Vom Sommer zu den Herbstwahlen

posts 211 - 220 by 315
  • RE: Frau Beiler ???

    SeppH (!), 06.09.2023 15:05, Reply to #210

    Zoom wäre in Ordnung für mich (d.h. für SeppH, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen).

  • RE: Frau Beiler ???

    sorros, 06.09.2023 15:07, Reply to #211

    Wenn es zeitlich passt würde ich mich an der zu erwartenden Commedy Veranstaltung gerne beteiligen.

  • INSA war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich (GMS: FW 16, SPD 8)

    Kritischer Analyst (!), 06.09.2023 16:16, Reply to #203

    GMS schockt Linksgrün, die "Affäre Franz Graf" nimmt ihren Lauf.

    GMS vom 06.09. (Vergleich zuum 09.08.)

    CSU 38 (-1)

    FW 16 (+4)

    AfD 14 (+/- 0)

    Grüne 13 (-1)

    SPD 8 (-1)

    FDP 4 (+/- 0)

    Sonstige 7 (-1)

    Und ronnieos zittert, dass die SPD tatsächlich noch auf 6 fällt.

    Da GMS telefonisch befragt und INSA online, also beide Methoden das Gleiche liefern, ist das schon eine Hausnummer.

  • GMS: FW 16, SPD 8 - ist GMS der SOUVERÄN

    ronnieos, 06.09.2023 18:31, Reply to #213

    Und ronnieos zittert, dass die SPD tatsächlich noch auf 6 fällt.

    KA redet Kappes !- aber er irrt sich in der Beurteilung meiner Person eh permanent! Also nix neues!

    [Mist - ein Fehler - damit verrate ich ja wieder etwas]

    Mir dünkte immer, daß der Wähler bestimmt. Und da sehen wir ab 18:01 am 8.10. wie er gesprochen hat.

    Aber füt IHN (war nicht senil ein Teil der Selbstbeschreibung) wiederhole ich:  Momentaufnahmen - Tage nach der Aiwanger Affäre - nun noch 32 Tage zur Wahl!

    Beispiel: AfD liegt ziemlich stabil bei 14% -2xINSA 2x GMS - wie lange das Flugblatt die FW tragen - wer weiß. Wind ist ein trügerisches Kind.

  • RE: GMS: FW 16, SPD 8 - ist GMS der SOUVERÄN

    SeppH (!), 06.09.2023 19:12, Reply to #214

    Klar daurt es noch bis zur Wahl. Aber es ist durchaus relevant, dass - zum jetzigen Zeitpunkt beurteilt - die Aktion der SZ ein Rohrkrepierer war. Mühle zu, würde ich da sagen.

  • RE: GMS: FW 16, SPD 8 - ist GMS der SOUVERÄN

    Laie, 06.09.2023 21:15, Reply to #215

    Klar daurt es noch bis zur Wahl. Aber es ist durchaus relevant, dass - zum jetzigen Zeitpunkt beurteilt - die Aktion der SZ ein Rohrkrepierer war. Mühle zu, würde ich da sagen.

    Bleibt somit zu hoffen, dass die verkaufte Auflage der SZ jetzt noch viel schneller schrumpft und dadurch deren Anzeigeneinnahmen weiter einbrechen. Mit deren Journalisten, die so eine Schlammschacht gegen Aiwanger betreiben, muss man dann kein Mitleid wegen drohender Arbeitslosigkeit haben.

    "Die verkaufte Auflage der Süddeutschen Zeitung (SZ) lag im zweiten Quartal 2023 bei rund 281.400 Exemplaren. Das stellt gegenüber dem zweiten Quartal 2015 einen Auflagenrückgang um mehr als 101.000 Exemplare dar."

  • BR24 Wahl - Der Talk - heute 20:15

    ronnieos, 06.09.2023 21:46, Reply to #216

    Leider ohne DEN MARKUS

    Wie war euer Eindruck

    • Netter Talk
    • Viel Streit und Geschrei
    • Märchenstunde
    • (ich war doch überrascht, so vieles, das ich nicht wusste..)

    Wer es nicht gesehen hat, der hat seine Zeit wahrscheinlich besser genutzt.

  • Umfragen

    drui (MdPB), 07.09.2023 10:29, Reply to #217

    Ich nehme die "Umfragen" noch nicht so ernst. Skandale brauchen stets 2-3 Wochen, bis sie wirken, und je näher die Wahlen rücken, desto realistischer werden sie. Man kann auch erkennen, dass die "Umfragen" derzeit extrem streuen. Die Anführungszeichen deshalb, weil aktuell viele Fake-Umfragen im Umlauf sind und andere, wie Civey, keine wirklich repräsentative Umfragen sind, sondern Meinungsabfragen im Internet, ich füge sie trotzdem mal an:

    CSU 36, AfD 17, Grüne 15, FW 12, SPD 10, FDP 4, Linke 1, Sonstige 6.

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayern-wahl-csu-verliert-nach-flugbla tt-affaere-prozente-freie-waehler-stabil-a-e41bbb0a-1253-4b4f-ab46-6beec48c0956

    Demnach wären die FW unverändert und die CSU nimmt leicht ab, das würde sich mit meinen Erwartungen decken, wobei die AfD mMn hier viel zu hoch angesetzt wird.

    Seltsam auch, dass hier die Linke mit 1% extra aufgeführt wird, Parteien, die in Bayern vermutlich stärker sind wie ÖDP und Bayernpartei hingegen nicht.

  • RE: Umfragen - Civey und die "Kleinsten"

    ronnieos, 07.09.2023 11:44, Reply to #218

    Ich nehme die "Umfragen" noch nicht so ernst. Skandale brauchen stets 2-3 Wochen, bis sie wirken, und je näher die Wahlen rücken, desto realistischer werden sie. Man kann auch erkennen, dass die "Umfragen" derzeit extrem streuen. Die Anführungszeichen deshalb, weil aktuell viele Fake-Umfragen im Umlauf sind und andere, wie Civey, keine wirklich repräsentative Umfragen sind, sondern Meinungsabfragen im Internet, ich füge sie trotzdem mal an:

    CSU 36, AfD 17, Grüne 15, FW 12, SPD 10, FDP 4, Linke 1, Sonstige 6.

    Demnach wären die FW unverändert und die CSU nimmt leicht ab, das würde sich mit meinen Erwartungen decken, wobei die AfD mMn hier viel zu hoch angesetzt wird.

    Seltsam auch, dass hier die Linke mit 1% extra aufgeführt wird, Parteien, die in Bayern vermutlich stärker sind wie ÖDP und Bayernpartei hingegen nicht.

    AfD 17 bei Civey ist ein "Tagesausrutcher" zusätzlich mit Rundung nach oben- sonst eher bei hohen 15%

    Linke werden ausgewiesen, weil sie in der Abfrage ständig (und als Bundestagspartei standardmässig) in der Liste sind - sie wackeln auch etwas zw 1.3 und 1.7 - und wurden schon mal auf 2 gerundet.

    Bayernpartei wird von GMS ausgewiesen, mal mit 2%, seit längerem mit 1%;  aber bei Stichprobe 1000 ist das (1 oder 2%) Kaffeesatz.

    Woher Prognos seine X-Twitter Zahlen hat ... ?  #Detailprojektion u.a. 1.3% BP, 0.3% Die Partei, 1.3% DIe Basis, 0.6% Tierschutz ... keine Idee, wie die darauf kommen

    Aber wenn die so sicher sind. dann liegt der WaFi-Markt gar nicht schlecht.

  • RE: Nancy Faeser - "aus schlichtem Machtkalkül"

    SeppH (!), 07.09.2023 12:17, Reply to #209
    Frau Faeser, nun verstehe ich warum Sie so eifrig mit Steinen im Glashaus werfen. Sie haben gerade selbst ein persönliches Schmutzproblem.

    Müsste die Süddeutsche das nicht stärker skandalisieren? Die Deutschlandabschafferin ist heute wieder nicht im Ausschuss erschienen und will das Problem offensichtlich aussitzen.

posts 211 - 220 by 315
Log in
30,603 Participants » Who is online

Fine music for political ears

What we predict...

Wahlfieber, originally a platform from the German-speaking world, offers (user-based) forecasts on elections worldwide - using political prediction markets without applying any algorythm.

Our focus

Germany / Austria / Switzerland
All national and state elections as well as selected local, mayoral and party elections

Europe
Almost all national elections as well as selected presidential, regional and local elections and votes.

USA
All presidential, senatorial and house elections (including mid-term and most presidential primaries/caucusses) as well as important special and state elections.

UK
All national and state elections as well as important special, local and mayoral elections and votes.

Worldwide
National elections - including Australia, Canada, Israel, Japan, New Zealand, etc.


Important elections in 2023

  • Several state elections in Germany and Austria
  • Presidential election in the Czech Republic
  • National elections in Finland, Turkey, Greece, Poland, Switzerland and Spain

How does this work?

This is how you contribute to the prediction - See the Infocenter

Found an error?
Your Feedback?

Please send error messages and feedback by email to: help@wahlfieber.com