Umfragen NRW

Beiträge 1 - 10 von 19
  • Umfragen NRW

    Manuel, 27.12.2009 05:42
    #1
    Wie ist es zu erklären, dass so gut wie keine NRW Umfrqagen bekannt werden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine gibt.
  • Re: Umfragen NRW

    Mühle zu, 27.12.2009 10:53, Antwort auf #1
    #2
    Die letzte veröffentlichte umfrage stammt von infratest dimap, ende november:


    36 cdu
    30 spd
    11 grü
    10 fdp
    8 linke
    5 sonst
  • Re: Umfragen NRW

    carokann, 27.12.2009 19:14, Antwort auf #2
    #3
    Kein Problem: Wenn einer von uns die Kohle rausrückt gibt´s auch ne Umfrage.

    Nicht billig der Spass!

    Umfragen gibts wahrscheinlich mal Ende Februar.

    Im übrigen ist es ja spannender blind zu traden. So wie in "Krieg der Sterne" - Todessternszene.
  • Re: Umfragen NRW

    Manuel, 27.12.2009 21:04, Antwort auf #2
    #4
    > Die letzte veröffentlichte umfrage stammt von infratest dimap, ende
    > november:
    >
    >
    > 36 cdu
    > 30 spd
    > 11 grü
    > 10 fdp
    > 8 linke
    > 5 sonst

    Ja, und die Bundesumfragen zeigen interessante Entwicklungen seither. Mal sehn, was das in NRW bedeutet.
  • Re: Umfragen NRW

    Mühle zu, 27.12.2009 21:37, Antwort auf #4
    #5
    So viel hat sich seit den bundestagswahlen nicht bewegt:
    Fdp schwächer, auch bei der linkspartei leichte tendenz nach unten; auf der anderen seite cdu, spd und grüne leicht stärker.
  • Re: Umfragen NRW

    Manuel, 29.12.2009 01:17, Antwort auf #5
    #6
    Und Andere höheer - wobei es sich offensichtlich nicht um duie Rechtsradikalen handelt.
  • Re: Umfragen NRW

    Pirat_WK_AK, 05.01.2010 20:57, Antwort auf #6
    #7
    Wann gibt es den Markt für alle?
  • NRW Markt für alle?

    ronnieos, 05.01.2010 22:14, Antwort auf #7
    #8
    > Wann gibt es den Markt für alle?

    Hoffentlich bald.
    Mit der Piratenpartei kann man so tolle Gewinne erzielen.
    Ehrlich !
  • GB-Markt für alle?

    Wanli, 05.01.2010 22:28, Antwort auf #8
    #9
    Würde auch langsam Zeit, wa? Man könnte auch noch mal über einen Labour-Leadership-Markt nachdenken, aus aktuellem Anlass.
  • Frage an das Orakel

    ronnieos, 05.01.2010 22:43, Antwort auf #9
    #10
    > Würde auch langsam Zeit, wa? Man könnte auch noch mal über einen
    > Labour-Leadership-Markt nachdenken, aus aktuellem Anlass.

    Frage an das Orakel
    1.) Wann sind denn nun die Wahlen ?
    2.) Macht Labour den Gusenbauer-Trick ?
    [und entledigt sich Brown vor den Wahlen]
Beiträge 1 - 10 von 19

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com