Österreich hat gewählt

Beiträge 41 - 50 von 85
  • Re: Quaoar und seine kampfstrichler sollten ein wenig in sich gehen!

    gerifro, 25.04.2010 21:27, Antwort auf #35
    #41
    > Die roten dürften ihre kandidatin für die nächste wahl schon haben - wird
    > wohl die prammer sein.
    >
    > Was das rotstricheln betrifft, hast du gut reden. Die bewertungen hier haben
    > überhaupt nichts mit der qualität der beiträge zu tun. Quaoar bekommt
    > für den größten schwachsinn grüne striche, ebenso gerhard "gerifro" f.
    > aus dem kalten n., der wohl für die spö hier auch kampfposten würde, wenn
    > ein orang utan an ihrer spitze stünde (dieses bild stammt übrigens von
    > der literaturnobelpreisträgerin elfriede jelinek - die wählt die spö,
    > auch wenn...).


    Eigenartig sind deine Vorverurteilungen schon etwas, mit Verlaub Rom. Zumindest, was meine Person betrifft. Frage mich nur, was das Ganze soll, ehrlich. Ich mein, ich kann und will dir deine Meinung sicher nicht nehmen, wenngleich du was mich betrifft sicherlich nicht recht hast, aber etwas Objektivität würde ich mir schon erwarten dürfen von dir;-)))

  • Re: Quaoar und seine kampfstrichler sollten ein wenig in sich gehen!

    Mühle zu, 25.04.2010 21:39, Antwort auf #41
    #42
    Ich habe hier nicht "vorverurteilt"; da mir keine instanz nachgeordnet ist, kann ich nicht "vorverurteilen".
    Ich könnte also nur "verurteilen".
    Meines erachtens trifft diese wortwahl aber den diskurs hier überhaupt nicht.
    Ich habe kritisiert.
    Und behauptungen aufgestellt, die ich jederzeit belegen kann.
    Dass zum beispiel ich für meine ziemlich exakte prognose des wahlergebnisses rote striche bekommen habe. Dass quaoar jene staatsbürger, die von ihrem wahlrecht gebrauch machen, aber ungültig wählen, zum fall für den psychiater erklärt hat, dafür aber grüne striche bekommen hat. Dass quaoar für seine indiskutablen eu-postings grüne striche bekommen hat.
    Dass sich rotstrichler per internem mail bei mir entschuldigt haben.
    Dass deine und quaoars gesamtbewertung zustande gekommen ist, weil hunderte eurer beiträge in nachtschichten angegrünt wurden, und zwar von mindestens zwei personen..
    Alle diese behauptungen kann ich jederzeit belegen.
    Genauso, dass du hier praktisch immer positionen beziehst, die kein jota von der jeweiligen spö-parteilinie abweichen.
  • AT: Ergebnis!

    zigzag, 25.04.2010 21:53, Antwort auf #42
    #43
    Vorläufiges Endergebnis, BundespräsidentInnenwahl 2010

    KandidatIn


    Vorl. Endergebnis (exkl. Briefwahl)

    Heinz Fischer


    78,9 %

    Barbara Rosenkranz


    15,6 %

    Rudolf Gehring


    5,4 %

    Hochrechnung Wahlbeteiligung: 49,2 % (ca. 53,2 % inkl. Prognose Briefwahl)
    Ungültige Stimmen: 7,3 %
  • Re: Quaoar und seine kampfstrichler sollten ein wenig in sich gehen!

    gerifro, 25.04.2010 21:56, Antwort auf #42
    #44
    > Ich habe hier nicht "vorverurteilt"; da mir keine instanz nachgeordnet ist,
    > kann ich nicht "vorverurteilen".
    > Ich könnte also nur "verurteilen".
    > Meines erachtens trifft diese wortwahl aber den diskurs hier überhaupt
    > nicht.
    > Ich habe kritisiert.
    > Und behauptungen aufgestellt, die ich jederzeit belegen kann.
    > Dass zum beispiel ich für meine ziemlich exakte prognose des
    > wahlergebnisses rote striche bekommen habe. Dass quaoar jene staatsbürger,
    > die von ihrem wahlrecht gebrauch machen, aber ungültig wählen, zum fall
    > für den psychiater erklärt hat, dafür aber grüne striche bekommen hat.
    > Dass quaoar für seine indiskutablen eu-postings grüne striche bekommen
    > hat.
    > Dass sich rotstrichler per internem mail bei mir entschuldigt haben.
    > Dass deine und quaoars gesamtbewertung zustande gekommen ist, weil hunderte
    > eurer beiträge in nachtschichten angegrünt wurden, und zwar von mindestens
    > zwei personen..
    > Alle diese behauptungen kann ich jederzeit belegen.
    > Genauso, dass du hier praktisch immer positionen beziehst, die kein jota von
    > der jeweiligen spö-parteilinie abweichen.

    Wofür du aber nicht mich verantwortlich machen kannst, ausser, dass ich deiner Ansicht nach, wie du in deinem Schlusssatz sagst, positionen beziehe......
    Aber das ist deine Meinung. Auch ich habe eine Meinung Rom. Und es sagt ja niemand, dass wir manchesmal nicht doch übereinstimmen können, oder meinst du, das wäre "absolut unmöglich"?

    Auch würde ich, wäre ich zB. im Bgld. wahlberechtigt, bei der nächsten LTW nicht die SPÖ wählen. (Als Beispiel) Was du mir nun glauben kannst, oder eben nicht, auch deine Angelegenheit;-)))

    PS: Freu dich doch deines Lebens: Auf derstandard.at findet in einer halben Stunde die Live-Übertragung des Eishockey-Spiels Österreich-Ukraine bei der B-WM statt. Dort geht es um den Aufstieg in die Gruppe A.

    http://derstandard.at/1271375134518/Eishockey-B-WM-live-Finale-Oesterreich-oder-Ukraine-ab-2030-Uhr

    ;-)))
  • Burgenland/empfehlungen für künftige strache-wahlkämpfe

    Mühle zu, 25.04.2010 22:34, Antwort auf #44
    #45
    Lieber gerifro!
    Vielen dank für den hinweis -
    dieses spiel hätte ich fast vergessen, wir führen schon 1:0.

    Leid getan hat mir vor allem der liebe gruener, dem ich mich ein wenig verpflichtet fühle, weil wir hier gratis spielen dürfen.

    Die österreich-börsen haben katastrophale ergebnisse für ihn gebracht, und quaoars postings tragen dafür ein gerütteltes mass an verantwortung. Dabei wäre es diesmal wirklich nicht so schwer gewesen...

    Was das burgenland betrifft kenne ich mich aus wie in meiner westentasche, ich habe eben erst einen zweiwöchigen aufenthalt dort hinter mir.

    Aktuell schätze ich das landtagswahlergebnis dort wie folgt ein:

    spö 47-48
    övp 35-36
    fpö 10
    grü 6
    sonstige 1 (es handelt sich um eine fpö-abspaltung, wieder einmal)

    Die fpö ist im burgenland, einem land der dörfer, traditionell schwach, ebenso die grünen. Zudem hat niessl in den letzten monaten den besseren blauen gespielt.
    Dass die övp die wahl bis ende mai verschleppt hat, wird der spö ein wenig zustimmung kosten. Vor ein oder zwei monaten hätte sie die 50-prozent-marke sicher übersprungen.


    Dass du andeutest, im burgenland die grünen zu wählen, ehrt dich. Du stellt diesbezüglich aber leider eine rühmliche ausnahme dar. Faymann weiss genau, dass er die spö auf dem ersten platz nur dann halten kann, wenn er weitere stimmenabflüsse an die blauen verhindert. Niessl macht ihm vor wie das geht und wenn der strache im wiener und im steirischen landtagswahlkampf weiter solche fehler wie zuletzt macht, wird dies auch häupl und voves gelingen.
    Haider war ein viel gefährlicherer gegner, der hat mit seinen jeweiligen parteien - heute lacht man darüber - ja auch so etwas wie wirtschaftskompetenz ausgestrahlt.
    Strache aber hat ausser anti-eu und anti-ausländer-gebeill absolut nichts drauf.

    Er wird wohl auch in wien wieder mit seinen plakaten vor minaretten und dem muezzin warnen.

    Tatsächlich aber gehört es anders aufgezogen:

    Großflächige plakate, auf denen jeweils nur ein satz steht:
    Wem gehören die wiener u-bahnen?
    Wem gehört das wiener kanalnetz?
    Wem gehören die wiener müllverbrennungsanlagen?
    Wem gehören die wiener strassenbahnen?


    Und ca. drei wochen später die auflösung:
    Wer hat in wien alles, was nicht niet- und nagelfest war, ans ausland verkauft?

    Etc.

    So etwas zieht beim blauen zielpublikum und nicht kandidatinnen, die sich erst unter massivem druck vom nationalsozialismus distanzieren, den deutschnationalismus der zwischenkriegszeit repräsentieren und sympathisch wirken wie eine tiefkühltruhe.

  • Re: AT: Ergebnis!

    Wolli, 25.04.2010 23:33, Antwort auf #43
    #46
    Da liegen die Wähler aber ziemlich falsch, wenn man unser Wahlbörse-Ergebnis als das Korrekte voraussetzt.
  • Re: AT: Ergebnis!

    Mühle zu, 25.04.2010 23:38, Antwort auf #46
    #47
    Die wähler liegen immer richtig.
    Hast du ernsthaft geglaubt, dass die rosenkranz oder der gehring bäume ausreissen? -
    Ich bin ja wirklich alles andere als ein sozi, muss aber unmissverständlich zugeben, dass fischer der einzige wählbare kandidat war. Hätte er mich im vorjahr nicht mit einer wortmeldung massivst geärgert, hätte er sogar meine stimme bekommen. Jetzt liegt auf meinem schreibtisch mein nicht ausgefüllter stimmzettel...
    Hast du letztlich die rosenkranz oder den gehring gewählt?
  • Re: AT: Ergebnis!

    Wolli, 26.04.2010 00:38, Antwort auf #47
    #48
    Letztlich Gehring, aber mit Wahlkarte. Ich bin im heutigen Ergebnis noch nicht berücksichtigt.

    Für mich wäre auch ein Ergebnis von 20%/10% kein "Bäume ausreißen" gewesen. Immerhin wären dann immer noch 70% für Fischer geblieben. Selbst Lugner hat irgendwann einmal fast 10% erreicht.
    Ein weniger ostblockmäßiges Ergebnis wäre mir schon recht gewesen. So wirkt das, als hätte Fischer in der ersten Amtszeit nichts besser machen können.

    Meine Einschätzung war wohl deshalb so grob daneben, weil mir im realen Leben schon lange kein deklarierter Fischer-Wähler mehr begegnet ist. Die meisten Leute in meinem Umfeld sind zwischen ungültig/nichtwählen und Gehring geschwankt.
  • Re: AT: Ergebnis!

    ramana, 26.04.2010 15:46, Antwort auf #48
    #49
    > Die
    > meisten Leute in meinem Umfeld sind zwischen ungültig/nichtwählen und
    > Gehring geschwankt.

    Wow. Ist dein Umfeld auf eine Flagellanten-Gruppe oder ein Kloster beschränkt?
  • Re: Jetzt knüpfe ich mir gb vor!

    Mühle zu, 26.04.2010 16:12, Antwort auf #48
    #50
    Ich denke, hier machst du dir etwas vor.
    In allen beliebtheitsskalen heimischer politiker liegt fischer meilenweit voran. Dann kommt je nach umfrage die prammer, dann josef pröll; der faymann dümpelt übrigens im hinteren mittelfeld herum. Da hätte man aufstellen können wen man will.
    Es freut mich jedenfalls, endlich an einer börse so richtig abgecasht zu haben. Für den gehring wurden ja bis zu 11 ex bezahlt, für die rosenkranz bis zu 22.
    Jetzt knüpfe ich mir england vor. Ich bin überzeugt, dass bei den liberaldemokraten auch die luft bald raus gehen wird wie bei einem souffle.
    Es kann mir niemand erklären, dass eine 90minütige diskussion, noch dazu wochen vor dem urnengang, ein wahlergebnis komplett auf den kopf stellen kann
    Nur weil die britischen medien im eigenen interesse hysterisch sind müssen wir es noch lange nicht sein.
Beiträge 41 - 50 von 85

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.603 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden?
      Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com