley, 12.02.2009 23:18, Antwort auf #25
    #26
    >Nochmals, und ganz allein für dich:<

    Nene Herr Dr., da ham Sie nu was angerichtet :-)
  • Re: An das wahlbörseteam!

    gerifro, 13.02.2009 13:06, Antwort auf #26
    #27
    > >Nochmals, und ganz allein für dich:<
    >
    > Nene Herr Dr., da ham Sie nu was angerichtet :-)


    Nun, Bruckley, ich nehme dein Post zum Anlass, mein Post, sollte dieses vielleicht von manchen Seiten missinterpretiert worden sein, welches ich an Rom sandte, genauer zu definieren:


    > Also lieber gerifro -
    > was die övp betrifft habe ich mit sicherheit deutlich bessere einblicke als
    > du (und ich nehme an, dass du das auch nicht bestreiten wirst).

    Nein, sicherlich nicht. Aber darum geht es glaube ich nicht, Rom.

    Hier bezog ich mich auf das von Rom in Klammer geschriebene.

    Nochmals, und ganz allein für dich:


    Ob wir uns auch dahingehend einigen können, dass ich mir dieser Sache überhaupt nicht sicher bin, sei einmal dahingestellt.

    Hier einigten sich Rom und meine Wenigkeit, wie schon weiter oben zu vernehmen, leider noch nicht darauf, ob ich mir der Sache eines BZÖ-LH in Kärntens überhaupt nicht sicher wäre.


    Genau das habe ich geschrieben, nachdem wir uns ja dahingehend einigen konnten, dass du dir dieser Sache sicher bist.

    Im Gegensatz dazu konnten sich Rom und meine Wenigkeit aber sehr wohl darauf einigen, dass sich Rom der Sache sicher ist, dass es einen BZÖ-LH in Kärnten geben wird.

  • Re: An das wahlbörseteam!

    gerifro, 13.02.2009 13:52, Antwort auf #26
    #28
    > >Nochmals, und ganz allein für dich:<
    >
    > Nene Herr Dr., da ham Sie nu was angerichtet :-)

    Das ua. sagte Matinz in einem Standardinterview:


    STANDARD: Soll die stärkste Partei den Landeshauptmann stellen ?

    Martinz: Absolut nicht. In einer Demokratie sind alle möglichen Varianten zulässig.
  • apa/ogm vertrauensindex kärnten

    Mühle zu, 14.02.2009 09:49, Antwort auf #28
    #29
    > STANDARD: Soll die stärkste Partei den Landeshauptmann stellen ?
    >
    > Martinz: Absolut nicht. In einer Demokratie sind alle möglichen Varianten
    > zulässig.


    Damit sagt der martinz geschickt verklausuliert nichts anderes als dass er den bzö-kandidaten auch dann wählt, wenn die orangen nur auf den zweiten platz kommen sollten.

    OGM hat inzwischen ganz aktuell den vertrauensindex für kärnten vorgelegt.
    Einen stimmungsumschwung der bevölkerung richtung rot-grün lässt dieser freilich auch nicht ansatzweise erkennen:

    1. gerhard dörfler (bzö) +24
    2. josef martinz (övp) +22
    3. uwe scheuch (bzö) +18
    4. reinhart rohr (spö) +9
    5. peter kaiser (spö) -1
    6. harald dobernig (bzö) -1
    7. kurt scheuch (bzö) -3
    8. nicole cernic (spö) -3
    9. herwig seiser (spö) -15
    10. stephan tauschitz (övp) -16
    11. rolf holub (grüne) -21
    12. franz schwager (fpö) -31
    13. mario canori (fpö) -34
  • Re: apa/ogm vertrauensindex kärnten

    gerifro, 14.02.2009 13:02, Antwort auf #29
    #30
    > > STANDARD: Soll die stärkste Partei den Landeshauptmann stellen ?
    > >
    > > Martinz: Absolut nicht. In einer Demokratie sind alle möglichen Varianten
    >
    > > zulässig.
    >
    >
    > Damit sagt der martinz geschickt verklausuliert nichts anderes als dass er
    > den bzö-kandidaten auch dann wählt, wenn die orangen nur auf den zweiten
    > platz kommen sollten.
    >
    > OGM hat inzwischen ganz aktuell den vertrauensindex für kärnten vorgelegt.
    >
    > Einen stimmungsumschwung der bevölkerung richtung rot-grün lässt dieser
    > freilich auch nicht ansatzweise erkennen:
    >
    > 1. gerhard dörfler (bzö) +24
    > 2. josef martinz (övp) +22
    > 3. uwe scheuch (bzö) +18
    > 4. reinhart rohr (spö) +9
    > 5. peter kaiser (spö) -1
    > 6. harald dobernig (bzö) -1
    > 7. kurt scheuch (bzö) -3
    > 8. nicole cernic (spö) -3
    > 9. herwig seiser (spö) -15
    > 10. stephan tauschitz (övp) -16
    > 11. rolf holub (grüne) -21
    > 12. franz schwager (fpö) -31
    > 13. mario canori (fpö) -34


    Danke für deine Antwort, Rom. Freut mich. Auch das habe ich im Standard schon gelesen. Soweit dazu.

    Nun, was deine Interpretation in Sachen BZÖ-LH in Kärnten anlangt, so sind wir uns ja darin einig, dass du einen solchen siehst.

    Inwieweit wir uns vielleicht einigen können, dass ich vielleicht auch andere Mäglichkeiten sehe, das muss ich leider nach wie vor dahingestellt lassen.

    Kleiner Tip von mir: Versuch es einmal aus der Sicht der Roten zu sehen. Oder anders gesagt: Was würde die die VP Kärnten unternehmen, wäre sie in der Situation der SPÖ Kärnten? Ich denke, selbst die VP würde so mir-nix-dir-nix alles in die Wege leiten, um mit der SPÖ in Gespräche zu kommen, wäre sie in der gleichen Situation, wie die SPÖ.
    Und ganz genau das ist mein Gedankengang. Ob dioeser so verwerflich ist?
Beiträge 21 - 30 von 58

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com