Wer wird neuer EU-Parlamentspräsident?

  • Wer wird neuer EU-Parlamentspräsident?

    drui (MdPB), 14.12.2016 00:51
    #1

    Da Herr Chulz aus Eschweiler zukünftig Kanzler, Außenminister oder Papst wird, braucht die EU einen neuen Parlamentspräsidenten (Frauen sind da glaube ich nicht erlaubt).

    Die EVP hat sich nun für einen Signore Tajani als Kandidaten entschieden, der als ausgesprochener Berlusconi-Freund und Monarchist aber für Parlamentarier links von der Mitte nicht wählbar ist.

    http://www.spiegel.de/politik/ausland/antonio-tajani-evp-will-italiener-als-mart in-schulz-nachfolger-a-1125795.html

    Überhaupt wären dann alle Positionen der EU (Ratspräsident, Kommissionschef, Parlamentspräsident) mit Konservativen bestückt, was nicht allen im Parlament gefällt. Die "große" Koalition mit der S&D-Fraktion scheint jedenfalls aufgekündigt, so dass ev. Rechtspopulisten den Ausschlag geben, oder Herr Sonneborn, indem er wie gewohnt nach dem  Motto "Ja zu Europa, Nein zu Europa" bei seinen Entscheidungen eine Münze wirft. Aber dazu bräuchte es erst mal Gegenkandidaten zum Italiener. Schon am 17. Januar soll gewählt werden. Irgendwie peinlich, dass das wichtigste Amt der europäischen Legislative wieder so intransparent, schnell und öffentlich unbemerkt verschachert wird.

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.645 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2025 / 2026

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

    2. Halbjahr 2025

    • Deutschland
    • Kommunalwahlen NRW
    • -
    • Österreich / Schweiz
    • eidgenössische Volksabstimmungen
    • kantonale Wahl in Jura
    • Europa
    • Parlamentswahl Tschechien
    • Parlamentswahl Niederlande
    • Parlamentswahl Norwegen

    • Weltweit
    • Parlamentswahl Argentinien
    • Wahlen in USA

    Sonstiges

    • ...

    In Vorbereitung für 2026

      1. Halbjahr
      • Landtagswahlen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
      • Schweiz: kantonale Wahlen u.a. in Bern
      • Gemeinderatswahl St. Pölten
      • Europa: Parlamentswahlen Schottland, Ungarn, Wales
      • Fußball WM
      • weiteres folgt...
        2. Halbjahr
        • Midterm elections USA
        • Landtagswahlen Sachsen-Anhalt, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
        • Gemeinderatswahl Graz
        • Europa: Parlamentswahlen Dänemark, Russland, Schweden
        • Weltweit: Knesset-Wahl Israel - Parlamentwahlen Brasilien, Neuseeland
        • weiteres folgt...

        Wie funktioniert das?

        So tragen Sie mit Ihrem Wissen zur Prognose bei - Mehr im Infocenter

        Fehler gefunden?
        Feedback?

        Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com