Hände weg von der...

Beiträge 1 - 10 von 61
  • Hände weg von der...

    Mühle zum, 01.05.2013 19:28
    #1
  • RE: Hände weg von der...

    Mühle zum, 02.05.2013 17:29, Antwort auf #1
    #2
  • RE: Hände weg von der...

    Mühle zum, 09.05.2013 20:25, Antwort auf #2
    #3

    Heiligsprechung der österreichischen Grünen.

    Es war ja zu befürchten, aber die 20 Prozent in Salzburg sind den Grünen in den Kopf gesteigen und sie sind munter dabei, ihren Kredit sehr rasch wieder zu verspielen.

    In Salzburg will man nur in eine Koalition gehen, in der auch die SPÖ dabei ist (was wohl heißt, dass die Oppositionsrolle prolongiert wird), und die dortige Parteivorsitzende Astrid Rössler macht nun mit dem Vorschlag von sich reden, dass die Einkommen und Vermögen aller ÖsterreicherInnen öffentlich einsichtig sein müssten.

    Wer die ÖsterreicherInnen ein klein wenig kennt weiß, wie außerdordentlich populär ein derartiger Vorschlag ist. Mir solls recht sein, das ist der beste Weg wieder Richtung Einstelligkeit...

    http://kurier.at/politik/inland/gruene-wollen-gehalts-strip-fuer-alle-oesterreic her/11.911.663

    

  • RE: Hände weg von der...

    last-exit, 09.05.2013 22:47, Antwort auf #3
    #4

    In Salzburg will man nur in eine Koalition gehen, in der auch die SPÖ dabei ist (was wohl heißt, dass die Oppositionsrolle prolongiert wird), und die dortige Parteivorsitzende Astrid Rössler macht nun mit dem Vorschlag von sich reden, dass die Einkommen und Vermögen aller ÖsterreicherInnen öffentlich einsichtig sein müssten.

    Wer dem gläsernen Menschen unnötigerweise das Wort redet, will in Wahrheit nur eines: die Demokratie abschaffen.

    Rössler macht einen auf Rösler, da rückt die Fünfprozenthürde bald wieder in greifbare Nähe.

  • RE: Hände weg von der...

    gruener (Luddit), 10.05.2013 00:19, Antwort auf #4
    #5

    beleidige mir den rösler nicht, last-exit. dem armen wicht kann man vieles nachsagen, aber sicher nicht, dass er sich auf einer stufe mit frau rössler bewegt.

  • RE: Hände weg von der...

    Mühle zum, 12.05.2013 19:51, Antwort auf #1
    #6

    Eine wahrhaft großartige Leistung haben die Meinungsforscher in Bulgarien hingelegt:

    Laut Exit polls kommt die Partei von Ex-Premier Bojko Borissow auf 31,4 Prozent, die sozialistische BSP auf 26,2 Prozent der Stimmen.

    Die türkische Minderheitspartei DPS konnte laut den Exit Polls 11,5 Prozent für sich gewinnen, die Nationalisten von Ataka erhielten 8,2 Prozent der Stimmen. Die Bewegung „Bulgarien der Bürger“ der Ex-EU-Kommissarin Meglena Kunewa sowie zwei weitere Parteien liegen an der Schwelle der Vier-Prozent-Hürde.

  • RE: Hände weg von der...

    gruener (Luddit), 12.05.2013 20:40, Antwort auf #6
    #7

    tja, das ist ungefähr das, was wahlfieber prognostiziert hat.

    zum glück haben die hiesigen user weder auf dich noch auf ro2009ja gehört. :-)

  • RE: Hände weg von der...

    Mühle zum, 12.05.2013 20:44, Antwort auf #7
    #8

    Kanntest du Meinungsumfragen oder Berichte, die irgendetwas mit dem heutigen Wahlergebnis zu tun haben? -

    Ich habe mir mehrere Umfragen angesehen, und laut diesen lagen GERB und Sozialisten Kopf an Kopf bei etwa 20 Prozent. Freilich ist die Wahlbeteiligung extrem niedrig, aber so danebenhauen ist auch schon wieder eine Kunst. Traurig genug für ein Mitgliedsland der EU, dass man gestern 350.000 offenbar von der GERB gefälschte Wahlzettel beschlagnahmt hat.

    Mehrere Oppositionsparteien haben das österreichische SORA-Institut beauftragt, das heutige Wahlergebnis auf Unregelmäßigkeiten zu überprüfen, die Österreicher sind vor Ort aktiv.

  • RE: Hände weg von der...

    gruener (Luddit), 12.05.2013 20:49, Antwort auf #8
    #9

    Kanntest du Meinungsumfragen oder Berichte, die irgendetwas mit dem heutigen Wahlergebnis zu tun haben? -

    ja, kannte ich.

    folgende zb

    Pollster

    Date

    GERB

    BSP

    DPS

    Ataka

    DBG

    Gallup
    10 0529-3528-3210-127-93-5 </a>
  • RE: Hände weg von der...

    gruener (Luddit), 12.05.2013 20:58, Antwort auf #8
    #10

    Ich habe mir mehrere Umfragen angesehen, und laut diesen lagen GERB und Sozialisten Kopf an Kopf bei etwa 20 Prozent. Freilich ist die Wahlbeteiligung extrem niedrig, aber so danebenhauen ist auch schon wieder eine Kunst. Traurig genug für ein Mitgliedsland der EU, dass man gestern 350.000 offenbar von der GERB gefälschte Wahlzettel beschlagnahmt hat.

    ich habe an anderer stelle darauf hingewiesen, dass bei vielen umfragen in osteuropäischen ländern die nichtwähler miterfasst werden und man deswegen die umfragen auf 100 % wähler hochrechnen muss.

    ps: danke für deine gerb-aktien, die ich mir gestern einverleiben durfte. :-)

Beiträge 1 - 10 von 61

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com