Baden-Würtemberg 2011

posts 61 - 70 by 214
  • aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    gruener (Luddit), 14.03.2011 20:02, Reply to #60
    #61

    1000 befragte - 10.-12.03.2011 - infratest dimag / SWR

    CDU 42

    SPD 22

    GRÜNE 21

    FDP 6

    LINKE 4

    AND 5

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    saladin, 14.03.2011 20:25, Reply to #61
    #62

    bitte umfragezeitraum beachten!!!!!!!

    das war noch vor japan

    und emnid hat kurz davor ganz andere zahlen erhoben

    1000 befragte - 10.-12.03.2011 - infratest dimag / SWR

    CDU 42

    SPD 22

    GRÜNE 21

    FDP 6

    LINKE 4

    AND 5

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: (vor Fukushima)

    ronnieos, 14.03.2011 20:38, Reply to #61
    #63

    Schau mer mal.  Da die Umfrage zum überwiegenden Teil vor dem medialen AKW Tsunami in Deutschland durchgeführt wurde, ist sie heute wenig aussagekräftig.

    Der Schlüssel ist - wie fast immer - die Mobilisierung. Da wurde den Grünen ein Trumpf zugespielt. Ob der sticht und wie hoch ?  Der Badener und der Württemberger - beides sind schwer berechenbare Arten.

    CDU 42    (34,4)

    SPD 22      (24)

    GRÜNE 21  (24)

    FDP 6        (6,3)

    LINKE 4    (5,3)

    AND 5      (6)

     In Klammer die "aktuelle WaFi "Prognose [gerundet], wo man schwarz sieht für die Schwarzen, damit man am 27. März bei einer Analyse darauf zurückgreifen kann. 

     EDIT:    OHHH - da war der saladin schneller ...

     

  • koalitionsmarkt bitte jetzt!!!

    saladin, 14.03.2011 20:52, Reply to #63
    #64

    :-)

    ich denke dass in bawü eine extrem grosse wechselwählergruppe zwischen cdu und grünen wandert

    letztes jahr während stuttgard 21 und akw-debatte war grün ganz gross

    seitdem sind sie langsam geschrumpft und die leute zur cdu zurückgegangen

    aber jetzt??????

    eine andere entscheidung wird die mobilisierung sein

    wenn die leute in strömen zu den grünen wechseln kann es bei hoher wahlbeteiligung eng für linke und fdp werden

    wenn viele cduler zu hause bleiben (oder teilweise zur fdp wechseln) schauts wieder anders aus

    nur die spd dürfte mit leichten gewinnen stabil bleiben (ausser manche ex-cduler wählen spd als nicht-grünen protest - glaube ich aber nicht in bawü)

    im grunde schreit das schon VOR der wahl für einen koalitionsmarkt

    grün - spd

    cdu - grün

    cdu - spd

    cdu - fdp

    alleinregierung

    anderes

    und einen mp-markt

    grün

    rot

    schwarz

    anderes

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    gruener (Luddit), 14.03.2011 20:53, Reply to #62
    #65

    bitte umfragezeitraum beachten!!!!!!!

    das war noch vor japan

    das erdbeben war am 11.03. - seitdem sind die akw-probleme bekannt. die umfrage endete am 12.03.

    also gut die hälfte der befragten wussten, was los ist.

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    ronnieos, 14.03.2011 21:11, Reply to #65
    #66

    das erdbeben war am 11.03. - seitdem sind die akw-probleme bekannt. die umfrage endete am 12.03.

    also gut die hälfte der befragten wussten, was los ist.

    Jein - bekannt ja - dramatisch noch nicht.

    zB: Als ich die Zeitung am Samstag aufschlug, spielte Fukushima noch keine grosse Rolle. Ab Freitag nacht - Samstag früh (Zeitpunkt der ersten Explosion)  ist die Gefahr und die Aufmerksamkeit [und die Hysrterie] stetig gestiegen.

    Bis Samtag mittag hatten die Polit Gewichtigen noch kaum etwas gesagt.  

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    gruener (Luddit), 14.03.2011 21:15, Reply to #66
    #67

    das halte ich für ein gerücht.

    in bawü fand am samstag vormittag eine menschenkette statt und die war ziemlich gut besucht - eben wegen der störfälle in japan.

    grundsätzlich bin ich ebenso skeptisch, aber die umfrage zeigt so eindeutig in eine richtung, dass ich weiterhin ein patt vermute. trotz japan.

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    saladin, 14.03.2011 21:16, Reply to #66
    #68

    du meinst in zeiten der unsicherheit flüchten die leute zum altbekannten/sicheren?

    schon möglich - aber bis zur wahl sinds noch 2 wochen

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    Wanli, 14.03.2011 21:37, Reply to #68
    #69

    Ein Problem für CDU-Wahlkämpfer ist, dass das handelnde Personal momentan nicht gerade souverän wirkt, eher getrieben von den Ereignissen. Merkels Pressekonferenz zum Laufzeit-Moratorium wurde vom Spiegel ja schon mit Schabowskis Auftritt vor der Maueröffnung verglichen. Cool

  • RE: aktuelle umfrage Baden-Würtemberg: größere gewinne für die CDU

    carokann, 14.03.2011 21:42, Reply to #68
    #70

    Die CDU hat sicher ihre eigenen Umfragen und deshalb heute so schnell umgesteuert. Über 80% wollen den Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg das schlägt letztlich auch auf die Wahlentscheidung durch, wenn das Thema derart in den Vordergrund rückt.

    Alte Umfragen sind kalter Kaffee. Das hatten wir ja auch bei Guttenberg gesehen. Es dauert halt ne Weile bis es sich reinfrisst.

    Hat Mappus schon was gesagt oder hat Merkel ihm Geissler als Couch vorbeigeschickt, der auch den Lafontaine beherzigt:

    Drei Wochen mal die Klappe halten und schon ham wer 0,5 Prozent mehr.

    Derzeit spielt Oettinger den Frontmann, der sich positiv füreinen beschleunigten Ausstieg aussprach.

    Als Trader schliesse ich die Augen und höre auf Obi-Wan Kenobi!Cool

posts 61 - 70 by 214
Log in
30,603 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com