eu-wahl

Beiträge 1 - 10 von 245
  • eu-wahl

    saladin, 23.01.2014 23:07
    #1

    so dann straten wir mal die eu-wahl (hoffentlich auch bald mit märkten Innocent )

    umfragen, prognosen, themen, probleme, wahlrecht usw.

    alles was euch/und so einfällt

    dann mal los!!

  • RE: eu-wahl

    Mühle zum, 23.01.2014 23:24, Antwort auf #1
    #2

    http://kurier.at/politik/eu/trend-fuer-eu-wahl-konservative-und-sozialdemokraten -liegen-kopf-an-kopf/47.685.669

    Es war keine "Kurier-Umfrage", sondern eine Berechnung aus Brüssel auf der Grundlage der aktuellsten Meinungsumfragen in den Mitgliedsländern, vier Monate vor der Wahl.

    Es gibt auch keine Umfrage aus GB, welche die Cons vorne sieht.

    Entscheidend sind die großen Länder, und da schaut es für die Liberalen und euch Grüne schlecht aus.

    Das Wahlsystem macht das Umrechnen meines Erachtens nicht schwierig, sondern leicht. Es gibt nicht da ein Mehrheitswahlrecht und dort ein Verhältniswahlrecht, sondern überall ein Verhältniswahlrecht. Genau deshalb schaut es für die Nationale Front oder die United Kingdom Party so gut aus.

  • RE: eu-wahl

    saladin, 24.01.2014 00:15, Antwort auf #2
    #3

    @ uk

    stimmt so nicht

    das uk ist in einzelne mehrmandate-wahlkreise eingeteilt und in diesen wahlkreisen werden die dort ausgelobten mandate nach einem verhältniswahlrecht vergeben

    es gibt z.b. eine umfrage inder die libdems etwas mehr stimmen als die greens bekommen, aber die libdems ohne eu-mandate dastehen - die greens aber 1-2 mandate erhalten würden

  • RE: eu-wahl

    Mühle zum, 24.01.2014 08:42, Antwort auf #3
    #4

    es gibt z.b. eine umfrage inder die libdems etwas mehr stimmen als die greens bekommen, aber die libdems ohne eu-mandate dastehen - die greens aber 1-2 mandate erhalten würden

    Bei Liberaldemokraten und Grünen haben wir keine Divergenz. Ich kenne nur keine Umfrage, welche in GB die Konservativen vorne sieht.

    Zu drui: Gehören die Tories überhaupt dem Block der Europäischen Volkspartei an?

  • RE: eu-wahl

    saladin, 24.01.2014 13:47, Antwort auf #4
    #5

    soweit ich mich erinnere nicht mehr


    Zu drui: Gehören die Tories überhaupt dem Block der Europäischen Volkspartei an?

  • RE: eu-wahl

    Wolli, 24.01.2014 16:37, Antwort auf #4
    #6

    Zu drui: Gehören die Tories überhaupt dem Block der Europäischen Volkspartei an?

    Nein, die haben seit den letzen Wahlen, gemeinsam mit der tschechischen ODS und ein paar Kleinparteien, ihre eigene Fraktion: http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Konservative_und_Reformisten

  • RE: eu-wahl

    Mühle zum, 26.01.2014 12:00, Antwort auf #1
    #7

    IFES für die SPÖ

    SPÖ 25 %

    FPÖ 22 %

    ÖVP 20 %

    Grüne 14 %

    Neos 13 %

    Martin 3 %

  • RE: eu-wahl

    sorros, 26.01.2014 12:18, Antwort auf #7
    #8

    Die erste Umfrage für Deutschland zeigt, wie von mir erwartet, die anhaltende Schwäche der FDP und sie Stärke der AfD:

    http://www.wahlrecht.de/umfragen/europawahl.htm

    Der Rest ist sicher keine Übberraschung, außer vlt., daß Grüne vor Linke sind.

  • RE: eu-wahl

    Mühle zum, 26.01.2014 16:27, Antwort auf #8
    #9

    Die erste Umfrage für Deutschland zeigt, wie von mir erwartet, die anhaltende Schwäche der FDP und sie Stärke der AfD:

    http://www.wahlrecht.de/umfragen/europawahl.htm

    Der Rest ist sicher keine Übberraschung, außer vlt., daß Grüne vor Linke sind.

    Käme die FDP mit ihren 3 Prozent in das Europäische Parlament?

    Und wieso sind die Schwarzen so stark - bei den Wahlen zum Europaparlament gibt es doch keinen Merkel-Bonus?

  • RE: eu-wahl

    sorros, 26.01.2014 16:59, Antwort auf #9
    #10

    Käme die FDP mit ihren 3 Prozent in das Europäische Parlament?

    Im Augenblick haben wir noch eine 3% Klausel.

    Ich glaube allerdings nicht, daß sie Bestand hat. Wenn das BVerfG seiner eigenen Argumentation gegen die 5% Klausel folgt, gibt es eigentlich keinen Grund für die 3%.

    Und wieso sind die Schwarzen so stark - bei den Wahlen zum Europaparlament gibt es doch keinen Merkel-Bonus?

    Ich denke weil sich die Wähler, die immer zwischen CDU und FDP geschwankt haben, jetzt dauerhaft (was immer das heutzutage heißt) für die CDU entschieden haben.

    Außerdem ist Angela Merkel die CDU Europapolitik. Deshalb strahlt das wahrscheinlich ab. Außerdem gibt es kein attraktives originäres Europaangebot der anderen Parteien, nur die AfD hat eine klare Gegenposition.

Beiträge 1 - 10 von 245

Kauf dir einen Markt!

» Mehr erfahren

30.615 Teilnehmer » Wer ist online

Erlesenes für das politische Ohr

Kommende Wahlen

In den nächsten Wochen und Monaten finden u.a. folgende Wahlen und Abstimmungen statt – zu allen Terminen werden (voraussichtlich) Märkte aufgesetzt:

Wahltermine 2023

(Hinweis: Links verweisen stets auf Wahlfieber.de - identischer Login)

1. Halbjahr

  • Deutschland
  • Abgeordnetenhauswahl Berlin
  • Bürgerschaftswahl Bremen
  • Kommunalwahl Schleswig-Holstein
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Landtagswahl Niederösterreich
  • Landtagswahl Kärnten
  • Landtagswahl Salzburg
  • Kantonswahl in Zürich
  • Kantonswahl in Luzern
  • .
  • Europa
  • Präsidentschaftswahl Tschechien
  • Parlamentswahl Griechenland
  • Parlamentswahl Finnland
  • Weltweit
  • Parlamentswahl in der Türkei

2. Halbjahr

  • Deutschland
  • Landtagswahl Bayern
  • Landtagswahl Hessen
  • -
  • Österreich / Schweiz
  • Nationalratswahl Schweiz
  • Europa
  • Parlamentswahl Luxemburg
  • Parlamentswahl Spanien
  • Parlamentswahl Polen
  • Landtagswahl Südtirol
  • Schottland - Unabhängigkeitsreferendum ?

  • Weltweit
  • Parlamentswahl Neuseeland

Sonstiges

  • ...

In Vorbereitung für 2024

    1. Halbjahr
    • Europawahl
    • GOP Presidential nominee 2024
    • Gemeinderatswahl Innsbruck, Salzburg
    • Fußball EM
    • weiteres folgt...
      2. Halbjahr
      • Präsidentschaftswahl USA
      • Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen, Thüringen
      • Nationalratswahl Österreich
      • Landtagswahl Vorarlberg
      • weiteres folgt...

      Wie funktioniert das?

      So trägst du mit deinem Wissen zur Prognose bei » Mehr im Infocenter

      Fehler gefunden? Feedback?

      Fehlermeldungen und Feedback bitte per E-Mail an: help@wahlfieber.com